Liminal Spaces sind ein sonderbares Phänomen: Nur ein sehr kleiner Teil der Bevölkerung gruselt sich bei ihnen, aber wenn, dann richtig. Für sie sind Orte wie die Backrooms oder die Poolrooms ein regelrechter Alptraum, in dem man sich auf keinen Fall wiederfinden möchte. Ausgerechnet das Spiel Dreamcore lässt diese Situation wahr werden: Nur mit einer alten VHS-Kamera ausgestattet findet man sich an sonderbaren Orten dieser besonderen Gattung Internet-Horror wieder. Das Ziel ist einfach: Man muss entkommen. Dumm nur, dass die Räume wie Labyrinthe aufgebaut sind.

Dreamcore ist nicht nur der Titel des psychologischen Horrorspiels, sondern auch eine Bezeichnung für eine surreale Traumästhetik, die Hand in Hand mit Liminal Spaces und Analog Horror geht. Micha und Pumkin sind fasziniert vom sonderbaren Genre und tauchen im Podcast mit euch in diese bizarre Welt ein.

Wo kann ich die Folge hören?

Diese Folge ist exklusiv für unsere Unterstützer*innen auf Patreon und Steady verfügbar: Für nur 5 EUR im Monat erhaltet ihr jeden Montag, Mittwoch und Freitag eine neue Folge per RSS-Feed frisch zum Frühstück geliefert.

Exklusive Goodies für Supporter*innen:
Die Liebhaberkarte, jährlich limitierte Fan-Shirts und vieles mehr!

Darunter Reviews zu aktuellen Spielen, Einblicke hinter die Kulissen mit interessanten Menschen aus der Spielebranche, Meta-Diskussionen und Themen-Specials.

Die Unterstützung ist jederzeit kündbar und ihr erhaltet sofort Zugang zu allen Premium-only-Inhalten!

Alle weiteren Informationen auf patreon.com/insertmoin oder steadyhq.com/insertmoin