Lushfoil Photography Sim im Test: Atmosphärischer Fotorealismus

Micha und Pumkin haben sich das Projekt von Solo-Dev Matt Newell genauer angesehen und sind sehr angetan. Die Atmosphäre, das Auge für Details und viele kleine Überraschungen machen das Spiel zu einem Geheimtipp. Erfahrt im Cast mehr!

Blue Prince im Test: Das beste Rätsel-Adventure seit Tunic!

Balatro, Inscryption, Tunic oder Fez: Es gibt fast jedes Jahr dieses EINE Indie-Spiel, dass völlig überaschend um die Ecke kommt und Kritier*innen weltweit um den Verstand bringt und Höchstwertungen en Masse einstreicht. Blue Prince ist der Indie-Darling der Stunde und hat zum Embargo-Ende bereits einen Metacritic-Score von sagenhaften 92/100. Auch Manu und Sebastian sind sich […]

Retrospektive: Harvester – Satire, Medienkritik und die Warnung vor der Kulturindustrie

Das groteske Point-and-Click-Adventure Harvester, das 1996 auf den Markt kam, ist eines der umstrittensten Spiele seiner Zeit. Es galt als Skandalspiel, das mit seinen brutalen Bildern und seiner bissigen Satire nicht nur Fans, sondern auch Kritiker auf den Plan rief. Doch was macht dieses Spiel so besonders – und warum ist es heute aktueller denn […]

Life is Strange: Double Exposure – Detektivarbeit in zwei Dimensionen

Spoilercast zum neuen Life is Strange mit der Rückkehr von Max Caulfield. Mit Manu und Micha

Dustborn: Mutig, politisch und wegweisend

Dustborn ist ein Adventure vom norwegischen Entwickler Red Thread Games, die ihr vielleicht von ihren vorherigen Spielen Dreamfall: Chapters oder Draugen kennt. Bei ihrem neuem Spiel begleitet ihr eine bunte Truppe diverser Charaktere, die mit einem Tourbus durch ein gespaltenes Amerika einer alternativen Realität reisen. John F. Kennedy hat seinen Anschlag überlebt und sämtliche Ressourcen […]

Dustborn: Interview mit Director Ragnar Tørnquist zum Roadtrip-Adventure

Erinnert ihr euch noch an das Adventure The Longest Journey? Oder die Dreamfall-Fortsetzungen? Vielleicht habt ihr damals auch sogar einen Blick in das unterschätzte MMORPG The Secret World reingeworfen? Wenn euch diese Namen irgendwie bekannt vorkommen, seid ihr einem der Spiele von Ragnar Tørnquist begegnet. Er ist schon ziemlich lange in der Spieleindustrie unterwegs und ist bis auf wenige Ausnahmen einem Genre treu geblieben: dem Adventure.

Harold Halibut: Schrulliges, handgemachtes Adventure-Kunstwerk

Harold Halibut vom deutschen Entwickler Slow Bros ist in vielerlei Hinsicht ein besonderes Spiel: Zum einen hat es einen handgemachten Stil, bei dem fast alle Objekte in irgendeiner Form vorher analog erstellt wurden, bevor es via Digitalisierung seinen Weg in die Unity Engine fand. Jeder Charakter, jedes Kleidungsstück, jeder Gegenstand, jede Kulisse wurde geschnitzt, geklebt, […]

Random Encounters: Thirsty Suitors – Ein verrückter Genre-Mix mit viel Herz

Gloria und Nina erklären euch im Podcast, warum diese scheinbar wüste Mischung extrem gut funktioniert und inwiefern sie sich in den zentralen Konflikten des Spiels wiedergefunden haben.

Random Encounters: Horror und Herzklopfen – die Halloween-Sonderfolge

Passend zur Jahreszeit geht es in der neuen Folge schaurig-schön zu: Gloria und Nina knöpfen sich gleich zwei Spiele vor, die Horror und Intimität gekonnt miteinander verbinden. In der Visual Novel „Touchstarved“ verschlägt es die beiden in eine von Monstern heimgesuchte Welt, in der die Menschheit um ihr Überleben und unsere Hauptfigur darum kämpft, einen […]

Under The Waves: Berührendes Unterwasser-Drama

Was für ein atemberaubendes Spiel! Im wahrsten Sinne des Wortes, denn die Parallel Studios entführen uns in „Under the Waves“ auf eine Tiefseestation im Atlantischen Ozean. Wir spielen Stanley, eine Art „Wasser-Hausmeister“, der für einen großen Ölkonzern dort unten nach dem rechten sehen soll. Dazu steigen wir tagtäglich in unser treues Uboot, reparieren Schäden an […]