
Nightmare Kart: Interview mit Entwicklerin Lillith Walther
Bloodborne ist unbestritten eines der einflussreichsten Spiele in der Horrorcommunity. Obwohl das Spiel schon fast ein Jahrzehnt auf den Buckel hat, hallen seine intensive, fieberhafte Atmosphäre und das sagenhaft gute World Building noch bis heute nach. Für viele Personen ist es eines der besten Horrorspiele überhaupt und die Rufe nach einer Fortsetzung nehmen nicht ab. Okay, und was glaubt ihr, wäre nun die unwahrscheinlichste Genre-Kreuzung mit diesem Meisterwerk? Natürlich Kart-Racing!

Balatro: Das beste Deckbuilding-Game seit Slay the Spire
Balatro ist ein riesiger Erfolg und gilt als das beste Deckbuilding-Game seit Slay the Spire. Inzwischen ist das Spiel auch für mobile Endgeräte erschienen (u.a. auch enthalten im Abo von Apple Arcade), sodass Manu nun ENDLICH auch der Sucht verfallen ist (und dabei gemerkt hat, dass er alt wird!). Was BALATRO so besonders macht, was […]

Le Brunch: Gothic in 2D?! NANI?!
WAAAS? Es gibt ein Gothic in 2D? Mensch, DAS ist ja mal interessant, scheinen sich alle in Deutschland zu denken. Was Insert Moin dazu sagt, erfahrt ihr im dieswöchtigen Le Brunch.
Manu hat außerdem Mario Party und Halls of Torment gespielt, Micha sich durch die neue Tomb-Raider-Serie auf Netflix gequält und Michi berichtet von der Sim-Racing-Expo in Dortmund.
Dazu gibt es News vom neuen Epic-Asset-Store oder auch Vorfreude auf den FPGA-N64-Nachbau Analogue 3D. Wir wünschen wie immer viel Vergnügen.

Insert Moin auf der Polaris 2024 – Familienduell-Nerd-Quiz mit Anne, Manu, Toni, Lisa & Eike (Video)
Insert Moin war auf der Community-Bühne der Polaris 2024 und wir haben ein Familienduell-Nerd-Quiz mit Anne, Manu, Toni, Lisa & Eike gemacht. Den Mitschnitt könnt ihr hier auf unserem YT-Kanal nachschauen:

Batman: Arkham Shadow – Der VR-exklusive Systemseller für die Quest 3?
Batman: Arkham Shadow ist ein vollwertiges Batman-Spiel in der Arkham-Reihe, der exklusiv für Meta Quest 3 (und 3S) erscheint. Das Prequel spielt zwischen Origins und Asylum und ist zwar nicht direkt von Rocksteady entwickelt, aber in Lizenz und enger Zusammenarbei bei Camouflaj Studios, die mit Ironman VR und Republique gezeigt haben, dass sie VR beherrschen. […]

Le Brett: Sieben aktuelle Brettspiele im Test
Das Brettspiel-Dreamteam Cron & Manu sind nach längerer Pause frisch von der SPIEL 2024 zurück und haben sieben aktuelle Brettspiele und Kartenspiele für euch im Gepäck! Von ganz einfachen Kartenspielen wie 3 Chapters und Faraway, über den AZUL-Nachfolger Intarsia, durch Holland auf der Blumenstraße ab ins Weltall mit SETI, Astrobienen und Dune: Imperium – Uprising. In dieser Folge ist wirklich für alle ein passendes Spiel dabei. Viel Spaß!

Le Brunch: Throne, Kronen und Europa
Anne und Manu sind von der Polaris 2024 zurück und erzählen von ihren Eindrücken aus Hamburg. Währenddessen ist Michi in Throne & Liberty versunken – einem Südkoreanischen MMO, das ihn mit seiner epochalen Präsentation umgeworfen hat.
Manu ist dem Ruf von Olympus gefolgt und zeigt sich begeistert vom wahrscheinlich finalen Addon für Kingdom: Two Crowns. Anne ist dagegen mit dem Indie-Platformer Europa nicht so warm geworden, im Cast erklärt sie die Gründe.
In den News bespricht die Crew außerdem die Xbox-Partner-Show, das neue Gründungsstipendium der Regierung und den Erfolg von Space Marine 2. Wir wünschen viel Vergnügen.

NEVA – Mehr als nur GRIS mit Kampf und süßem Welpe?
Das katalanische Studio Nomada hatte mit seinem Debutspiel GRIS direkt einen großen Achtungserfolg gefeiert. Das Spiel wurde nicht nur von Kritiker*innen gelobt, sondern verkaufte sich anscheinend auch gut genug, dass Publisher Devolver ein „Nachfolgespiel“ beim Studio bestellte. NEVA ist zwar keine Fortsetzung, sondern ein ganz eigenständiges Spiel, wird aber auch von den drei Gründern selbst […]

KARMA: The Dark World - Interview mit den Entwicklern des Horrorspiels
Ah, der Herbst ist angebrochen und man kommt wieder in Stimmung für eine ordentliche Portion Horrorspiele! Auf die fertige Version von KARMA: The Dark World werden wir zwar noch bis nächstes Jahr warten müssen, aber trotzdem spricht ja nichts dagegen etwas Vorfreude zu schüren. Interessant ist das Spiel für alle Personen, die den Psychohorror von Observer mochten: Man taucht ein in die Gedankenwelt anderer Personen und bekommt es mit surrealer Raumgestaltung, grotesken Kreaturen und vielen optischen Täuschungen zu tun. Dazu ist das Setting interessant: Es spielt während des kalten Krieges, allerdings in Deutschland.