Urlaubsvertretung zur Resident Evil Transmission
Auf der gamescom 2022 wurde das neue Spiel von Unknown Worlds (Subnautica) groß vorgestellt und sorgte für eine der wenigen Überraschungen auf der Messe: Vom Boden des Meeres geht es in Moonbreaker hoch auf den Mond, doch statt düsterem Wasser-Survival gibt es rundenbasierte Skirmish-Matches mit selbstbemalten Miniaturen.
Kaum ist die gamescom 2022 vorbei ging es für Manu schon direkt weiter auf die nächste große Spielemesse: Die SPIEL 22, die internationalen Spieletage in Essen, sind das weltweit größte Festival für Brettspiele und Gesellschaftsspiele. Zusammen mit Steph Kessler aka @Krimimaster reden die beiden über die zweite Messe in Zeiten der Pandemie, wo die Unterschiede zur gamescom und dem Vorjahr lagen und was die Trends und Themen im Flurfunk waren.
Zusammen mit Marco Risch von Nerd & Kultur besprechen wir in dieser Folge von Matinee die neue Spin-Off-Serie Cyberpunk: Edgerunners. Wie der Name schon vermuten lässt, handelt es sich dabei um die offizielle Anime-Adaption zum Rollenspiel von CD Projekt. Animiert wurden die zehn Folgen der Netflix-Serie von Studio Trigger, die zum Beispiel durch ihre Arbeit an Kill la Kill oder den Zwischenanimationen aus Fire Emblem Fates bekannt wurden. Für Marco und Manu ist klar: Das ist die beste Videospielserie seit Arcane.
MP3 Audio [51 MB]DownloadShow URL Die einen kommen direkt aus dem Privatjet in den Boxring, die anderen müssen aus dem gemütlichen Sessel aufstehen, um sich die Boxhandschuhe anzuziehen. Es knistert in der Luft, die Funken sprühen und wir sind bereit für eine neue Folge des Podcast-Duells. Wasted-Host Marvin hat wieder zwei fabulöse Gäste eingeladen, damit […]
MP3 Audio [44 MB]DownloadShow URL In der Indie-Simulation Arcade Paradise übernehmen wir den elterlichen Waschsaloon und finden zwei alte Arcade-Automaten in der Abestellkammer, die sich wachsender Beliebtheit bei der Kundschaft erfreuen. Das verdiente Geld durch Wäsche waschen, Kaugummis unter Sitzen entfernen und dem Putzen von Klos wird also daraufhin fleißig in immer mehr Arcade-Maschinen gesteckt. […]
Unser Quizformat CONNECTED geht in die zweite Runde! Vier Kandidat*innen stellen sich Manus bockschweren Fragen, bei denen immer die Verbindung, bzw. ein Oberbegriff zu den genannten Begriffen gefunden werden muss. Natürlich stets mit Videospielbezug.
Das Rateteam besteht heute aus Trant & Anne und Team „Vakuro“, bestehend aus Valentina & Kuro.
Freut euch auf zwei Stunden Rätselspaß und gebt uns gerne Feedback, wie euch das neue Format gefallen hat und wen ihr dort gerne in Zukunft hören wollt. Außerdem freut sich Manu über neue Ideen für Fragen bei uns im Discord!
(Formatidee inspiriert von BBCs TV-Show „Only Connect“ und der Podcast-Version bei den Brettspiel-Kollegen von Brettagoge)
Wir schreiben das Jahr 2022. Insgesamt 265.000 videospielbegeisterte Menschen treffen sich zum größten Ereignis des Jahres in Köln. Der Gamescom. Nostalgie kommt auf. Haben wir doch drei Jahre auf dem Trockenen gesessen. Unsere Clan-Mitglieder nicht gesehen, Kollegen schmerzlich vermisst, das Cosplay im Schrank gelassen. Anne und Manu konnten es kaum erwarten sich 5 Tage lang in den Trubel zu stürzen, um von neuen Titeln zu berichten und echte Controller in echten Messehallen aufzunehmen.
Aber wie wird diese Messe aussehen? Wissen wir denn noch wie das geht? Mit so vielen Menschen durch geschlossene Räume zu wandeln, anzustehen, überteuertes Essen zu kaufen? Spoiler an der Stelle: Ja, gar kein Problem. Denn nicht nur wir waren erstaunlich schnell zurück im Alltag, sondern auch die Messe selbst, beziehungsweise der Veranstalter Game, hat Vorsichtsmaßnahmen lieber gegen ein Normalitätsgefühl eingetauscht.
Was genau das für uns und die Besucher bedeutet hat, was wir alles erlebt haben, wer jetzt krank im Bett liegt und warum es keine Insert-Moin-Berichterstattung gab, erfahrt ihr in diesem Cast.
XEL – (Über)ambitioniertes Zeldalike aus Hamburg