Die Crew (Thomas Sing / Kosmos)

Goethe wird nachgesagt, folgenden Satz als Entschuldigung in einem Brief als Einleitung geschrieben zu haben: „Bitte entschuldigen Sie den langen Brief, ich hatte keine Zeit, einen kurzen zu schreiben“. Und es stimmt: Es fällt nicht sonderlich schwer, lang und breit mit allen Details über ein Spiel zu sprechen. Deutlich herausfordernder ist es, sich in wenigen […]

Carnival of Monsters (Richard Garfield / Amigo)

Goethe wird nachgesagt, folgenden Satz als Entschuldigung in einem Brief als Einleitung geschrieben zu haben: „Bitte entschuldigen Sie den langen Brief, ich hatte keine Zeit, einen kurzen zu schreiben“. Und es stimmt: Es fällt nicht sonderlich schwer, lang und breit mit allen Details über ein Spiel zu sprechen. Deutlich herausfordernder ist es, sich in wenigen […]

Rerun zum Tag der Deutschen Einheit: Brettspiele in der DDR (Folge 941 vom 14.02.2014)

MP3 Audio [41 MB]DownloadShow URL Zum heutigen Tag der Deutschen Einheit haben wir ja eigentlich frei. Aber wir dachten die folgende Archivfolge passt so gut, dass wir diese erneut senden, statt euch ganz ohne Podcast heute zu lassen. Viel Spaß mit dem Rerun und gebt uns mal Feedback, ob ihr solche Wiederholungen von alten Folgen wertschätzt oder […]

Le Brett on Tour auf den Kosmos-Pressetagen ’19 (Cities Skylines, Villagers, Die Crew & Co.)

Le Brett on Tour auf den Kosmos-Pressetagen ’19 mit unseren Ersteindrücken der folgenden Herbstneuheiten: Die Crew Villagers Die Sternfahrer von Catan (Neuauflage) Cities: Skylines – Das Brettspiel Die Befreiung der Rietburg Zu Gast sind Christoph Schlewinski (Jury „Kinderspiel des Jahres“ / Kabarettist) & Kaddy (Spielfritte.de) Offenlegung: Der Kosmos-Verlag übernahm die Übernachtungskosten vor Ort, die Fahrtkosten […]

Le Brett: Draftosaurus, Res Arcana, 5211 & Das Streben nach Glück

Unser Brettspielformat mit dem Namen „Le Brett“ behandelt anders als sonst bei uns üblich nicht nur EIN Spiel oder Thema, sondern wir besprechen eine ganze Reihe von Brettspielen, die uns in den letzten Wochen und Tagen besonders beschäftigt haben.   Wie immer hat sich Manu kompetente Verstärkung dazu eingeladen. Heute wie so oft mit den beiden […]

Le Brett: Bericht von der #GenCon2019 plus Reviews zu Quiztopia & Flamme Rouge

Le Brett Spezial heute mit einem ausführlichen Bericht von der #GenCon2019 in Indianapolis die Manu im Rahmen seiner Tätigkeit bei der Jury „Spiel des Jahres“ besucht hat plus zwei Reviews zu den aktuellen Spielen: Quiztopia (Kosmos / Marc-Uwe Kling) Flamme Rouge (Pegasus / Asger Harding Granerud) Die Folge steht unseren Unterstützern auf Patreon im „Daily Breakfast“-Paket zur […]

IM on Tour: Bericht von der #BerlinCon & die Verleihung des »Spiel des Jahres 2019«

IM on Tour meets Le Brett! Steph & Manu berichten heute aus Berlin, wo die beiden sowohl die #BerlinCon als auch die offizielle Verleihung des »Spiel des Jahres 2019« besucht haben. Neben Eindrücken der beiden Veranstaltungen gibt es natürlich auch eine ganze Handvoll an Ersteindrücken zu neuen Spielen, die die beiden vor Ort begutachtet haben […]

Le Brett – Die besten Brettspiel-App-Umsetzungen

MP3 Audio [84 MB]DownloadShow URL In der heutigen Sonderfolge von »Le Brett« geht es rein um die besten digitalen Adaptionen von Brettspielen für Tablets und Smartphones. Zusammen mit Christoph vom YT-Kanal Better Board Games & Dirk (Würfelmagier) stellen wir euch unsere TOP 5 Spiele-Apps vor, die wir auf iOS & Android über die letzten Jahre […]

Le Brett: Auf ein Bier mit Jafar in Warschs Taverne

MP3 Audio [103 MB]DownloadShow URL Unser Brettspielformat mit dem Namen „Le Brett“ behandelt anders als sonst bei uns üblich nicht nur EIN Spiel oder Thema, sondern wir besprechen eine ganze Reihe von Brettspielen, die uns in den letzten Wochen besonders beschäftigt haben. Wie immer hat sich Manu seine zwei Stamm-Gäste eingeladen, die bereits in mehreren Brettspielfolgen […]

Videospiele auf Karton – Fallout, This War of Mine, Civilization & Bloodborne als Brettspiel-Adaptionen

MP3 Audio [89 MB]DownloadShow URL Heute gibt es ein »Le Brett«-Spezial mit Fallout, This War of Mine, Civilization & Bloodborne als Brettspiel-Adaptionen. Wie gut fangen die Varianten aus Pappe und Plastik das Gefühl der Originale ein? Außerdem diskutieren wir darüber, ob Lizenz-Spiele im Brettspielbereich als Türöffner funktionieren– und wenn ja, in welche Richtung? Soll der […]