Le Brunch: Excuse me? Wir haben 1998!

Michi war auf einer Zeitreise und ist zu einer LAN-Party aus dem Jahr 1998 gefahren. Manu hat bei Peggle, äh, Peglin den nächsten Zeitfresser ausgemacht und Micha erklärt, ob sich invesierte Zeit in The Casting of Frank Stone überhaupt lohnt. Außerdem reden wir über das Ende von Concord.

Le Brunch: Eindrücke der Gamescom 2024 & PS5 Pro-Leak

Bummsfallera, die Gamescom war da und Anne, Micha und Michi erzählen, wie ihre Messe war. Kleiner Spoiler: Schön!

Messe-typisch gibt es nicht nur einen Schnellzusammenfassung unserer Reaktionen auf die ONL und Peter Molyneux, sondern auch Eindrücke aus den Terminen. Michi berichtet zum Beispiel von Civilization 7 und Dune Awakening. Micha bringt Dying Light: The Beast, The Occultist und Directive 8020 mit. Anne hat sich TROTZ Motion Sickness in den Batman-Astralkörper von Batman VR: Arkham Shadows gesteckt.

Und in den News? Na, da geht es natürlich primär um den PS5-Pro-Leak. Wir haben aber noch ein, zwei weitere kleine News dabei, die ihr nicht verpassen solltet. Wir wünschen viel Hör-Vergnügen.

0:00 Begrüßung
4:00 Wie war unsere Gamescom?
10:00 Peter Molyneux & die ONL
29:30 Batman VR: Arkham Shadows
42:00 Civilization 7
46:00 Dune Awakening
51:00 Dying Light: The Beast
58:40 The Occultist
1:04:15 Directive 8020
1:06:00 Karma
1:12:30 PS5-Pro-Leak

Le Brunch: Trefft uns im Lost Level!

Der letzte Brunch vor der Gamescom ist noch einmal vollgepackt, zum einen mit Games, Croissants und Liebe natürlich, zum anderen aber auch mit der finalen Einladung uns am Dienstag den 20. August 2024 treffen wir uns ab 18 Uhr im Lost Level in Köln. Supporter des Podcasts bekommen neben unserem Dank auch ein Freigetränk – es sind aber alle generell eingeladen!

Manu spricht im Brunch über den Dredge DLC, was er eigentlich schon letzte Woche getan hat ;), Michi noch immer Zug-begeistert über Train Valley World, Anne über Farewell North und Micha über Mato Anomalies.

In den News bereiten wir uns auf die Opening Night Live vor, indem wir Geoff Keighleys Honorare analysieren und im Mailbag geht es um Sport an der Waffe.

Also, anvisieren, gut zielen und “PLAY PODCAST” antippen. Viel Spaß.

Le Brunch: Das spielt ihr in 5 Jahren!

Manu, Micha und Michi packen die Glaskugel aus. Auf Hörerwunsch spekuliert die Truppe darüber, welches Genre in 5 Jahren der “heiße Scheiß” sein wird. Dieses Thema und vieles mehr heute im Brunch.

Le Brunch: Pünktlich wie die Bahn!!

Choo, choo! Unpünktlich wie die Deutsche Bahn erscheint der dieswöchige Brunch mit etwas Verspätung.
Themen: Deathsprint 66, Kingdom Come Deliverance 2, Eternal Castle und die News & Mailbag.

Le Brunch: Mitten INDIE Fresse rein

Mit New Star GP, Punch Club 2 und Empty Shell setzen drei Indie Games die spielerischen Highlights in diesem Le Brunch, in dem Manu, Anne, Micha und Michi mal wieder Games, Croissants und Liebe auftischen.

Le Brunch: Super-Ultrawide-Brunch

So breit war der Brunch noch nie. Michi erzählt von seinem neusten Hardware-Rabbit-Hole: 32:9 Super-Ultrawide-Gaming – und das auf einem OLED der 2. Generation!

Bei Anne geht es erneut japanisch zu: In Bo: Path of the Teal Lotus hat sie den Tugenden der Metroidvanias gefröhnt, sich aber vor allem am japanischen Kulturoverkill erfreut.

Micha hat sich angesehen, wie das mit dem Sterben in der Zukunft aussieht. Im Adventure-Thriller Nobody Wants to Die versinkt er in einer krass genial designten Welt, die an einen Mix aus Bioshock und Blade Runner erinnert.

Nachdem in den News Deadpool an den Allerwertesten gefasst wird geht es beim Mailbag um die Lieblingsbands des Teams. Wir wünschen viel Vergnügen.

Le Brunch: Manus Datenstriptease

Im dieswöchigen Le Brunch erfahrt Ihr nicht nur, welcher Wochentag der Liebste ist für Manu, Micha, Michi und Anne, sondern auch, welchem Datenkraken der gute Manu seine Seele verkauft hat.

Manu hat sich nämlich durch das nächste Free-to-play-Abenteuer Once Human geschlagen und berichtet Überraschendes. Bei A Little to the Left tanken Anne und Michi Energie beim Sortieren und Aufräumen, während Micha im unheimlichen Virtual-Desktop-Abenteuer KinitoPET einen Schrecken bekommt (aus guten Gründen).

In den News geht es erneut um Microsoft, die die Preise für den Gamepass angezogen haben, sowie nun ohne eigene Hardware auf Fire-TV-Sticks den Cloud-Service anbieten. Was das genau im Branchen-Kontext bedeutet analysiert die Crew gemeinsam im Detail.

Wir wünschen wie immer viel Vergnügen beim Hören.

Le Brunch: Mit Astrobot im Kindergarten

In welches Rabbithole ist Anne reingefallen?
Wieso baut Micha sein Wii-Balance-Board auf?
Was hat Manu endlich durchgespielt?
Und wie hat Michi mal 15 Kilo mit Videospielen abgenommen?

Diese und weitere spannende Fragen erwarten Euch im ersten Juli-Brunch 2024. ‘Nuff said. Wir wünschen viel Vergnügen.

Le Brunch: Dispektierlich

Manu aus Amsterdam, Michi aus den Alpen und Micha aus dem Home Sweet Home – so wurde wahrscheinlich noch nie gebrunched. Manu hat neue Eindrücke zum aktuellen Stand von Magic the Gathering mitgebracht, Michi hat schon mal das JRPG Fantasian “vor”-gespielt, bevor es bald auf den aktuellen Konsolen erscheint. Und Micha hat natürlich wieder eine spielerische Perle aus dem Indie-Bereich dabei: Super Pilot!

In den News geht es unter anderem um den dispektierlichen Dr DisRespect und die Auswirkungen auf mehrere Unternehmen und Unternehmungen nach den neusten Vorwürfen gegen ihn. “Angenehmer” ist da die Diskussion um Shigeru Miyamoto, der seinen Abschied bei Nintendo zu planen beginnt. Im Mailbag geht es um die persönlich gr0ßartigsten Technik-Innovationen.

Wir wünschen viel Vergnügen beim Zuhören.