Mit Dead Take liefert Surgent Studios, das Team hinter Tales of Kenzera: ZAU, einen mutigen Blick hinter die glitzernde Fassade Hollywoods. Das psychologische Horrorspiel konfrontiert Spieler mit einer ernsten Geschichte über Machtmissbrauch und Ausbeutung, erzählt durch eine Mischung aus Erkundung, Rätseln und beklemmenden Live-Action-Videosequenzen.

Naja, und doch erfüllt das Spiel nicht ganz seine Erwartungen und bleibt sowohl erzählerisch, als auch spielerisch auf halber Strecke stehen. Trotz aller Kritik ist es aber einer der interessantesten Horrortitel dieses Jahres, denken Sebastian und Micha. Gemeinsam mit Björn und Benny von Ink Ribbon Radio finden sie heraus, warum das Hollywood-Luxushaus-Szenario etwas Besonderes ist … und was Sam Lake von Remedy mit all dem zu tun hat.

Dies ist eine Crossover-Folge mit Ink Ribbon Radio, die dort auch im Feed erscheinen wird. Schaut bei ihnen vorbei: https://inkribbonradio.de/

Das angesprochene Format von Sebastian namens „Decode“ könnt ihr hier auf Youtube finden: https://www.youtube.com/@decode_pod

Michas Horrorprojekt startet irgendwann dieses Jahr hier auf Youtube: https://www.youtube.com/@FrighteningDe

Wo kann ich die Folge hören?

Diese Folge ist exklusiv für unsere Unterstützer*innen auf Patreon und Steady verfügbar: Für nur 5 EUR im Monat erhaltet ihr jeden Montag, Mittwoch und Freitag eine neue Folge per RSS-Feed frisch zum Frühstück geliefert.

Exklusive Goodies für Supporter*innen:
Die Liebhaberkarte, jährlich limitierte Fan-Shirts und vieles mehr!

Darunter Reviews zu aktuellen Spielen, Einblicke hinter die Kulissen mit interessanten Menschen aus der Spielebranche, Meta-Diskussionen und Themen-Specials.

Die Unterstützung ist jederzeit kündbar und ihr erhaltet sofort Zugang zu allen Premium-only-Inhalten!

Alle weiteren Informationen auf patreon.com/insertmoin oder steadyhq.com/insertmoin