Der große Jahresrückblick 2020: Die wichtigsten Spiele von Juli bis September

Weiter geht es bei unserem großen Jahresrückblick bei Insert Moin mit Q3 2020. Und da kommt einiges auf euch zu. Der Sommer war vollgepackt mit tollen Titeln, die GOTY-Potential haben. Von Ghost of Tsushima über Hades bis hin zum THPS Remake ist alles vertreten. Natürlich geben wir auch kleineren Perlen wie Superliminal, Phasmophobia oder Going Under ihren wohl verdienten Platz im Spotlight. Gespickt wird das Ganze mit den Resultaten der Community-Befragung zum Spiel des Jahres 2020.

Wir hoffen ihr habt Zeit mitgebracht, denn aus einer großen Titelauswahl folgt großes Gelaber! Viel Spaß mit den drei Nerds im Gaming-Himmel des Sommers.

Der große Jahresrückblick 2020: Die wichtigsten Spiele von Januar bis März

Der große Jahresrückblick 2020: Die wichtigsten Spiele von Januar bis März mit Anne, Micha und Manu

The Kyle Experience - Der etwas andere Jahresrückblick mit Anne und Kyle Bosman

2020 war ganz objektiv betrachtet ein absurdes Jahr. Eine Pandemie stellt seit Monaten das Leben aller komplett auf den Kopf. Das öffentliche Leben steht still, es gibt weder Conventions noch Presse-Events noch irgendwelche sonstige Veranstaltungen im Gaming-Bereich. Anne und ihr guter Freund Kyle Bosman, bekannt als ehemaliges Mitglied der Game-Trailers-und-Easy-Allies-Crew, haben sich das zum Anlass genommen, um darüber zu sprechen, wie die Industrie auf all das reagiert hat und was uns sonst noch bewegt hat.

The Game Awards 2020 - Alle Highlights der größten Zoom-Konferenz des Jahres

Geoff Keighleys Game Awards gehören mittlerweile zum Dezember wie der Weihnachtsmann und auch eine globale Pandemie kann daran nichts ändern. Auch dieses Jahr wurden in einer ausladenden Show nicht nur die besten Spiele des Jahres ausgezeichnet, sondern auch eine Fülle an Trailern zu neuen Spielen und bereits angekündigten Titeln präsentiert.

Sackboy: A Big Adventure - Strickritter der Kokosnuss im 0815 Jump & Run-Baukasten

Im Inneren der PS5 ist ein Machtkampf ausgebrochen. Sackboy, das knuddelige Maskottchen der Little Big Planet Reihe steht nun im Schatten eines neuen Helden… dem liebenswerten Astro Bot!

Nichts desto trotz entschieden sich die Herrschaften von Sony dem Strickritter eine neue Aufgabe zu erteilen. Sackboy hat mit Sackboy: A Big Adventure sein eigenes Jump & Run bekommen, ganz ohne Baumechaniken und Klimbim. Nun muss er sich aber gegen Genregrößen wie Mario und Crash Bandicoot behaupten. Goldige Gegner und bunte Themenwelten allein reichen da nicht aus.

Ob Sackboy mehr zu bieten hat, klären heute Anne und ihr Gast Gregor Kartsios. Ihres Zeichens begeisterte Jump & Run-Spieler. Und wer weiß.. vielleicht sind die alten Hasen ja noch zu beeindrucken.

Bugsnax: Mit dem Essen spielt man nicht!

Anne ist diese Woche in die wundervolle Welt der Bugsnax eingetaucht und fand sich in einer Geschichte voller seltsamer Charaktere, sprechendem Fingerfood und einem mysteriösen Geheimnis das es zu lösen gilt.
Zusammen mit Gameswelt Urgestein Felix Rick bespricht sie die Höhen und Tiefen des Spiels und die unangenehm morbide Richtung, die das Szenario zu nehmen scheint.

Spider-Man: Miles Morales - Miles and more oder eher more of the same?

Passend zum bevorstehenden Launch der PS5 durften sich Manu und Anne bereits einen der Stars des angekündigten Line Ups anschauen. Marvel’s Spider-Man: Miles Morales ist Insomniacs Geschenk an die Spinnenfreunde und erzählt eine von Peter Parker unabhängige, ganz neue Geschichte um den afroamerikanischen Comic-Helden der Marvel-Schmiede.

Beeindruckend ist nicht nur die Performance der neuen Konsole, sondern auch das Feeling des Spiels, das auch in der PS4-Version deutlich rüberkommt.

Doch ist dieses Spin Off auch relevant genug? Brauchen wir noch mehr Fetch-Quests und Superschurkenbekämpfung? Unsere zwei Aushilfshelden haben die Antworten.

Nachschlag: Ghost of Tsushima – Story Deep Dive und Multiplayer Action

Nach drei Monaten ehrenhaftem Kämpfens ist es Zeit ans Buffet zurückzukehren, um sich einen ordentlichen Nachschlag eines der besten Spiele des Jahres zu gönnen. Ghost of Tsushimas eindringliches und bitterernstes Setting verlangt nach einem tiefen Gespräch über Gamedesign, Storytelling und Detailverliebtheit. Dieser Aufgabe haben sich heute die zwei Hobby-Samurai Anne und Daniel Budiman von den […]

Crash Bandicoot 4 - It's About Time: Rennen, Hüpfen, Sterben, Wiederholung

Das wurde aber auch Zeit! Das ist nicht nur die allgemeine Meinung zum neuen Crash-Bandicoot-Titel, sondern auch der offizielle Name des Spiels. In „Crash Bandicoot 4 – It’s About Time“ eilt der flauschige Beuteldachs mit dem irren Blick diesmal durch Zeit und Raum, um wie gewohnt das Böse zu bekämpfen. Inklusive Kisten sammeln, Perspektivenspielchen und sau schweren Bonusstages.

Ob die bewerte Formel auch 2020 noch funktioniert und was die neuen Entwickler von Toys For Bob an Änderungen vorgenommen haben, besprechen Anne und der Game Two Coolness-Beauftragte Tim Heinke in der heutigen Folge.

So viel sei schon mal verraten: Gestorben wird immer noch reichlich!

Nachgeholt: Alan Wake - Finnen von Sinnen oder doch genial?

Zehn Jahre ist es her das die finnischen Entwickler von Remedy Entertainment ihren hochgelobten Hit Alan Wake veröffentlicht haben. Millionen von Spieler verliebten sich auf Anhieb in das ungewöhnliche Konzept und die mysteriöse Story des Games und bezeichnen es noch heute als einen der großen Meilensteine im Storytelling der Games-Industrie. Nachgeholt-Podcast mit Anne & Wolf.