Michi war auf einer Zeitreise und ist zu einer LAN-Party aus dem Jahr 1998 gefahren. Manu hat bei Peggle, äh, Peglin den nächsten Zeitfresser ausgemacht und Micha erklärt, ob sich invesierte Zeit in The Casting of Frank Stone überhaupt lohnt. Außerdem reden wir über das Ende von Concord.
Für Fans des kleinen Roboters Astro geht jetzt ein Traum in Erfüllung: Er bekommt sein erstes Vollpreis-Spiel, das ohne VR spielbar ist und nicht „nur“ als Technik-Demo dient. Satte 80 Level, 300 Bots zum Suchen und Sammeln, und eine ganze Wundertüte an kreativen Ideen: Das etwas verwirrend benannte „Astro Bot“ ist das umfangreichste Spiel der Reihe. Und man kann durchaus sagen: So viel Nintendo hat noch nie in einem Sony-Spiel gesteckt! Was das Entwicklerteam Team Asobi hier abliefert, spielt in der obersten Liga der 3D-Plattformer und brilliert mit tollem Level Design und Spielgefühl.
Während Manu und Micha hellauf begeistert sind, sieht Michi allerdings dann doch ein paar Kritikpunkte. Erfahrt im Cast, welche das sind.
Zusammen mit Dennis Kogel gibt es bei Manu heute ordentlich INDIE FRESSE! Der neuseeländische Entwickler A44 Games (Ashen) und der Publisher Kepler Interactive veröffentlichen morgen am 18. Juli das Action-RPG Flintlock: The Siege of Dawn für Xbox Series X|S, PlayStation 5, PC (über Steam und den Epic Games Store) und Xbox Game Pass. Dennis und […]
Harold Halibut vom deutschen Entwickler Slow Bros ist in vielerlei Hinsicht ein besonderes Spiel: Zum einen hat es einen handgemachten Stil, bei dem fast alle Objekte in irgendeiner Form vorher analog erstellt wurden, bevor es via Digitalisierung seinen Weg in die Unity Engine fand. Jeder Charakter, jedes Kleidungsstück, jeder Gegenstand, jede Kulisse wurde geschnitzt, geklebt, […]
Wenn ein neues Spiel von Team Ninja erscheint, sind nicht nur Soulsborne-Fans voller Vorfreude. Das traditionsreiche Studio hat sich nicht erst seit Ninja Gaiden, Dead or Alive oder jüngst Nioh einen Namen gemacht. Vor allem die Kampfsysteme sind stets überzeugend, schnell und glänzen durch eine spielerische Tiefe. Mit Rise of the Ronin, was nun exklusiv […]
Micha, Michi und die Blockbuster: Während Michi sich endlich heimelig in FF7 Rebirth wiederfindet, wartet Micha schon mit einem Ersteindruck zu Capcoms Dragon’s Dogma 2 auf, das ebenso großartig zu werden scheint.
Eine Revolution gibt es im Racing-Genre zu feiern: iRacing bietet zum ersten Mal physikalisch korrekt berechnete Wasserverdrängung bei Regenrennen. Michi erklärt im Cast genau, worum es da geht und wie einzigartig und faszinierend das ist.
In den News besprechen beide das Xbox-Event der Dritthersteller und den Abgesang der Nintendo-Switch- und 3DS-Emulation. Es geht hoch her in Episode 3378 und wir wünschen wie immer viel Vergnügen.
Habt ihr schon einmal von Granblue Fantasy gehört? Wenn ihr jetzt mit den Schultern zuckt, seid ihr nicht allein: Im Westen ist die Serie eher einem kleineren Kreis bekannt. Die meisten werden es vielleicht von dem Fighting-Game-Ableger „Versus“ kennen, von dem Ende letzten Jahres eine neue Version erschienen ist. In Japan sieht es hingegen anders […]
Nichtsahnend saßen wir gemütlich auf der Couch und haben uns die State of Play am Anfang des Februars angeschaut – da lässt Konami einfach mal einen Shadowdrop vom Zaun! Produzent Motoi Okamoto sitzt ganz entspannt vor der Kamera und verkündet: Ein neues Silent Hill wurde veröffentlicht!
Der erste Spielehit des Jahres ist da! Mit Prince of Persia: The Lost Crown zimmert Ubisoft Montpellier ein richtig rundes Metroidvania auf die Januar-Bühne. Ein gutes Kampfsystem, eine riesige, mystische Welt voller abwechslungsreicher Gegner und Gebiete und ein motivierendes Freischaltsystem überzeugen auf ganzer Linie. Unser Gast Esther (GameTwo) kann wie Manu nur wenig finden, was […]
Frohes Neues Jahr 2024 liebe Zuhöerer*innen von Insert Moin. Manu, Anne und Michi begrüßen Euch im ersten Le Brunch des neuen Jahres.