PSVR2 angespielt: Beeindruckende Highend Virtual Reality für die PlayStation 5

MP3 Audio [115 MB]DownloadShow URL Wir haben vor dem offiziellen Launch am 22. Februar der PlayStation VR2 (PSVR2) ausführlich Zeit gehabt, die nagelneue Hardware in Form eines offiziellen Review-Kits ausprobieren zu können. Zusammen mit Kay aka Mo besprechen wir alle Unterschiede zum ersten VR-Versuch von Sony, wie sich die nagelneue Hardware mit ihren exklusiven Features […]

Road 96 – Ein spannendes Roadtrip-Adventure voller Überraschungen

Wenn ein (Indie-)Spiel aus der Masse der Veröffentlichungen heraussticht und noch lange im Gedächtnis bleibt, ist das etwas Besonderes. „Road 96“, das bereits 2021 für PC und Switch und im April diesen Jahres für alle anderen großen Plattformen erschien, gelang genau das – und deswegen nehmen sich Gloria und Nina in diesem Podcast bewusst Zeit, […]

Dolmen: Sci-Fi-Soulslike für die ganz harten Genre-Fans

Eigentlich ist es kein Wunder, dass Micha als Horrorfan das Soulslike-Genre mag: Nicht nur ästhetisch sind diese oft nah an Albträumen angelehnt, sondern auch inhaltlich hat man ständig das Gefühl von ständiger Bedrohung. Jeder unvorsichtige Schritt kann der letzte sein und die Welt hat nichts geringeres vor, als einen mit Haut und Haar verschlingen zu wollen. Bloodborne kommt einem als erstes in den Sinn, aber in diese Kerbe schlägt zum Beispiel auch The Surge, dass Sci-Fi in den Mix wirbelt. Bei diesem Spiel kreuzen sich auch die Geschmäcker von Manu und Micha. Daher waren beide gespannt, was Dolmen auf den Tisch legt: Der AA-Titel ist ebenfalls in einer futuristischen Welt angesiedelt, fügt der ganzen Souls-Formel aber noch ein interessantes Ressourcen-Management hinzu. Ebenfalls besonders: Ein stärkerer Fokus auf Schusswaffen, ähnlich wie bei Immortal: Unchained.

Leider stehen den interessanten Ideen einige technische Schwierigkeiten und unausgewogene Spielmechaniken im Weg. Warum sich das Spiel trotzdem für Hardcore-Fans des Souls-Genres eignen könnte, erfahrt ihr im Cast.

Dolmen erscheint für alle Plattformen außer für Switch und Mobile.

Chicory: A Colorful Tale – Willkommen zur Kunsttherapie

Marcel & Anne sind heute auf den Hund gekommen in diesem bunten Indie-Highlight aus dem Jahr 2021, das für den PC und Konsolen (und im Dezember auch für die Switch) erschienen ist. In Chicory: A Colorful Tale steuert einen anthropomorphen Hund mit einem magischen Pinsel, mit dem die Spielwelt ausgemalt werden muss. Ob die spielerische […]

The Witcher: Monster Slayer – Das blutige Pokémon Go für RPG-Fans

Ein neues Witcher-Spiel? The Witcher: Monster Slayer ist zwar ein Mobile-only-Spiel, aber sehr viel besser, als man auf den ersten Blick vermuten würde. Ähnlich wie Pokémon Go ist es ein location-based Spiel, bei dem ihr als weiblicher oder männlicher Witcher durch die Lande zieht und in eurer Nachbarschaft nach wilden Monster und Kreaturen sucht. Mit […]

Mario Golf: Super Rush – Glanzlose Rückkehr ohne Drive

Sport-Spiele im Mario-Universum haben eine lange Tradition. Mario Golf auf dem Gameboy gehört wahrscheinlich zu unseren ersten Spieleerfahrungen überhaupt. Daher waren Tom (Hooked) und Manu durchaus mit Vorfreude erfüllt, als nach sieben Jahren ein neues Mario Golf angekündigt wurde. Mario Golf: Super Rush bringt eine „Story“-Kampagne mit, etliche Kurse und zwei neue Spielmodi mit Speed-Golf […]

Minute of Islands: Wunderschöne Sinnsuche nach dem Leben jenseits der Arbeit

Das wunderschöne und handgezeichnete Minute of Islands von Studio Fizbin begleitet uns schon seit einigen Jahren. Nach einigen Verschiebungen ist es nun überraschend inmitten der E3 veröffentlicht worden. Das narrative Puzzle-Adventure erzählt die Geschichte von Mo, die in einer postapokalyptischen Insellandschaft als Trägerin des Omni Switches für die Instandhaltung der Luftsäuberungsanlagen verantwortlich ist. Diese Aufgabe fordert jedoch mehr von ihr, als es scheint und so begeben wir uns nicht nur auf die Suche nach den vier Riesen, die die Maschinen mit Muskelkraft betreiben, sondern auch auf eine märchenhafte Sinnsuche.

Dark Alliance: Spaßiges Goblin-Gekloppe, aber miese Gegner-KI

Dark Alliance: Spaßiges Goblin-Gekloppe, aber miese Gegner-KI

How We Know We’re Alive: Geschichten, die das Leben schreibt

heute verschlägt es uns nach Schweden, genauer: In die fiktive Kleinstadt Härunga. Dorthin kehrt die Protagonistin von „How We Know We’re Alive“ nach dem Ableben ihrer ehemals besten Freundin zurück, um Abschied zu nehmen… und die Umstände ihres Todes zu untersuchen, denn irgendetwas wirkt merkwürdig daran. Nina und Game Curator Sebastian Standke sprechen in dieser Folge über das kleine Indie-Adventure, gescheiterte Zukunftspläne und Leben, die uns nicht lebenswert erscheinen.

Necromunda: Hired Gun ist schnell und dreckig und das ist auch gut so

Necromunda: Hired Gun ist ein kleiner Indie-Shooter im Warhammer 40.000-Universum und spielt auf dem Planeten Necromunda. Söldnergruppen, Klans und alte Familien haben hier das Sagen auf dem wohl menschenunfreundlichsten Plätzchen des Universums. Riesige dreckige Industrieanlagen lassen uns als Mensch in diesen Mad-Max-artigen Setting klein und unbedeutend fühlen. Als Spielball dunkler Mächte werden wir von einer Aufgabe zur nächsten gezogen und verstehen nicht, warum – aber haben Spaß dabei.