Nintendo Direct Partner Showcase: Recap

Die Nintendo Switch 2 ist erst wenige Monate alt und trotz starker Titel wie Mario Kart World und Donkey Kong Bananza fragt sich ein leises Stimmchen im Hinterkopf was wohl in nächster Zeit noch so auf uns wartet. Nintendo hat Abhilfe geschaffen und mit einem Partner Showcase die Spiele vorgestellt, die es von außerhalb auf […]

Random Encounters: Date Everything – Heiße Stunden mit dem Air-Fryer

Habt ihr schonmal sehnsüchtig auf Euren Schreibtisch geschaut und Euch gewünscht, mit ihm anbandeln zu können? Falls ja, wird Euch dieser außergewöhnliche Wunsch nun erfüllt. Date Everything ermöglicht Euch aber nicht nur Romanzen – oder, alternativ, herzliche Freundschaften sowie bitteren Fehden – mit Büromobiliar, sondern mit einer ganzen Reihe von Haushaltsgegenständen, Sportgeräten, Dekorationsobjekten und sogar […]

Donkey Kong Bananza im Test: Perfekt flowende Zerstörungswut

Mit Donkey Kong Bananza liefert Nintendo nun nach dem guten, aber irgendwie auch sehr bekanntem Mario Kart World endlich den WIRKLICHEN System Seller für die Switch 2! Der gute Eindruck aus unserer Vorschau hat sich auch nach über 30h Spielzeit gehalten und Michi und Manu sind begeistert von Nintendos Mut, ihrem Gorilla ein wirklich fantastisch […]

Retrospektive: I Have No Mouth and I Must Scream – Düstere Sci-Fi ohne Hoffnung

Dieses Mal wagen sich Micha und Wolfram in die tiefsten und dunkelsten Abgründe, die die menschliche Vorstellungskraft je erschaffen hat: die Hölle. Aber vergesst einfache Darstellungen von Feuer und Schwefel. Unser Hauptaugenmerk liegt auf Harlan Ellisons Kurzgeschichte und das ergänzende Kult-Videospiel.

Eriksholm im Test: Galant geschlichen

Eriksholm erzählt ein mitreißendes Drama über eine Gesellschaft im Wandel und das Festhalten an Freundschaft und traditionellen Werten. Gloria und Michi haben mit dem Spiel zwar unterschiedliche Erfahrungen gemacht, wussten es aber beide sehr zu schätzen.

Tony Hawk’s Pro Skater 3+4 Remake im Test: Wenn Freude auf Enttäuschung trifft

Willkommen liebe Skater-Freund*innen! Das alljährliche Treffen der Remake-Affionados findet heute auf Alcatraz statt. Nach der erfolgreichen Wiederverwertung der ersten beiden Teile der Tony Hawk’s Pro Skater-Reihe, hat Activision sich dazu erbarmt Teil 3 und 4 ebenfalls einen zweiten Frühling zu verschaffen. Ist doch ein schöner Gedanke. Mehr Skate-Spaß in aufgemotzter Grafik. Was soll da schief gehen?

Mecha Break im Test: Reizvoll auf mehreren Ebenen

Der Online-Shooter Mecha Break (PC und Xbox) ist besser als ihr denkt und geizt weder mit Spielspaß noch mit kontroversen Design-Entscheidungen. Manu und Michi erklären, warum sich ein Blick auf das Free-to-play-Spiel lohnen könnte, trotz durchwachsener Bewertungen auf Steam.

Donkey Kong Bananza angespielt: Das wird ein Must-Play für Switch 2

Vergangene Woche haben sich Manu und Ana (Eurogamer.de) auf Einladung von Nintendo in Frankfurt zum Anspielen von Donkey Kong Bananza getroffen. Vor Ort konnten wir drei intensive Stunden in den unterirdischen Welten des kommenden Switch 2 Abenteuers verbringen. Unsere Eindrücke und Einschätzung dieses sehr offenen, vor Freiheit und Kreativität nur so strotzenden 3D-Action-Adventures hört ihr […]

Mario Kart World: Spassig wie immer – mit Luft nach oben

Eine neue Konsole, ein neues Mario Kart! Nach einer gefühlten Ewigkeit, in der Mario Kart 8 Deluxe den Thron der Fun-Racer besetzt hielt, schickt Nintendo mit Mario Kart World für die Switch 2 endlich einen Nachfolger ins Rennen. Die größte Neuerung: eine riesige, offene Welt, die alle Strecken miteinander verbindet. Doch ist dieser mutige Schritt der erhoffte Geniestreich oder verfährt sich Nintendo in einer leeren Welt voller belangloser Sammelaufgaben?

Random Encounters: Doppelte Trauerbewältigung in Afterlove EP

Manchmal enden Leben sehr abrupt, umso größer kann dann der Schock für Freund*innen und Familienangehörigen sein: Das gilt für Rama, einen jungen Musiker, der nach dem Tod seiner Partnerin Cinta versucht, ins Leben zurückzufinden, sich aber nicht von ihr lösen kann; und das gilt leider auch für Muhammad Fahmi, Entwickler von „Coffee Talk“, der sein […]