Le Brunch: Manus Datenstriptease

Im dieswöchigen Le Brunch erfahrt Ihr nicht nur, welcher Wochentag der Liebste ist für Manu, Micha, Michi und Anne, sondern auch, welchem Datenkraken der gute Manu seine Seele verkauft hat.

Manu hat sich nämlich durch das nächste Free-to-play-Abenteuer Once Human geschlagen und berichtet Überraschendes. Bei A Little to the Left tanken Anne und Michi Energie beim Sortieren und Aufräumen, während Micha im unheimlichen Virtual-Desktop-Abenteuer KinitoPET einen Schrecken bekommt (aus guten Gründen).

In den News geht es erneut um Microsoft, die die Preise für den Gamepass angezogen haben, sowie nun ohne eigene Hardware auf Fire-TV-Sticks den Cloud-Service anbieten. Was das genau im Branchen-Kontext bedeutet analysiert die Crew gemeinsam im Detail.

Wir wünschen wie immer viel Vergnügen beim Hören.

Le Brunch: Mit Astrobot im Kindergarten

In welches Rabbithole ist Anne reingefallen?
Wieso baut Micha sein Wii-Balance-Board auf?
Was hat Manu endlich durchgespielt?
Und wie hat Michi mal 15 Kilo mit Videospielen abgenommen?

Diese und weitere spannende Fragen erwarten Euch im ersten Juli-Brunch 2024. ‚Nuff said. Wir wünschen viel Vergnügen.

Le Brunch: Dispektierlich

Manu aus Amsterdam, Michi aus den Alpen und Micha aus dem Home Sweet Home – so wurde wahrscheinlich noch nie gebrunched. Manu hat neue Eindrücke zum aktuellen Stand von Magic the Gathering mitgebracht, Michi hat schon mal das JRPG Fantasian „vor“-gespielt, bevor es bald auf den aktuellen Konsolen erscheint. Und Micha hat natürlich wieder eine spielerische Perle aus dem Indie-Bereich dabei: Super Pilot!

In den News geht es unter anderem um den dispektierlichen Dr DisRespect und die Auswirkungen auf mehrere Unternehmen und Unternehmungen nach den neusten Vorwürfen gegen ihn. „Angenehmer“ ist da die Diskussion um Shigeru Miyamoto, der seinen Abschied bei Nintendo zu planen beginnt. Im Mailbag geht es um die persönlich gr0ßartigsten Technik-Innovationen.

Wir wünschen viel Vergnügen beim Zuhören.

Le Brunch: Mikro in der einen, Croissant in der anderen Hand

Die Tentakel sind los! Zum Le Brunch hat Michi nicht nur den Lucas-Arts-Klassiker Day of the Tentacle mitgebracht, sondern auch „Skald Against the Black Priory“. Der kleine Indie-Bruder von Baldur’s Gate 3 besticht durch gnadenlosen Retro-Rollenspiel-Flair mit Horror a la Lovecraft.

Le Brunch: Game-Fest-Nachbeben

Alle sind geschafft! So viele Games, so viele Shows. Das Summer Game Fest ist vorbei und Anne, Micha und Michi atmen erst einmal durch, bevor sich auf das erste Gameplay von Dragon Age Veilguard stürzen und ARA History Untold, Tactical Breach Wizards, Selaco oder das Jackbox Partypack 10 besprechen.

In den News geht es um das Final Fantasy Tactics Remaster, das Dilemma rund um Sprach-Chat auf Konsolen und welche Rolle Discord dabei spielt und den ersten Anno 117 Screenshot.

Und im Mailbag müsst ihr alle aufpassen, am Ende werdet ihr aus GUTEN GRÜNDEN geblitzdingst. Also am besten vorher abschalten, den Podcast. Bis dahin aber viel Spaß beim Hören.

0:00 Begrüßung
7:00 Dragon Age Veilguard
20:30 Jackbox Partypack 10
30:00 Ara: History Untold
38:40 Selaco
48:00 Tactical Breach Wizards
54:00 FF Tactics Remake
57:00 Discord Voice auf PS5
1:01:00 Anno 117 Screenshot
1:04:00 Mailbag

Le Brunch: Trüffelschweinchen 2K25

Das Insert-Moin Trüffelschweinchen Micha hat mal wieder ein Kleinod ausgegraben: In Arctic Eggs werden Zigaretten, Eier und Bierflaschen in der Pfanne gebraten – warum? Das erklärt Micha im Detail. Warum das zweite Prince of Persia dieses Jahr mit dem Zusatznamen Rogue noch viel Feintuning braucht besprechen Manu und Michi. Außerdem sind noch Nightmare Katz und das kommende Kingdom Two Crowns Addon Call of Olympus Thema im Brunch.

Le Brunch: SO sieht die Zukunft aus?

Bei den Games geht es heute bunt und fröhlich daher: Micha, Michi und Anne besprechen Songs of Conquest, Paper Trail, Mullet Madjack, Post Void, The Alters und Duck Detective. Michi war zudem 24h auf dem digitalen Nürburgring.

Le Brunch: Trio mit vier dedizierten Fäusten

Anne hat sich zu ihrem Geburtstag mit Animal Well selbst beschenkt. Das Indie-Gem bietet neben bewährten Metroidvania-Stärken nämlich auch noch eine gehörige Portion Meta-Mindf*ck á la Tunic oder Fez.

Le Brunch: Urlaub auf der MS-DOS

Micha und Anne sind außer sich: Microsofts Entscheidung, die Studios Arkane Austin und Tango Gameworks zu schließen ist eine krasse Fehlentscheidung von Microsoft! Oder ist sie das, fragt sich Michi?

Le Brunch: INSERT MOIN CRIBS

Anne aka Blubbelz, Manu, Micha und Michi hängen ab im philosophischsten Brunch seit es Brunches gibt. Sie besprechen Top-Games wie Akira Toriyamas letztes Werk Sand Land oder das verstörende Nonnen-Kunstwerk Indika. Manu klöppelt sich derweil sein eigenes Dracula-Schloss in V Rising zusammen.