Ist das die “Fortniteifizierung” der Skate-Serie und damit ihr Tod? Kuro (GameTwo) und Manu haben frisches Griptape auf ihre Controller gespannt und verraten euch, was in skate drinsteckt, was nicht und vor allem: für wen!
Kann der dritte Teil, nun entwickelt von Supermassive Games, die Magie der Serie bewahren?
Freut euch auf eine vollgepackte Folge, die euch zeigt, wie tief und bedeutungsvoll das Horrorgenre sein kann. Macht es euch gemütlich, zündet (metaphorisch) ein Licht an und begleitet Micha und Wolfram auf diesem unheimlichen Exkurs. Viel Spaß!
Das deutsche Point-and-Click-Adventure „Sibel’s Journey“ setzt auf Vielfalt: Die titelgebende, 13-jährige Protagonistin erfährt im Spielverlauf eine ganze Menge über sexuelle Orientierungen, Geschlechtsidentitäten, Konsens, Bedürfniskommunikation und ihre eigenen Vorbehalte.
Manu und Micha tauchen tief in die Welt von Ghost of Yotei ein und teilen ihre persönlichen Eindrücke zu einem der am meisten erwarteten Spiele des Jahres. Wir sprechen darüber, wie Sucker Punch das preisgekrönte Fundament von Ghost of Tsushima genommen und in einen düsteren, Western-inspirierten Rache-Thriller verwandelt hat.
35 Jahre alt wird Nintendos Game Boy am 28. September 2025 in Europa. Das nehmen Micha, Michi und Attila zum Anlass für die große Spezial-Episode zum ersten Giganten der Handhelds. Sie sprechen über die Entstehungsgeschichte, Hardware und alle wichtigen Spiele, fast drei Stunden lang.
Lange Funkstille und eine plötzliche Ankündigung später ist es jetzt aber da: Bleibt nur die Frage zu beantworten, ob Silksong die groß gewachsene Erwartungshaltung erfüllen kann. Björn Balg und Basti haben einige Zeit in der neuen Spielwelt Pharloom verbracht und berichten von ihren Eindrücken.
Wir besprechen heute ein brandneues Spiel für das Sega Mega Drive. Ja, im Jahre 2025! Natürlich erscheint Earthion auch parallel für Steam und soll auch für moderne Konsolen erscheinen, dabei handelt es sich aber tatsächlich um Ports. Zusammen mit Paul Kautz von Game Not Over besprechen wir, warum dieses alte, neue Spiel nicht nur in […]
Nach der Jahrtausendwende trat Nintendo auf dem Handheldmarkt nicht mehr gegen Sega an, sondern primär gegen Sony. Attila und Michi besprechen im zweiten Teil der Handheld History von Insert Moin, die PSP, den DS und 3DS, die Vita und alles andere an obskuren Geräten bis zur Nintendo Switch.
Micha und Anne begrüßen euch diese Woche zu einem unerwarteten Grusel-Highlight. Die polnische Entwicklerschmiede Bloober Team hat unlängst ihr neustes Werk Cronos: The New Dawn veröffentlicht. Ein Survival-Horror-Titel, der auf den ersten Eindruck an Veteranen wie Dead Space und Resident Evil erinnert, doch deutlich mehr zu bieten habt, als zu erwarten war. Das retrofuturistische Setting […]