Wenn die Macher des fantastischen Echtzeit-Rundenstrategie-Mix »Mutant Year Zero« ein neues Spiel veröffentlichen, dann wird nicht nur Manu hellhörig. Corruption 2029 heißt der Quasi-Nachfolger, der sich auf den ersten Blick fast wie ein „Reskin“ des Vorgängerspiels anfühlt. Die mutierten Tierwesen wurden durch augmentierte Robo-Soldaten ersetzt, die Geschichte wurde nahezu komplett gestrichen und aus dem verschneiten Postapokalypse-Schweden wurde eine USA nach einem fiktiven zweiten Bürgerkrieg. Mit seinem Gast Marcus Richter (Indie Fresse) bespricht Manu, ob sich das Spiel nur für MYZ-Fans und Veteranen lohnt, oder auch abseits des großen Bruders eigene Stärken aufweisen kann.
Die grundlegende Idee eines Fitness-Spiels ist prinzipiell nicht neu. Spätestens mit der Einführung der Bewegungssteuerung hat sich eine Sparte an sportlichen Titeln entwickelt, die nicht nur Zeitvertreib in virtuellen Welten im Sinn hat, sondern auch körperliche Ertüchtigung. Wer erinnert sich noch an die die Eyetoy-Kamera für die PS2? Oder an Gametrak für die gleiche Konsole, wo die Bewegung noch über Drähte an Handschuhen registriert wurde? So umständlich ist es heute Dank weiterentwickelter Technik nicht: Ring Fit Adventure für die Switch verwendet einen gewöhnlichen Pilates-Ring, der einen Einlass für den Joycon hat.
MP3 Audio [48 MB]DownloadShow URL Seit 2015 warten wir gespannt auf den Nachfolger zu Ori and the Blind Forest. Manu und sein Gast Tobi Veltin von der Gamepro hatten die letzte Woche schon ausgiebig Gelegenheit dazu, in die Review-Version des Xbox-exklusiven Metroidvanias reinzuspielen und verraten euch heute, wie gut der Nachfolger »Ori and the Will […]
MP3 Audio [26 MB]DownloadShow URL Mit Ori and the Blind Forest veröffentlichten die Moonstudios 2015 eine bis heute von Fans und Kritikern innig geliebte und rührende Interpretation des modernen Metroidvania-Spiels. Der Name Ori steht seitdem für ein wunderschönes Märchen mit forderndem Gameplay und emotional packender Geschichte. Nun erscheint diese Woche der mit Spannung erwartete Nachfolger […]
MP3 Audio [55 MB]DownloadShow URL Auch im Januar hat Gürtel-Seriensieger Disco Elysium erneut triumphieren können. Aber der Tapir aus Tallin offenbarte ungewohnte Schwächen und fuhr mit 37 % den knappsten Sieg seiner Gürtel-Karriere ein.Jetzt warten neue Kontrahenten. Da wären beispielsweise der „Gorilla aus Guildford“ (Dreams) oder auch der „Moskitofisch aus Malmö“ (Corruption 2029). Wie immer […]
MP3 Audio [36 MB]DownloadShow URL Das Idle-Adventure »The Longing« tickt … anders, als die meisten Spiele. Das Debut-Spiel der Stuttgarter Illustrations- und Animations-Produktion »Studio Seufz« geht ungewöhnliche Wege. Das Spiel läuft 400 Tage in Echtzeit (!) ab. Eure Aufgabe ist es, als kleines, schwarzes Männchen tief unter der Erde darauf zu warten, bis der König […]
MP3 Audio [71 MB]DownloadShow URL Seattle. Nacht. Endloser Regen. Schatten huschen an Schaufenstern und Neonreklamen vorbei. Es ist ungemütlich da draußen, aber wir sitzen in diesem gemütlichen Café, das wir „Coffee Talk“ getauft haben. Hier treffen sich zu später Stunde allerhand illustrer Gestalten, um über den Alltag zu sprechen. Oh, haben wir schon erwähnt, dass […]
MP3 Audio [39 MB]DownloadShow URL Machine Learning und Neuronale Netze werden immer performanter und zugänglicher. Apple hat vor einiger Zeit Enwickler*innen entsprechende Toolkits an die Hand gegeben, um diese Fähigkeit auch auf lokaler Geräteebene für Apps nutzen zu können. Indie-Entwickler Marcel-André Casasola Merkle hat sich davon inspirieren lassen und ein Spiel entwickelt, bei dem die Spieler*innen […]
MP3 Audio [58 MB]DownloadShow URL Der News-Rückblick von Insert Moin In unserem Format »Les News« betrachten und besprechen wir heute folgende Themen, die uns diese Woche beschäftigt haben. Falls euch ein Thema nicht interessiert, mit Kapitelmarken könnt ihr Themen auch einfach überspringen in eurem Podcatcher. Die Themen: Update: Förderung im Bund mit Crowdfunding http://beta.gamesmarkt.de/details/448384 Update […]
MP3 Audio [58 MB]DownloadShow URL Kann ein Videospiel komplett ohne Grafik funktionieren? Welche Schwierigkeiten und Herausforderungen sich einem Team dabei stellen und wie es von der Idee bis zum Release von Sound of Magic (iOS/Android) kam, das erfahrt ihr heute im Interview mit Prof. Jirka R. Dell’Oro-Friedl von der FH Furtwangen, den Manu in Freiburg […]