MP3 Audio [51 MB]DownloadShow URL Die einen kommen direkt aus dem Privatjet in den Boxring, die anderen müssen aus dem gemütlichen Sessel aufstehen, um sich die Boxhandschuhe anzuziehen. Es knistert in der Luft, die Funken sprühen und wir sind bereit für eine neue Folge des Podcast-Duells. Wasted-Host Marvin hat wieder zwei fabulöse Gäste eingeladen, damit […]
MP3 Audio [44 MB]DownloadShow URL In der Indie-Simulation Arcade Paradise übernehmen wir den elterlichen Waschsaloon und finden zwei alte Arcade-Automaten in der Abestellkammer, die sich wachsender Beliebtheit bei der Kundschaft erfreuen. Das verdiente Geld durch Wäsche waschen, Kaugummis unter Sitzen entfernen und dem Putzen von Klos wird also daraufhin fleißig in immer mehr Arcade-Maschinen gesteckt. […]
Unser Quizformat CONNECTED geht in die zweite Runde! Vier Kandidat*innen stellen sich Manus bockschweren Fragen, bei denen immer die Verbindung, bzw. ein Oberbegriff zu den genannten Begriffen gefunden werden muss. Natürlich stets mit Videospielbezug.
Das Rateteam besteht heute aus Trant & Anne und Team „Vakuro“, bestehend aus Valentina & Kuro.
Freut euch auf zwei Stunden Rätselspaß und gebt uns gerne Feedback, wie euch das neue Format gefallen hat und wen ihr dort gerne in Zukunft hören wollt. Außerdem freut sich Manu über neue Ideen für Fragen bei uns im Discord!
(Formatidee inspiriert von BBCs TV-Show „Only Connect“ und der Podcast-Version bei den Brettspiel-Kollegen von Brettagoge)
Wir schreiben das Jahr 2022. Insgesamt 265.000 videospielbegeisterte Menschen treffen sich zum größten Ereignis des Jahres in Köln. Der Gamescom. Nostalgie kommt auf. Haben wir doch drei Jahre auf dem Trockenen gesessen. Unsere Clan-Mitglieder nicht gesehen, Kollegen schmerzlich vermisst, das Cosplay im Schrank gelassen. Anne und Manu konnten es kaum erwarten sich 5 Tage lang in den Trubel zu stürzen, um von neuen Titeln zu berichten und echte Controller in echten Messehallen aufzunehmen.
Aber wie wird diese Messe aussehen? Wissen wir denn noch wie das geht? Mit so vielen Menschen durch geschlossene Räume zu wandeln, anzustehen, überteuertes Essen zu kaufen? Spoiler an der Stelle: Ja, gar kein Problem. Denn nicht nur wir waren erstaunlich schnell zurück im Alltag, sondern auch die Messe selbst, beziehungsweise der Veranstalter Game, hat Vorsichtsmaßnahmen lieber gegen ein Normalitätsgefühl eingetauscht.
Was genau das für uns und die Besucher bedeutet hat, was wir alles erlebt haben, wer jetzt krank im Bett liegt und warum es keine Insert-Moin-Berichterstattung gab, erfahrt ihr in diesem Cast.
XEL – (Über)ambitioniertes Zeldalike aus Hamburg
Gloria und Manu haben in der Vorabversion für den PC schon jeweils eine zweistellige Stundenanzahl Schlaf geopfert um euch heute verraten zu können, was sie vom Spiel halten.
Heute haben wir bei Le Brett ein Interview mit einem der Autoren von Spaceship Unity. Das Sci-Fi-Gesellschaftspiel orientiert sich auf humoristische Art und Weise an Star Trek und verwandelt das eigene Wohnzimmer in eine Raumstation. Da wird dann aus der Dunstabzugshaube eine Filteranlage um Alienviren abzuwehren oder das Aufrollen des Staubsaugerkabels simuliert das Aufladen des Kernreaktors.
Jens Merkl war für die Demo-Version des Kampagnen-Storyspiels in Freiburg, wo wir nach dem Testspielen die Zeit für ein gemeinsames Interview genutzt haben, um über die Entstehung des Projekts, die Schwierigkeiten während der Entwicklung und die Zukunftsaussichten gesprochen haben.
Spaceship Unity – Season 1.1 soll bei Pegasus im Herbst pünktlich zur SPIEL-Messe erscheinen und mit Season 1.2 in 2023 fortgeführt werden.
Die Spieleindustrie galt lange als Domäne weißer Männer, Frauen sowie Angehörige anderer marginalisierter Gruppen – wie zum Beispiel People of Colour oder Menschen mit Behinderungen – sind dort bis heute unterrepräsentiert. Genau deshalb wurde das FemDevsMeetup gegründet, eine Initiative zur Förderung eben dieser Personengruppen. Mit Gründerin Linda Rendel und Mitorganisatorin Leonie Wolf, die beide in der Spieleentwicklung tätig sind, spricht Nina im Interview über die Entstehungsgeschichte des Meetups, die ständig wachsende (Discord-)Community, Wholesomeness, und die Bedeutung von Sichtbarkeit.
Offizielle Webseite (mit Link zum Discord-Server): https://femdevsmeetup.com/
Lindas Twitter-Account: https://twitter.com/lindarendel
Leonies Twitter-Account: https://twitter.com/_yunikorn
Für Freunde der gepflegten Flauschigkeit servieren wir heute den Sommerhit Stray, ein Adventure-Puzzle-Mix dessen Protagonist ein zuckersüßes Kätzchen ist. Anne und Manu konnten nicht widerstehen und haben den Controller für euch in die Hand genommen, um Mr. Fluffles durch die dunklen Gassen einer heruntergekommenen Stadt zu jagen. Mit von der Partie ist eine kleine Drohne namens B12 und viele ulkige Roboter mitsamt kurioser Eigenschaften.
Ob hinter dieser Produktbeschreibung mehr als ein kleines Abenteuer steckt und wer auf die Idee kam Orang-Utan-Klaus sei ein angemessener Katzenname, erfahrt ihr in dieser kuschligen Folge.
MP3 Audio [123 MB]DownloadShow URL Manu war am Wochenende in Berlin zur Verleihung des Spiel des Jahres und hat sich dann einfach kackendreist wie so ein Daniel Raumer selbst eingeladen in die neueste Folge Hooked FM der Kollegen. In der Folge besprechen die drei die Verleihung, sprechen über ein paar News wie dass skate Free […]