Hollow Knight Silksong im Test: Erst der Hype, jetzt ein Hit?

Lange Funkstille und eine plötzliche Ankündigung später ist es jetzt aber da: Bleibt nur die Frage zu beantworten, ob Silksong die groß gewachsene Erwartungshaltung erfüllen kann. Björn Balg und Basti haben einige Zeit in der neuen Spielwelt Pharloom verbracht und berichten von ihren Eindrücken.

Earthion im Test: Ein nagelneues Shmup fürs Mega Drive

Wir besprechen heute ein brandneues Spiel für das Sega Mega Drive. Ja, im Jahre 2025! Natürlich erscheint Earthion auch parallel für Steam und soll auch für moderne Konsolen erscheinen, dabei handelt es sich aber tatsächlich um Ports. Zusammen mit Paul Kautz von Game Not Over besprechen wir, warum dieses alte, neue Spiel nicht nur in […]

Retrospektive: Handheld History 2001-2025

Nach der Jahrtausendwende trat Nintendo auf dem Handheldmarkt nicht mehr gegen Sega an, sondern primär gegen Sony. Attila und Michi besprechen im zweiten Teil der Handheld History von Insert Moin, die PSP, den DS und 3DS, die Vita und alles andere an obskuren Geräten bis zur Nintendo Switch.

Cronos: The New Dawn – ein unerwartetes Horror Highlight

Micha und Anne begrüßen euch diese Woche zu einem unerwarteten Grusel-Highlight. Die polnische Entwicklerschmiede Bloober Team hat unlängst ihr neustes Werk Cronos: The New Dawn veröffentlicht. Ein Survival-Horror-Titel, der auf den ersten Eindruck an Veteranen wie Dead Space und Resident Evil erinnert, doch deutlich mehr zu bieten habt, als zu erwarten war. Das retrofuturistische Setting […]

Retrospektive: Handheld History 1979-2001

Handhelds locken mit dem Versprechen, die Power der Spielhallen und Konsolen in die Hand zu bekommen, passend für die Hosen- und Jackentasche, manchmal vielleicht auch eher für den Rucksack. Attila und Michi nehmen Euch mit auf eine Zeitreise und beginnen mit den Hosentaschen-Plattformen von 1979 bis 2001.

Sword of the Sea im Test: Mashup oder Meisterwerk?

Nach Journey, Flower, Abzu oder The Pathless sehen manche familiäre Ideen oder so etwas wie eine bewährte Formel hinter den großen Kunstwerken. Ist diese Sichtweise angebracht oder konstruiert? Und wie finden eigentlich Anne und Michi Sword of the Sea?

Metal Gear Solid Δ – Snake Eater im Test: Stilvoll altern

Offiziell soll das ‚Delta‘ im Namen für ‚Veränderung‘ stehen – allerdings für eine, die die ‚grundsätzliche Struktur unangetastet lässt‘. Und dieser Maxime folgt Entwickler Konami sehr getreu. Nach der wenig schönen Trennung von Metal-Gear-Schöpfer Hideo Kojima scheint man sich dem schweren Stand bei den Fans bewusst zu sein. Entsprechend nah bleibt Konami bei der Neuauflage […]

Neo Geo Super Pocket im Test: Otaku-Handschmeichler

Attila und Michi ordnen den Super Pocket im Allgemeinen und die frisch erschienene Neo-Geo-Edition im Speziellen ein und erklären, für wen sich die Hardware lohnen könnte. Dabei gehen sie auf die 14 vorinstallierten Spiele im Detail ein, schwelgen in Nostalgie, ziehen Vergleiche zu FPGA-Alternativen und schmieden generell große Retro-Pläne.

Robocop: Unfinished Business: Da scheppert das Blech!

Robocop ballert! Naja, das ist jetzt wenig überraschend. Schließlich lassen die bekanntesten Filmausschnitte des Filmklassikers von Paul Verhoeven das Blech nur so durch die Luft fliegen! Aber eigentlich ist die Cyberpunk-Geschichte rund um den Menschen, der unfreiwillig zu einer Kampfmaschine umgebaut wird, tiefsinniger als der erste Blick vermuten lässt. Ausgerechnet das 2023 erschienene RoboCop: Rogue […]

Making a Top 5: Erfrischende Spiele mit Wasser

Ist Euch heiß? Köchelt ihr vor dem PC im Dachgeschoss, bratet in der Sonne auf der Parkplatz und benötigt Abkühlung? Micha und Michi kommen zur Rettung und stellen Euch ihre Top-Liste für Eure ideale Erfrischung in Videospiel-Form vor. Weiterführender Link zur angesprochenen Studie in der Folge: https://youtu.be/NgKSDpmvW34?si=I3qB5T0kjql_12vf