Praey for the Gods – Im Schatten seines großen Vorbilds

Das Indie-Projekt Praey for the Gods steht ganz klar im Schatten seines großen Vorbilds Shadow of the Colossus. No Matter Studios arbeiten seit mehreren Jahren an einen spirituellen Nachfolger des PlayStation-Meisterwerk von Team Ico. Nun ist es endlich fertig, fügt der bekannten Formel noch ein paar Survival-Aspekte hinzu und … spaltet die Spielerschaft. Die einen […]

The Gunk: Das leckere Indie-Häppchen mit der Extra-Portion Schleim

Der Weltraum. Unendliche Weiten. Und auf ein Mal ein Signal aus der Ferne. Genauer betrachtet ist es allerdings ein mit dunklem Schwabbel-Schleim überzogener Planet… BAH!

In The Gunk steht putzen auf dem Programm. Denn wer Rohstoffe finden und so Geld verdienen will, muss erstmal den gesamten Planeten von ekligem Schleim befreien. So wie Rani und ihre Freundin Becks, die mit ihrem Raumschiff als Schrottsammlerinnen durch’s All düsen, um so irgendwie ihren Lebensunterhalt zu bestreiten.

Anne und Manu haben sich der Sache angenommen und sind für euch durch den Schleim gewatet, um zu schauen, ob das Indie-Adventure mehr zu bieten hat als einen Putzsimulator.

Was sie unter der glibberigen Oberfläche entdecken, verraten sie euch in diesem Cast.

Random Encounters: Seed of the Dead: Sweet Home – Zombie-Ballerei mit Ballon-Brüsten

Sex-Spiele, das ist regelmäßigen Hörer*innen unseres Formats längst aufgefallen, sind in der Regel Visual Novels. Das Genre ermöglicht es, auch mit kleinen Budgets ausgefeilte Geschichten zu erzählen und Erotik gezielt in Szene zu setzen. Manche Entwickler*innen wollen aber gezielt von diesem etablierten Format abweichen und neue Wege ergründen – so auch das japanische Studio TeamKRAMA, […]

Les News: Sonderfolge zur Übernahme von Activision Blizzard von Microsoft

Die Nachricht schlug ein wie eine Bombe. Am 18. Januar 2022 gibt Microsoft beannt, dass der von Skandalen angeschlagene Konzern Activision Blizzard für rund 70 Milliarden Dollar übernommen wird. Marken wie Call of Duty, World of Warcraft aber auch Candy Crush gehören damit (sobald die Übernahme vom Kartellamt genehmigt wird) zur großen, anwachsenden Xbox-Familie.

In dieser Sonderfolge Les News ordnen Robin und Manu für euch ein, was dieser Deal bedeutet, was dies für die Zukunft heißen mag und ob dieser Deal positive oder eher negative Auswirkungen auf die Spielelandschaft haben könnte.

Le Brunch: Fehlverhalten von Publishern – Auf Lösungssuche mit Kyle Bosman

Dass in der Gamesindustrie einiges schief läuft, ist mittlerweile hinlänglich bekannt. Seit mehreren Jahren ist nun online immer wieder von Mitarbeiter*innen zu lesen, die den Mut haben, endlich mit ihren Erlebnissen an die Öffentlichkeit zu gehen und von den Missständen bei ihren Arbeitgebern zu berichten. Die Anschuldigungen reichen von Diskriminierung über sexuellen Missbrauch und Mobbing […]

Road to 3K: So entstand vor über zehn Jahren die erste Folge Insert Moin

Vor mehr als zehn Jahren, Ende November 2010 erschien nicht nur Skyrim, sondern auch die erste Folge Insert Moin. Genauer gesagt die erste Folge des Podcasts „Breakfast at manuspielt’s“, der auf dem nicht mehr aktiven Blog manuspielt.de als Experiment startete. Die Idee: Jeden Tag kurz darüber zu reden, was wir am Vorabend gespielt wurde. Das „wir“ bestand damals aus Manu (logisch) und Boris Bügling, im Internetz damals wie heute bekannt als „NeoNacho“.

Last Game Standing - Wer holt sich den Jahresgürtel 2021? Ihr entscheidet!

Last Game Standing – Wer holt sich den Jahresgürtel 2021? Ihr entscheidet!

Auf diese Spiele freuen wir uns 2022 aka Warten auf Hollow Knight Silksong

Ein neues Jahr hat begonnen und die Insert Moin Crew meldet sich zurück aus dem Winterschlaf! 2022 verspricht ein gutes Jahr zu werden was Videospiele betrifft. Viele Titel wurden von 2021 ins neue Jahr verschoben und lang angekündigte Kracher sollen endlich erscheinen.

Grund genug für Anne und Manu sich mal umzuhören und die Spiele zusammenzusammeln, auf die sie sich in diesem Jahr am meisten freuen. Mit dabei sind natürlich Schwergewichte wie Elden Ring, God of War, Starfield und Forspoken, aber auch die kleinen Perlen dürfen nicht fehlen. Vertreten durch etwa A Plague Tale: Requiem, das Unterwasserabenteuer Silt oder Olli Olli World.

Und weil wir uns so sehr auf das Jahr 2022 mit euch freuen, haben wir auch ein paar Community-Stimmen gesammelt, um zu erfahren was in eurem Warenkorb landen wird.
Als kleine Neuerrung probieren wir dieses Mal Kapitelmarker aus, die es euch ermöglichen zu einer bestimmten Stelle im Podcast zu springen. Seht uns bitte nach, falls das noch nicht 120%ig funktionieren sollte. Internet ist noch Neuland für uns ;)

Frohes neues Jahr an euch und viel Spaß mit unseren, und euren, Hype-Titeln 2022!

Le Buffet – PS Plus, Gamepass, Epic Games & Co. im Dezember 2021

Zwar sind wir eigentlich gerade in der Winterpause, aber Attila aka @GamesCurator und Manu haben trotzdem eine kleine Überraschungsfolge für euch. Wir können das Jahr doch nicht abschließen ohne einen letzten Blick auf das Buffet zu werfen? Also haben wir uns erneut alle Spiele der diversen Abo-Programme auf Xbox, Playstation und am PC angeschaut, stellen […]

Der große Jahresrückblick 2021: Die wichtigsten Spiele von Oktober bis Dezember

Der große Jahresrückblick 2021 zieht ins Finale ein. Übrig sind ein paar Knaller von Oktober bis Dezember und jede Menge Titel zu denen es tatsächlich noch keinen Cast bei uns gab. Das tut der Stimmung jedoch keinen Abbruch. Micha, Manu und Anne schauen auch in dieser Episode gut gelaunt dem Jahresende entgegen. Ob Halo, Forza Horizon oder Animal Crossing, der Gesprächsbedarf bleibt hoch!

Als besonderen Bonus haben wir uns dazu entschieden dieses Jahr nicht nur Liebe zu verteilen, sondern auch aktiv etwas Gutes zu tun. Und zwar mit eurer Hilfe! Von jedem Patreon und Steady-Mitglied wandert 1 Euro an Gaming Aid, die sich für schnelle Hilfe in Krisensituationen einsetzen. Falls es euch gelingt die 700 Euro zu erreichen, schmeißen wir nochmal 700 Euro aus eigener Tasche oben drauf.

Mehr Infos zu Gaming Aid findet ihr unter: https://gaming-aid.de/
Unsere Patreon-Seite: https://www.patreon.com/insertmoin?l=de
Unsere Steady-Seite: https://steadyhq.com/de/insertmoin/posts

Ihr wollt gerne mehr über einen der genannten Titel erfahren? Keine Sorge, zum Glück hat Insert Moin ja ein MEGAARCHIV an Folgen! Die meisten besprochenen Spiele könnt ihr unter folgenden Episoden nachträglich hören. Falls wir einen Cast dazu haben, findet ihr einen Link in der folgenden Liste.

Wir sprechen über folgende Spiele (nach Reihenfolge sortiert):

– Metroid Dread (https://insertmoin.de/metroid-dread-die-koenigin-ist-zurueck/)
– Guardians of the Galaxy (https://insertmoin.de/marvels-guardians-of-the-galaxy-der-ueberraschungshit-des-herbstes/)
– Opus: Echo of Starsong (https://insertmoin.de/eines-der-besten-story-games-2021-das-niemand-gespielt-hat-entwicklerinterview-zu-opus-echo-of-starsong/)
– Age of Empires IV
– The Eternal Cylinder
– The Good Life
– Alisa
– Chasing Static
– Animal Crossing Happy Home Paradise DLC (https://insertmoin.de/animal-crossing-new-horizons-2-0-das-sind-die-neuerungen-des-happy-home-paradise-dlc/=
– Forza Horizon 5 (https://insertmoin.de/bienvenido-a-mexico-forza-horizon-5-versetzt-uns-ins-urlaubsstimmung/)
– Shin Megami Tensei V
– Exo One
– Sherlock Holmes: Chapter One
– Chorus
– Halo Infinite (https://insertmoin.de/halo-infinite-geiles-gunplay-enttaeuschende-kampagne-megaguter-multiplayer/)
– Solar Ash