
The Darkest Files im Test: Ace Attorney trifft Erinnerungskultur
The Darkest Files vom deutsche Indie-Studio Paintbucket Games ist der indirekte Nachfolger des preisgekrönten Nazi-Widerstandsspiels Through The Darkest of Times. Das Ermittlungs-Spiel ist im Nachkriegsdeutschland der 1950er Jahre angesiedelt und beschäftigt sich um die Aufarbeitung von ungeklärten Verbrechen aus der NS-Zeit. Auf dieser detektivischen Reise werden wir als die Protagonistin Esther Katz Teil des Teams der berühmten […]

Blue Prince im Test: Das beste Rätsel-Adventure seit Tunic!
Balatro, Inscryption, Tunic oder Fez: Es gibt fast jedes Jahr dieses EINE Indie-Spiel, dass völlig überaschend um die Ecke kommt und Kritier*innen weltweit um den Verstand bringt und Höchstwertungen en Masse einstreicht. Blue Prince ist der Indie-Darling der Stunde und hat zum Embargo-Ende bereits einen Metacritic-Score von sagenhaften 92/100. Auch Manu und Sebastian sind sich […]

Brunch: Eure Fragen zur Switch 2, Doom: The Dark Ages und Look Outside
Im Brunch beantworten Manu, Basti und Michi diese Woche Eure Fragen zur Switch 2 und diskutieren über Nintendos neue Preispolitik. Manu berichtet von seinem Anspiel-Event zu Doom: The Dark Ages, Basti hat sich Look Outside genauer angesehen und natürlich gibt es wie immer die News der Woche.

Retrospektive: Cyberpunk – Teil 2
Warum beginnen eigentlich so viele ikonische Cyberpunk-Spiele mit „S“? Shadowrun, Snatcher, System Shock, Syndicate? Zufall oder Chiffre? Im zweiten Teil unserer großen Retrospektive zum Thema Cyberpunk widmen sich Micha und Wolfram den digitalen Schattenseiten des Genres – und steigen ein in die Welt der Videospiele. Vom investigativen Visual Novel Snatcher über das düstere Action-RPG Shadowrun […]

Nintendo Switch 2: Alle Infos zum Release, Preis und Eindruck vom Hands-On
Auf der Nintendo Direct vom 2. April haben wir alle Infos zum Launch der Nintendo Switch 2 erhalten. Preis, neue Features und welche Spiele zum Release erhältlich sein werden. Wir fassen im Podcast nicht nur die Show für euch zusammen und ordnen sie ein, sondern haben auch erste Eindrücke aus Paris im Gepäck. Michi war vor Ort und konnte schon etliche Runden in Mario Kart World drehen.

Karma: The Dark World im Test: Audiovisueller Ausnahmezustand
Was passiert, wenn ein düsterer Orwell’scher Überwachungsstaat auf die surreale Bildsprache eines David Lynch trifft? Richtig: Karma: The Dark World – ein Horrorspiel aus Shanghai, das sich anfühlt wie ein Fiebertraum in Betonoptik. In dieser gemeinsamen Folge von Insert Moin und Ink Ribbon Radio sprechen Micha, Björn und Benny über paranoide Bürokratie, psychologischen Horror und die Frage, ob man Erinnerungen eigentlich trauen sollte.

Brunch: The First Berserker, Ubisofts Kronjuwelen und Metroid Prime 4
Manu, Michi und Basti fassen im Rahmen des dieswöchtigen Brunchs die letzte Nintendo Direct im Zeitalter der Switch 1 zusammen – also geht es auch um Metroid Prime 4 und digitale Cartridges. Manu und Basti haben außerdem The First Berserker gespielt und Ubisofts Zusammenschluss mit Tencent wird ebenfalls heiß diskutiert.
Außerdem Thema sind: Red Faction Guerilla: Re-Mars-tered, Prince of Persia: The Lost Crown, Nintendo Today App, ein neues Ryhthm Heaven, Tomodachi Life: Living the Dream, Entlassungen bei Crystal Dynamics, endlose No Man’s Sky Updates und das Game Informer Print-Comeback.

Atomfall im Test: Sherlock’sche Freiheiten
Freiheit wird in Rebellions Spiele-Experiment Atomfall groß geschrieben. Der Shooter-Adventure-Mix bietet viele Elemente von Bioshock in einer offenen Welt. Gesalzen wurde das Ganze mit einer Prise Fallout’schem Postapokalypse-Humor. Wie unterschiedlich ihr euch aus der fiktiven atomaren Krise in Englands pitoreskem Lake District herauswinden könnt, besprechen Manu und Michi im Review-Cast.

Retrospektive: Cyberpunk – Teil 1
In der ersten Teil von unserer Cyberpunk-Retrospektive tauchen Micha und Wolfram tief ein in die Ursprünge, Motive und Denkmodelle des Genres – von dystopischen Megastädten über kybernetische Körper bis hin zu kapitalismuskritischen Utopiefragen. Dabei geht es nicht nur um Neonlichter und Hacker-Fiction, sondern um große philosophische Fragen: Was bedeutet Menschlichkeit in einer Welt voller Maschinen? Wann wird aus technologischer Verbesserung Entmenschlichung? Und warum wirkt der Cyberpunk von gestern heute oft erschreckend real?

Brunch: Wreckfest 2, Atomfall & Bastis DOOMS-Level
Michi hat eine heiß begehrte AMD Radeon 9070 XT ergattert, Basti ist in Death Stranding abgetaucht und Manu hat Atomfall schon beinahe durch – alles wird besprochen im neuen Brunch.
In den News geht es außerdem um Verkaufsrekorde für Kingdom Come Deliverance 2, Monster Hunter Wilds und Assassin’s Creed Shadows und einige Neuankündigungen der Future Games Show.