MP3 Audio [58 MB]DownloadShow URL Jessika von Tritrie Games ist ein FMV-Spiel, das mit einem virtuellen Arbeitsplatz arbeitet und erinnert dabei stark an die Spiele Her Story oder Telling Lies von Sam Barlow. In Jessika versuchen wir den Tod der gleichnamigen Protagonistin aufzuarbeiten und durchsuchen dafür (mit Einverständnis des Vaters) ihr Video-Tagebuch. Dort finden […]
Das Echtzeittaktik-Genre erlebt dank Shadow Tactics und Desperados 3 so etwas wie einen zweiten Frühling. Auf ein neues Commandos warten die Fans noch, aber mit Partisans 1941 haben die russischen Enwtickler von Alter Games zusammen mit Publisher Daedalic eine interessante Alternative geschaffen, die einen neuen, unverbrauchten Blick auf den Zweiten Weltkrieg wirft. Zusammen mit unserem […]
Zehn Jahre ist es her das die finnischen Entwickler von Remedy Entertainment ihren hochgelobten Hit Alan Wake veröffentlicht haben. Millionen von Spieler verliebten sich auf Anhieb in das ungewöhnliche Konzept und die mysteriöse Story des Games und bezeichnen es noch heute als einen der großen Meilensteine im Storytelling der Games-Industrie. Nachgeholt-Podcast mit Anne & Wolf.
Wer die Anfänge der originalen Playstation miterlebt hat, wird seine Musik bereits gehört haben: Tim Wright ist Komponist beim Entwickler Psygnosis gewesen und ist vor allem mit seinem Originalsoundtrack zu Wipeout bekannt geworden. Nun erscheint Pacer für Konsolen, das eine Art geistiger Nachfolger zu dem futuristischen Gleiterrennen ist. Micha hat den Musiker aus Wales zum Gespräch eingeladen. In gemütlicher Atmosphäre spricht Tim über seine Karriere, wie es damals zur Zusammenarbeit mit Psygnosis gekommen ist und was ihn bei der Komposition inspiriert.
In dieser Folge von Le Brett werfen wir einen Blick auf drei aktuelle digitale Brettspielumsetzung und wie diese sich im Vergleich zu den Original-Spielen am Tisch unterscheiden.
The Last Campfire mutet niedlich an mit dem knuffigen Charakterdesign und der verträumten Spielwelt, doch hinter dem Puzzle Adventure steckt eine wundervolle Botschaft rund um Hoffnung und Zusammenhalt.
Da ist sie wieder, die Gaumennahterweiterung der Gamespodcasts: Im September kämpfen gleich mehrere Schwergewichte um den begehrtesten Titel der Spielebranche. In der einen Ecke, der kannibalische, dumme, gerissene Stier aus Stockholm: Crusader Kings 3. In der anderen, ein zwanzig Jahre altes Spiel, aufgehübscht durch Shader und neue Motion-Capturing-Technik – Mafia: Definitive Edition. Und dann – […]
Tokyo Game Show 2020 – Zwei Japan-Fans im digitalen Bällebad
In unserem Format »Les News« betrachten und besprechen Robin und Manu heute folgende Themen, die uns diese Woche beschäftigt haben. Microsoft kauft ein: Bethesda gehört jetzt Xbox (für 7,5 MRD Dollar)https://news.xbox.com/en-us/2020/09/21/welcoming-bethesda-to-the-xbox-family/ Todd Howard dazu:https://bethesda.net/en/article/4IwKWIj174Cb2QNTTtBAEb/todd-howard-on-joining-xbox Exklusiv ja/nein? Entscheidet sich pro Spiel:https://kotaku.com/future-bethesda-games-will-come-to-other-consoles-on-a-1845129483 Sony entschuldigt sich für missglückten Vorbestellungs-Starthttps://www.polygon.com/2020/9/21/21448840/sony-pre-order-launch-disaster-playstation-5-ps5 Goodbye 3DS (Produktion eingestellt)https://kotaku.com/nintendo-officially-ends-3ds-production-for-japan-1845087529 Unity Börsenganghttps://boerse.ard.de/aktien/ipo-unity-milliardenerloes-erwartungen-uebertroffen-boersengang100.html
Wir probieren ein neues Format aus und laden euch ein in unser Le Bistro. Die Idee: Wir stellen ein Thema oder eine Frage in den Raum und laden unsere (großartige) Discord-Community in einer Art “Call-In-Show” dazu ein, mit uns darüber zu diskutieren. Das Thema heute lautet “Ist das der langweiligste Konsolen-Launch ev0r?”.