Dreamcore im Test: Fisheye-Grusel ohne Monster

Dreamcore ist nicht nur der Titel des psychologischen Horrorspiels, sondern auch eine Bezeichnung für eine surreale Traumästhetik, die Hand in Hand mit Liminal Spaces und Analog Horror geht. Micha und Pumkin sind fasziniert vom sonderbaren Genre und tauchen im Podcast mit euch in diese bizarre Welt ein.

Backrooms, Poolrooms, Lost Places – Vortrag über Liminale Räume in Horrorspielen (Gamelab TU Dortmund)

Leer und doch vertraut wirkende Räume, die etwas abstraktes an sich haben, künstliche Beleuchtung und kein Ausgang in Sicht – Liminal Spaces haben diese und noch einige andere Eigenschaften, die vollumfassend zu erklären aber vielen Personen noch schwer fällt. Diese Räume zwischen abstraktem Alptraum und Nostalgie sind in der Pandemie populär geworden, und seitdem sehen […]