Im heutigen Podcast tauchen wir tief ein in die Welt von Ninja Gaiden 4 – und stoßen dabei auf ein famoses Kampfsystem, das dem legendären Ruf der Serie absolut gerecht wird. Gemeinsam nehmen Björn aka SpeckObst und Micha die actionreichen Auseinandersetzungen genau unter die Lupe und analysieren, warum gerade das Herzstück des Spiels so viel Laune macht. Doch je länger die beiden spielen, desto deutlicher wird: Trotz meisterhafter Kampfmechanik fehlt es dem Rest des Spiels an Substanz und Liebe zum Detail. Dude … und zwar erheblich!
Eine Sache ist an Tormented Souls 2 darüber hinaus besonders gut: Die knackigen Rätsel. Manchmal haben da bei Björn, Benny und Micha schon ordentlich die Köpfe geraucht. Aber das macht aus ihrer Sicht das Spiel nur noch besser. Erfahrt in dieser Crossover-Folge mit Ink Ribbon Radio, warum Tormented Souls 2 das Zeug hat, auch Nicht-Horrorfans zu überzeugen.
Manu und Micha tauchen tief in die Welt von Ghost of Yotei ein und teilen ihre persönlichen Eindrücke zu einem der am meisten erwarteten Spiele des Jahres. Wir sprechen darüber, wie Sucker Punch das preisgekrönte Fundament von Ghost of Tsushima genommen und in einen düsteren, Western-inspirierten Rache-Thriller verwandelt hat.
Anne hat sich zu ihrem Geburtstag mit Animal Well selbst beschenkt. Das Indie-Gem bietet neben bewährten Metroidvania-Stärken nämlich auch noch eine gehörige Portion Meta-Mindf*ck á la Tunic oder Fez.
Alles Meta, oder was? In Alan Wake 2 verblüfft uns Remedy ein weiteres Mal mit einer grandiosen Inszenierung und einer Erzählweise, die sogar den bereits sehr guten 13 Jahre alten Vorgänger IN DEN SCHATTEN stellt. Manu und Michi sprechen in dieser (spoilerfreien) Besprechung über die überragende Qualität der Handlung und was genau dazu führt, dass […]
Kennt ihr Project Zero? Die Reihe ist international unter dem Titel “Fatal Frame” bekannt. In ihr seid ihr mit einer Camera Obscura unterwegs, womit ihr Geister fotografieren könnt. Für Survival Horror-Fans ist das eine der beliebtesten Reihen, die damals auf der Playstation 2 ihren Ursprung nahm. Sie war und ist ein Gegenentwurf zu den sehr sehr actionreichen Horrorspielen, weil man hier Charaktere spielt, die keine besonderen Fähigkeiten besitzen. Bis auf viel Mut, denn um die verlassenen japanischen Dörfer und Anstalten zu durchforsten, braucht man eine gehörige Portion davon!
Project Zero 4: Die Maske der Mondfinsternis ist die neueste Veröffentlichung in der Serie, und eigentlich ist sie schon 15 Jahre alt. 2008 ist das Spiel ursprünglich für die Wii erschienen, aber nur in Japan. Dass nun so lange Zeit später eine überarbeitete Fassung erscheint, dazu noch vollständig übersetzt, ist für Horrorfans ein kleines Wunder.
Stellt euch vor, ihr befindet euch in einer Metropole, und auf einmal verschwinden von einem Moment auf den anderen alle Menschen *schnips*: Thanos-Style! Übrig bleiben nur Kleidung und Hinweise auf die letzte Tätigkeit, zum Beispiel ein angenippter Kaffee oder eine fallengelassene Einkaufstüte. Dieses gespenstische Szenario ist der Startpunkt von Ghostwire: Tokyo, wo Protagonist Akito sich […]
Wer eine Weile Insert Moin hört, weiß sicher, dass Horizon: Zero Dawn eines der absoluten Lieblingsspiele von Micha und Manu ist. Das Science-Fiction-Abenteuer hat mit einer sympathischen Heldin und einer ungewöhnlichen Spielwelt für leuchtende Augen bei den beiden gesorgt. Da ist es auch kein Wunder, dass sie die Fortsetzung Horizon: Forbidden West (exklusiv für Playstation […]