Nach Journey, Flower, Abzu oder The Pathless sehen manche familiäre Ideen oder so etwas wie eine bewährte Formel hinter den großen Kunstwerken. Ist diese Sichtweise angebracht oder konstruiert? Und wie finden eigentlich Anne und Michi Sword of the Sea?
Attila und Michi ordnen den Super Pocket im Allgemeinen und die frisch erschienene Neo-Geo-Edition im Speziellen ein und erklären, für wen sich die Hardware lohnen könnte. Dabei gehen sie auf die 14 vorinstallierten Spiele im Detail ein, schwelgen in Nostalgie, ziehen Vergleiche zu FPGA-Alternativen und schmieden generell große Retro-Pläne.
Mit Mafia: The Old Country versucht sich Studio Hangar 13 Games an einer Rückkehr zu den Serien-Wurzeln.
Eriksholm erzählt ein mitreißendes Drama über eine Gesellschaft im Wandel und das Festhalten an Freundschaft und traditionellen Werten. Gloria und Michi haben mit dem Spiel zwar unterschiedliche Erfahrungen gemacht, wussten es aber beide sehr zu schätzen.
Gloria und Michi haben sich für Euch einen Sonnenbrand geholt, sind erblindet und verdurstet – sie haben ALLES gegeben, um Euch diesen Test zum neuen Survival-Multiplayer-Spiel Dune Awakening von Funcom zu bringen.
Ein Konsolen-Launch ist immer ein besonderes Ereignis. Die Nintendo Switch 2 ist am 5. Juli offiziell erschienen und auch Micha, Michi und Manu sind als bekennende Early Adopter selbstredend bereits seit Tag 1 aktiv am Ausprobieren der neuen Hardware. So richtige Aufbruchstimmung in eine „neue Generation“ versprüht der Nachfolger zu Nintendos Kassenschlager jedoch im Cast […]
The Darkest Files vom deutsche Indie-Studio Paintbucket Games ist der indirekte Nachfolger des preisgekrönten Nazi-Widerstandsspiels Through The Darkest of Times. Das Ermittlungs-Spiel ist im Nachkriegsdeutschland der 1950er Jahre angesiedelt und beschäftigt sich um die Aufarbeitung von ungeklärten Verbrechen aus der NS-Zeit. Auf dieser detektivischen Reise werden wir als die Protagonistin Esther Katz Teil des Teams der berühmten […]
Freiheit wird in Rebellions Spiele-Experiment Atomfall groß geschrieben. Der Shooter-Adventure-Mix bietet viele Elemente von Bioshock in einer offenen Welt. Gesalzen wurde das Ganze mit einer Prise Fallout’schem Postapokalypse-Humor. Wie unterschiedlich ihr euch aus der fiktiven atomaren Krise in Englands pitoreskem Lake District herauswinden könnt, besprechen Manu und Michi im Review-Cast.
Für Ubisoft, einen der größten Spielepublisher der Branche, steht viel auf dem Spiel. Nachdem das verheißungsvolle Star Wars Outlaws nicht die erhofften Millionenverkäufe eingebracht hat, sind alle Augen auf Assassin’s Creed Shadows gereichtet. Die Japanreise des Franchise wurde extra auf 2025 verschoben, um auch wirklich zu gewährleisten, dass bei Ausfuhr alles perfekt ist. Jetzt, da […]
Gemeinsam mit Esther und Ramon von Game Two ordnet Michi Split Fiction ein, den Nachfolger des höchsterfolgreichen Koop-Spektakels It Takes Two.
Spielerisch hat sich wenig geändert, bei Design, Handlung und Charakteren aber viel. Wie das neue Abenteuer auch im Vergleich zum Vorgänger schlägt, erfahrt ihr im Review-Cast.