Michi ist traurig, ob der Qualität von Spider-Man 2 auf dem PC, Manu ist fasziniert von All Will Fall und Basti ist entzückt von Ender Magnolia. Dazu bespricht das Team die News der Woche, unter anderem Switch-2-Updates, einen E3-Nachfolger und Gerüchte um eine neue Steam-Konsole.
Citizen Sleeper 2: Starward Vector will an den Erfolg des Erstlings anknüpfen und bringt eigentlich alle Zutaten mit, die den ersten schon so gut gemacht haben. Dennoch springt der Funke diesmal bei den beiden Castern nicht so ganz über. Warum es dennoch ein empfehlenswerter natürlich wieder mit Langschläfer Marcus von Indie Fresse.
Balatro ist ein riesiger Erfolg und gilt als das beste Deckbuilding-Game seit Slay the Spire. Inzwischen ist das Spiel auch für mobile Endgeräte erschienen (u.a. auch enthalten im Abo von Apple Arcade), sodass Manu nun ENDLICH auch der Sucht verfallen ist (und dabei gemerkt hat, dass er alt wird!). Was BALATRO so besonders macht, was […]
Pinball Spire ist ein kleiner, cleverer Pixel-Dungeoncrawler mit Flipperkugel-Mechanik für Steam, den ihr als Fans von Zelda und natürlich Pinball-Maschinen nicht verpassen solltet. Zu Gast bei Manu ist der Stahlkugel-Maestro Robert Glashüttner von „The Ball is wild“ und FM4, um euch über die Stärken und Schwächen dieses Indie-Games aufzuklären.
Ihr habt Bock auf gemütliches Erkunden, warmherzige Questlines und ein bisschen Kapitalismuskritik? Dann seid ihr bei Caravan Sandwitch genau richtig. Das für PS5, Switch und PC verfügbare Action-Adventure von Studio Plane Toast aus Frankreich (Publisher: Dear Villagers) bietet rund 10 Stunden Cozyness und Wholesomness pur. Anne und Manu haben das Abenteuer vor Release bereits durchspielen […]
Mehr als sieben Jahre haben Derek Yu (Spelunky) und seine Freunde an der Spielekollektion UFO 50 gearbeitet. Aber das Warten hat sich gelohnt! Die genau 50 Spiele, die ihr in diesem Projekt vorfindet, sind nicht weniger als eine Liebeserklärung an Videospiele im generellen, aber vor allem auch an die 80er Jahre. Die Prämisse dieses Experiments […]
Wow, was für eine Mischung: Das Action-RPG Dungeons of Hinterberg ist ein österreichisches Persona mit Zelda-Rätsel-Dungeons in Cellshading-Urlaubsatmosphäre. Björn aka Speckobst (Ink Ribbon) & Manu haben das rund 20h andauernde Spiel, das heute für Steam & Xbox (Game Pass) erscheint, vorab ausgiebig (durch)gespielt und verraten euch, warum ihr durchwachsener Ersteindruck sich mit jeder weiteren Spielstunde […]
Harold Halibut vom deutschen Entwickler Slow Bros ist in vielerlei Hinsicht ein besonderes Spiel: Zum einen hat es einen handgemachten Stil, bei dem fast alle Objekte in irgendeiner Form vorher analog erstellt wurden, bevor es via Digitalisierung seinen Weg in die Unity Engine fand. Jeder Charakter, jedes Kleidungsstück, jeder Gegenstand, jede Kulisse wurde geschnitzt, geklebt, […]
Mining for Democracy! In diesem Double Feature zu Helldivers 2 & Deep Rock Galactic: Survivor besprechen Stefan und Manu, warum sie derzeit ihre gesamte Freizeit fast ausschließlich nur noch diese beiden Spiele stecken wollen. Wo die Gemeinsamkeiten liegen, warum sich beide Spiele gut ergänzen und wie sie ihr jeweiliges Genre mit neuen Ideen auffrischen, erfahrt […]