Hollow Knight Silksong im Test: Erst der Hype, jetzt ein Hit?
Kaum ein anderes Indie-Spiel dürfte so viele Augenpaare auf sich gerichtet haben, wie derzeit Hollow Knight: Silksong. Der Vorgänger ist von einem kleinen Metroidvania-Darling zu einem waschechten Phänomen herangewachsen und hat sich über die vergangenen sieben Jahre über 15 Millionen Mal verkauft. Nachfolger Silksong, das von einem DLC letztendlich zu einem vollwertigen Nachfolger herangewachsen ist, konnte währenddessen einen unvergleichlichen Hype und riesige Vorfreude schüren – während mehr und mehr Spielerinnen und Spieler ihren Weg in die verwunschene Käferwelt von Heilandsnest fanden. Über eine große Zeitspanne hinweg war Hollow Knight: Silksong sogar das meistgewünschte Spiel auf Steam.
Lange Funkstille und eine plötzliche Ankündigung später ist es jetzt aber da: Bleibt nur die Frage zu beantworten, ob Silksong die groß gewachsene Erwartungshaltung erfüllen kann. Björn Balg und Basti haben einige Zeit in der neuen Spielwelt Pharloom verbracht und berichten von ihren Eindrücken.

Wo kann ich die Folge hören?
Diese Folge ist exklusiv für unsere Unterstützer*innen auf Patreon und Steady verfügbar: Für nur 5 EUR im Monat erhaltet ihr jeden Montag, Mittwoch und Freitag eine neue Folge per RSS-Feed frisch zum Frühstück geliefert.

Die Liebhaberkarte, jährlich limitierte Fan-Shirts und vieles mehr!
Darunter Reviews zu aktuellen Spielen, Einblicke hinter die Kulissen mit interessanten Menschen aus der Spielebranche, Meta-Diskussionen und Themen-Specials.
Die Unterstützung ist jederzeit kündbar und ihr erhaltet sofort Zugang zu allen Premium-only-Inhalten!
Alle weiteren Informationen auf patreon.com/insertmoin oder steadyhq.com/insertmoin