Manu und Micha tauchen tief in die Welt von Ghost of Yotei ein und teilen ihre persönlichen Eindrücke zu einem der am meisten erwarteten Spiele des Jahres. Wir sprechen darüber, wie Sucker Punch das preisgekrönte Fundament von Ghost of Tsushima genommen und in einen düsteren, Western-inspirierten Rache-Thriller verwandelt hat.
Anne hat sich zu ihrem Geburtstag mit Animal Well selbst beschenkt. Das Indie-Gem bietet neben bewährten Metroidvania-Stärken nämlich auch noch eine gehörige Portion Meta-Mindf*ck á la Tunic oder Fez.
Alles Meta, oder was? In Alan Wake 2 verblüfft uns Remedy ein weiteres Mal mit einer grandiosen Inszenierung und einer Erzählweise, die sogar den bereits sehr guten 13 Jahre alten Vorgänger IN DEN SCHATTEN stellt. Manu und Michi sprechen in dieser (spoilerfreien) Besprechung über die überragende Qualität der Handlung und was genau dazu führt, dass […]
Kennt ihr Project Zero? Die Reihe ist international unter dem Titel “Fatal Frame” bekannt. In ihr seid ihr mit einer Camera Obscura unterwegs, womit ihr Geister fotografieren könnt. Für Survival Horror-Fans ist das eine der beliebtesten Reihen, die damals auf der Playstation 2 ihren Ursprung nahm. Sie war und ist ein Gegenentwurf zu den sehr sehr actionreichen Horrorspielen, weil man hier Charaktere spielt, die keine besonderen Fähigkeiten besitzen. Bis auf viel Mut, denn um die verlassenen japanischen Dörfer und Anstalten zu durchforsten, braucht man eine gehörige Portion davon!
Project Zero 4: Die Maske der Mondfinsternis ist die neueste Veröffentlichung in der Serie, und eigentlich ist sie schon 15 Jahre alt. 2008 ist das Spiel ursprünglich für die Wii erschienen, aber nur in Japan. Dass nun so lange Zeit später eine überarbeitete Fassung erscheint, dazu noch vollständig übersetzt, ist für Horrorfans ein kleines Wunder.
Stellt euch vor, ihr befindet euch in einer Metropole, und auf einmal verschwinden von einem Moment auf den anderen alle Menschen *schnips*: Thanos-Style! Übrig bleiben nur Kleidung und Hinweise auf die letzte Tätigkeit, zum Beispiel ein angenippter Kaffee oder eine fallengelassene Einkaufstüte. Dieses gespenstische Szenario ist der Startpunkt von Ghostwire: Tokyo, wo Protagonist Akito sich […]
Wer eine Weile Insert Moin hört, weiß sicher, dass Horizon: Zero Dawn eines der absoluten Lieblingsspiele von Micha und Manu ist. Das Science-Fiction-Abenteuer hat mit einer sympathischen Heldin und einer ungewöhnlichen Spielwelt für leuchtende Augen bei den beiden gesorgt. Da ist es auch kein Wunder, dass sie die Fortsetzung Horizon: Forbidden West (exklusiv für Playstation […]
Habt ihr mal wieder Lust auf oldschooligen Survival Horror? Mit festen Kameraperspektiven, limitierten Ressourcen, Recursive Unlocking, Tank Controls und einer cheesigen, aber doch seltsam emotionalen Story? Wunderbar, denn all das bietet Tormented Souls des Indie-Entwicklers Dual Effect. Es orientiert sich stark an Survival Horror, wie er damals mit Alone in the Dark, Silent Hill und Resident Evil etabliert wurde, findet aber trotzdem seinen eigenen Charakter – und übertrumpft in manchen Aspekten sogar seine Inspirationsquellen!
Die beiden Horror-Connaisseure Benny und Micha sind begeistert. So sehr, dass sie der Ansicht sind, dass Tormented Souls eines der besten Horrorspiele der letzten Zeit ist. Ohne Übertreibung. Warum, wieso und weshalb erfahrt ihr im Cast.
Das Podcastprojekt The Space Behind The Screen von Benny findet ihr hier: https://www.podyou.de/the-space-behind-the-screen
Tormented Souls ist für Playstation 4, Playstation 5, Xbox One, Xbox Series S|X und PC erschienen. Eine Switch-Version erscheint ebenfalls bald (die wir aber noch nicht gespielt haben).
NICHT VERGESSEN! Wir steuern auf die 3000te Folge zu und wollen das mit euch feiern! Daher gibt es jeden Sonntag einen neue Verlosung. Heute gibt es noch das EPOS B20 Streaming Mikrofon zu gewinnen. Mehr Details findet ihr hier: https://insertmoin.de/road-to-3k-insert-moin-wird-3000-und-wir-wollen-mit-euch-feiern-gewinnspiel/
MP3 Audio [61 MB]DownloadShow URL Zeitschleifen.Zeitschleifen sind eine lustige Sache.Zeitschleifen sind eine lustige Sache, weil alles wieder von vorn anfängt.Zeitschleifen sind eine lustige Sache, weil alles wieder von vorn anfängt, aber man dazu lernt.Zeitschleifen sind eine lustige Sache, weil alles wieder von vorn anfängt, aber man dazu lernt, wie sich Details manipulieren lassen.Zeitschleifen sind eine […]