Doom The Dark Ages im Test: Back to the (Boomer)-Roots
Mit Doom The Dark Ages geht id Software in die dritte Runde seit dem „Neustart“ der Serie 2016 und mehrere Schritte zurück: Denn The Dark Ages ist nicht nur ein Story-Prequel (ja, dieser Teil hat nun erstmals eine Handlung!), sondern fährt nach dem hektischen, „Super-Meat-Boy-Like“ Doom Eternal das Geballer wieder etwas oldschooliger an. Apropos Oldschool: in der heutigen Folge ist Paul Kautz vom Retropodcast Game Not Over zu Gast, bzw. Manu auch bei ihm, denn diese Folge erscheint als Crossover in beiden Feeds.
Wo kann ich die Folge hören?
Diese Folge ist exklusiv für unsere Unterstützer*innen auf Patreon und Steady verfügbar: Für nur 5 EUR im Monat erhaltet ihr jeden Montag, Mittwoch und Freitag eine neue Folge per RSS-Feed frisch zum Frühstück geliefert.

Die Liebhaberkarte, jährlich limitierte Fan-Shirts und vieles mehr!
Darunter Reviews zu aktuellen Spielen, Einblicke hinter die Kulissen mit interessanten Menschen aus der Spielebranche, Meta-Diskussionen und Themen-Specials.
Die Unterstützung ist jederzeit kündbar und ihr erhaltet sofort Zugang zu allen Premium-only-Inhalten!
Alle weiteren Informationen auf patreon.com/insertmoin oder steadyhq.com/insertmoin