MP3 Audio [67 MB]DownloadShow URL »Dieses Spiel ist aber schlecht gealtert« – Was soll das eigentlich heißen? In der heutigen Crossover-Brunch-Folge mit Sebastian & Ilyass von ABXO versuchen wir diese Frage etwas zu ergründen und zu analysieren, was mit dieser Floskel eigentlich gemeint ist und warum man sie benutzt. Altern Spiele wirklich oder verändert sich […]
MP3 Audio [85 MB]DownloadShow URL Regisseure, Künstler und Autoren werden in Kulturmagazinen, Tageszeitungen und im Fernsehen interviewt und Journalisten und Kulturkritiker schreiben über ihren Werke. Doch selten handelt es sich dabei um berühmte Schöpfer*innen von Videospielen. Warum eigentlich? Fehlt es der Gamesbranche an bekannten Galionsfiguren? Oder behandelt die Presse das Medium anders als Theater, Kino […]
MP3 Audio [85 MB]DownloadShow URL Regisseure, Künstler und Autoren werden in Kulturmagazinen, Tageszeitungen und im Fernsehen interviewt und Journalisten und Kulturkritiker schreiben über ihren Werke. Doch selten handelt es sich dabei um berühmte Schöpfer*innen von Videospielen. Warum eigentlich? Fehlt es der Gamesbranche die bekannten Galionsfiguren? Oder behandelt die Presse das Medium anders als Theater, Kino […]
DownloadShow URL Le Brunch heute mit der Frage: »Sind Indies der Innovationsmotor der Branche?« Gemeinsam mit Lara von Polygamia.de und Daniel von LostLevels.de diskutiert Manu über Indiespiele, was eigentlich „Innovation“ bedeutet und ob der Markt und Käufer*innen wirklich immer „innovative Spiele“ wollen. Diese Folge ist eine Kooperationsfolge zusammen mit Polygamia.de und erscheint parallel zu hier […]
DownloadShow URL Le Brunch heute mit der Frage: »Sind Indies der Innovationsmotor der Branche?« Gemeinsam mit Lara von Polygamia.de und Daniel von LostLevels.de diskutiert Manu über Indiespiele, was eigentlich „Innovation“ bedeutet und ob der Markt und Käufer*innen wirklich immer „innovative Spiele“ wollen. Diese Folge ist eine Kooperationsfolge zusammen mit Polygamia.de und erscheint parallel zu hier […]
DownloadShow URL Vom 25. bis zum 29. Juli fand in Berlin das PUBG Global Invitational statt. Ein Turnier, bei dem die 20 besten Teams aus der gesamten Welt eingeladen wurden und um rund 2 Millionen Dollar Preisgeld spielten. Und auch abseits vom Esport-Bereich wächst die Fortnite- und PUBG-Gemeinde ungebrochen weiter. Selbst Fußballstars wie der französische […]
DownloadShow URL Der Wochenrückblick von Insert Moin vom 15. – 21. Januar 2018 In unserer Wochenrückschau betrachten und besprechen wir heute folgende Themen, die uns diese Woche beschäftigt haben. Die Folge steht unseren Unterstützern auf Patreon zur Verfügung. Wer das Angebot erst mal ausprobieren möchte, erhält mit der „Schnupper-Pledge“ zum Auftakt ins neue Jahr 2018 Zugang zu allen […]
DownloadShow URL In der heutigen Folge Le Brunch stellen wir unseren Gästen die Frage, was eigentlich hinter der Faszination Twitch und Livestreaming steckt. Wie verdient man mit Twitch seinen Lebensunterhalt, bzw. kann man davon wirklich leben? Und warum ist im Zeitalter des Internets auf einmal »live dabei sein« wieder »in« geworden, obwohl man doch eigentlich […]
DownloadShow URL Wie entsteht eigentlich ein Spielename? Welche Überlegungen und strategischen Abwägungen, juristischen Fallstricke und Gefahren lauern auf Entwickler und Publisher dabei? Für die aktuelle Ausgabe der PC Games 07/16 hat Manuel einen Artikel über „Die Psychologie hinter Spielenamen“ geschrieben. In der Recherche zu diesem Thema hat er mit Markus Wilding gesprochen und daraufhin direkt erneut […]