Citizen Sleeper 2 im Test: Wie gut ist die Fortsetzung des Indiehits?

Citizen Sleeper 2: Starward Vector will an den Erfolg des Erstlings anknüpfen und bringt eigentlich alle Zutaten mit, die den ersten schon so gut gemacht haben. Dennoch springt der Funke diesmal bei den beiden Castern nicht so ganz über. Warum es dennoch ein empfehlenswerter natürlich wieder mit Langschläfer Marcus von Indie Fresse.

Secret Level: Was kann die Gaming Anthologie-Serie? Alle Folgen im Vergleich

Haltet eure Fernbedienung fest, es gibt mal wieder was auf die Augen! Micha und Anne haben in der heutigen Folge festgestellt, dass sie beide in jungen Jahren Film studiert haben und deshalb total qualifiziert dafür sind Tim Millers Gaming Anthologie Serie Secret Level auf Amazon Prime für euch auseinander zu nehmen.

Retrospektive: Harvester – Satire, Medienkritik und die Warnung vor der Kulturindustrie

Das groteske Point-and-Click-Adventure Harvester, das 1996 auf den Markt kam, ist eines der umstrittensten Spiele seiner Zeit. Es galt als Skandalspiel, das mit seinen brutalen Bildern und seiner bissigen Satire nicht nur Fans, sondern auch Kritiker auf den Plan rief. Doch was macht dieses Spiel so besonders – und warum ist es heute aktueller denn […]

Infinity Nikki im Test: Verkleiden und Leveln mit Charmeoffensive

Micha und Anne haben sich diesen lebensbejahenden Kitsch für euch angesehen und sind begeistert. Was sie überzeugt hat und wie aufdringlich das Monetarisierungssystem angelegt ist, erfahrt ihr in unserem Review.

Indiana Jones und der Große Kreis im Test

Vor der Veröffentlichung von Indiana Jones und der Große Kreis wusste noch niemand so recht, was von Machine Games zu erwarten war. Wird das ein Shooter mit dem berühmte Archäologen, ein Schleichspiel, sowas wie Uncharted oder Tomb Raider? Manu und Michi sind vom Resultat überrascht, das am ehesten mit Chronicles of Riddick: Escape from Butcher […]

Le Buffet – Die letzte Folge (Dezember 2024)

Wie bereits letzte Folge und in der aktuellen Intern Moin angekündigt, ist dies heute die (nachgereichte) letzte Folge Le Buffet für den Dezember 2024. Wir gewohnt besprechen Attila und Manu ihre Highlights aus Game Pass, Playstation Plus & Co. und suchen nach Perlen. Außerdem blicken die beiden zurück auf 8 Jahre Le Buffet und das […]

Random Encounters: Coquette Dragoon – Kriegskritik mit Kink-Einschlag und Pacing-Problemen

Nach einer längeren Pause sind Nina und Gloria endlich zurück und stellen euch diesmal einen sehr ungewöhnlichen Titel vor: Coquette Dragoon ist ein „Spiel“ ohne Interaktionsmöglichkeit, das die Grundstimmung von Neon Genesis Evangelion mit zuckersüßen Grafiken kombiniert und hintergründig – für Menschen ohne Vorwissen unbemerkt – einige eher selten in Medien anzutreffende Kinks bedient. In […]

Two Point Museum Preview: Mehrere Stunden intensiv angespielt (und schwer begeistert)

Mit der Two-Point-Serie hat das gleichnamige Sega-Studio schon zwei sehr erfolgreiche und von Fans und Krtiker*innen gefeierte Management-Spiele herausgebracht, die wir beide hier bei Insert Moin schon besprochen haben: Two Point Hospital und Two Point Campus. Mit dem dritten Teil Museum erwartet uns im März 2025 ein weiteres Highlight für Fans des Genres, denen der […]

Le Buffet: Die Highlights im November 2024 bei Game Pass, Playstation Plus und Nintendo Online

Attila und Manu sortieren und ordnen die aktuellen Spiele im Game Pass, bei Playstation Plus und Nintendo Online des Novembers 2024 für euch ein.

Life is Strange: Double Exposure – Detektivarbeit in zwei Dimensionen

Spoilercast zum neuen Life is Strange mit der Rückkehr von Max Caulfield. Mit Manu und Micha