Wreckreation: Burnout-Revival mit kleinen Schrammen

Erfahrt im Cast mit Micha und Kuro, warum Wreckreation trotz kleinerer Schwächen ein Geheimtipp für Arcade-Racer-Fans ist.

Arc Raiders im Test: Exorbitante Extraktion

Arc Raiders gilt als der Wohlfühl-Extraction-Shooter. Gemeinsam mit seinem Gast Dennis “Denzel” Richtarski klärt Euch Michi über das aktuell hochgehandelte Actionspiel auf. Was machen die Ex-Battlefield-Entwickler der Embark Studios alles richtig, und was falsch? Und werden sie sich auch langfristig gegenüber dem Platzhirsch Escape from Tarkov durchsetzen können?

Anno 117: Pax Romana im Test – Gut, aber mit Luft nach oben

Das neue Anno ist endlich fertig! Und erstmals traut sich Ubisoft Blue Byte an eine dreistellige Jahreszahl. Wir bauen diesmal im Jahre 117 römische Städte auf und siedeln in Albion bei den Kelten an. Zusammen mit der Anno- und Römer-Expertin Gloria verrät euch Manu heute, was das neue Anno anders macht, was gleich geblieben ist […]

Pokémon Legenden Z-A im Test: Das Pokémon-Problem

Was hat sich Game Freak nur bei der Entwicklung von Pokémon Legenden Z-A gedacht? Wo steckt die Innovation? Wie sieht der Gameplay-Loop aus und wieso hat das gesamte Projekt so einen geringen Anspruch? Diese Fragen beantworten unser Gast PixelViet und Michi im Review-Cast.

Ninja Gaiden 4: Sparmaßnahmen statt Action-Magie

Im heutigen Podcast tauchen wir tief ein in die Welt von Ninja Gaiden 4 – und stoßen dabei auf ein famoses Kampfsystem, das dem legendären Ruf der Serie absolut gerecht wird. Gemeinsam nehmen Björn aka SpeckObst und Micha die actionreichen Auseinandersetzungen genau unter die Lupe und analysieren, warum gerade das Herzstück des Spiels so viel Laune macht. Doch je länger die beiden spielen, desto deutlicher wird: Trotz meisterhafter Kampfmechanik fehlt es dem Rest des Spiels an Substanz und Liebe zum Detail. Dude … und zwar erheblich!

Silent Hill F: Das F steht für “fantastisch”

Silent Hill f schlägt ein neues, aufwühlendes Kapitel für die traditionsreiche Horror-Reihe auf. Erstmals spielt ein Serienteil im Japan der 1960er Jahre, einer Ära, die sowohl für die Unterdrückung von Frauen als auch für aufkeimende Frauenrechtsbewegungen bekannt ist. Nina, Wolfram und Micha tauchen in dieser Folge tief in die Geschichte der Schülerin Hinako Shimizu ein

Keeper im Test: Salvador Dali trifft Pixar im neuen Spiel von Tim Schafer

Elena Schulz & Manu laufen durch surrealistische Landschaften … als LEUCHTURM mit Spinnenbeinen und einem Adlervogel auf dem Dach. Klingt absurd, ist es auch: Keeper heißt das neue 3D-Adventure von Tim Schafers Studio Double Fine und hat die beiden Podcaster absolut verzaubert. Ganz ohne Worte, aber mit Gefühl.

BALL x PIT: Bälle-Fusions-Rausch mit … Tiefe!

Basti und Manu sind gefangen im Rausch. Im Rausch des wahnwitzigen Bällebads in dieser wilden Indie-Mischung aus Bullethell, Arkanoid, Space Invaders und Vampire Survivors… mit Basenbau? Schwer zu beschreiben, aber eins der faszinierendsten Arcade-Games der letzten Zeit: BALLxPIT von Devolver.

ROG XBOX ALLY X im Test: Kann Microsoft Handheld?

Mit dem ROG XBOX ALLY X betritt Microsoft (in Zusammenarbeit mit Asus) erstmals Handheld-Territorium. Der tragbare Mini-PC soll möglichst viel “Konsolenfeeling” trotz Windows 11 bieten. Kann sich der Xbox-Handheld gegen Steam Deck und Co. beweisen oder ist der Preispunkt von 899 EUR zu hoch? Sönke Siemens und Manu haben das Gerät seit rund einer Woche […]

Skate. im Test: Gutes Gameplay, wenn man den F2P-Umbau aushält

Ist das die “Fortniteifizierung” der Skate-Serie und damit ihr Tod? Kuro (GameTwo) und Manu haben frisches Griptape auf ihre Controller gespannt und verraten euch, was in skate drinsteckt, was nicht und vor allem: für wen!