Dragon Age: The Veilguard im Test: Das Kontrastprogramm zu Baldur’s Gate 3

Gloria und Michael haben Biowares Neustart von Dragon Age erkundet, Romanzen geknüpft und kindliche Traumata verarbeitet. Beide kommen zu eindeutigen Urteilen über das Echtzeit-Kampfsystem, die Charaktere, Handlung und die Spielwelt von Dragon Age: The Veilguard. Ob das fertige Produkt für Euch sein könnte, erfahrt ihr im Review-Cast.

PS5 Pro im Test: Für wen lohnt sich Sonys neues Luxus-Flagschiff?

Laut Sonys Pressetext ist die PS5 Pro „die leistungsfähigste Konsole aller Zeiten“. Wir hatten vor Release die Gelegenheit dazu, die Konsole im echten, eigenen Umfeld ausführlich zu testen und natürlich die bis dato optimierten Spiele dafür auf der neuen Hardware zu probieren. Im Cast mit Sönke, Michi & Manu erfahrt ihr alles wissenswerte über die […]

Balatro: Das beste Deckbuilding-Game seit Slay the Spire

Balatro ist ein riesiger Erfolg und gilt als das beste Deckbuilding-Game seit Slay the Spire. Inzwischen ist das Spiel auch für mobile Endgeräte erschienen (u.a. auch enthalten im Abo von Apple Arcade), sodass Manu nun ENDLICH auch der Sucht verfallen ist (und dabei gemerkt hat, dass er alt wird!). Was BALATRO so besonders macht, was […]

Batman: Arkham Shadow – Der VR-exklusive Systemseller für die Quest 3?

Batman: Arkham Shadow ist ein vollwertiges Batman-Spiel in der Arkham-Reihe, der exklusiv für Meta Quest 3 (und 3S) erscheint. Das Prequel spielt zwischen Origins und Asylum und ist zwar nicht direkt von Rocksteady entwickelt, aber in Lizenz und enger Zusammenarbei bei Camouflaj Studios, die mit Ironman VR und Republique gezeigt haben, dass sie VR beherrschen. […]

NEVA – Mehr als nur GRIS mit Kampf und süßem Welpe?

Das katalanische Studio Nomada hatte mit seinem Debutspiel GRIS direkt einen großen Achtungserfolg gefeiert. Das Spiel wurde nicht nur von Kritiker*innen gelobt, sondern verkaufte sich anscheinend auch gut genug, dass Publisher Devolver ein „Nachfolgespiel“ beim Studio bestellte. NEVA ist zwar keine Fortsetzung, sondern ein ganz eigenständiges Spiel, wird aber auch von den drei Gründern selbst […]

Pinball Spire – Cleverer Pixel-Dungeoncrawler mit Flipperkugel

Pinball Spire ist ein kleiner, cleverer Pixel-Dungeoncrawler mit Flipperkugel-Mechanik für Steam, den ihr als Fans von Zelda und natürlich Pinball-Maschinen nicht verpassen solltet. Zu Gast bei Manu ist der Stahlkugel-Maestro Robert Glashüttner von „The Ball is wild“ und FM4, um euch über die Stärken und Schwächen dieses Indie-Games aufzuklären.

Dustborn: Mutig, politisch und wegweisend

Dustborn ist ein Adventure vom norwegischen Entwickler Red Thread Games, die ihr vielleicht von ihren vorherigen Spielen Dreamfall: Chapters oder Draugen kennt. Bei ihrem neuem Spiel begleitet ihr eine bunte Truppe diverser Charaktere, die mit einem Tourbus durch ein gespaltenes Amerika einer alternativen Realität reisen. John F. Kennedy hat seinen Anschlag überlebt und sämtliche Ressourcen […]

Caravan Sandwitch: Cozy Erkundung und warmherzige Questlines

Ihr habt Bock auf gemütliches Erkunden, warmherzige Questlines und ein bisschen Kapitalismuskritik? Dann seid ihr bei Caravan Sandwitch genau richtig. Das für PS5, Switch und PC verfügbare Action-Adventure von Studio Plane Toast aus Frankreich (Publisher: Dear Villagers) bietet rund 10 Stunden Cozyness und Wholesomness pur. Anne und Manu haben das Abenteuer vor Release bereits durchspielen […]

UFO 50: Eine Liebeserklärung an Videospiele der 80er

Mehr als sieben Jahre haben Derek Yu (Spelunky) und seine Freunde an der Spielekollektion UFO 50 gearbeitet. Aber das Warten hat sich gelohnt! Die genau 50 Spiele, die ihr in diesem Projekt vorfindet, sind nicht weniger als eine Liebeserklärung an Videospiele im generellen, aber vor allem auch an die 80er Jahre. Die Prämisse dieses Experiments […]

Frostpunk 2 im Test: Endgegner Menschheit

Wir würden ja gerne mal Olaf Scholz, Christian Lindner, Friedrich Merz und Robert Habeck beim Live-Lets-Play von Frostpunk 2 erleben. Die 11 Bit Studios haben mit dem Nachfolger zum Survival-Aufbauspiel Frostpunk nämlich einen gnadenlos düsteren Politik-Simulator erschaffen. Die meiste Zeit verbringen Spielende damit, Kompromisse mit verschiedensten Interessengruppen zu suchen und darauf mehr oder weniger demokratisch […]