Sword of the Sea im Test: Mashup oder Meisterwerk?

Nach Journey, Flower, Abzu oder The Pathless sehen manche familiäre Ideen oder so etwas wie eine bewährte Formel hinter den großen Kunstwerken. Ist diese Sichtweise angebracht oder konstruiert? Und wie finden eigentlich Anne und Michi Sword of the Sea?

Metal Gear Solid Δ – Snake Eater im Test: Stilvoll altern

Offiziell soll das ‚Delta‘ im Namen für ‚Veränderung‘ stehen – allerdings für eine, die die ‚grundsätzliche Struktur unangetastet lässt‘. Und dieser Maxime folgt Entwickler Konami sehr getreu. Nach der wenig schönen Trennung von Metal-Gear-Schöpfer Hideo Kojima scheint man sich dem schweren Stand bei den Fans bewusst zu sein. Entsprechend nah bleibt Konami bei der Neuauflage […]

Neo Geo Super Pocket im Test: Otaku-Handschmeichler

Attila und Michi ordnen den Super Pocket im Allgemeinen und die frisch erschienene Neo-Geo-Edition im Speziellen ein und erklären, für wen sich die Hardware lohnen könnte. Dabei gehen sie auf die 14 vorinstallierten Spiele im Detail ein, schwelgen in Nostalgie, ziehen Vergleiche zu FPGA-Alternativen und schmieden generell große Retro-Pläne.

Tales of the Shire: Streitgespräch im Auenland

Extrem cozy oder extrem langweilig – Gloria schaut sich gemeinsam mit Markus Fiedler Tales of the Shire genauer an, da beide eine sehr unterschiedliche Meinung zum Spiel haben: In der beschaulichen, kindgerechten Farmingsimulation siedelt ihr euch als Hobbit im friedlichen Dörfchen Wasserau an und kocht, sammelt oder baut Pflanzen an und fangt Fische in Tümpeln […]

Mafia The Old Country im Test: Rückbesinnung geglückt!

Mit Mafia: The Old Country versucht sich Studio Hangar 13 Games an einer Rückkehr zu den Serien-Wurzeln.

Eriksholm im Test: Galant geschlichen

Eriksholm erzählt ein mitreißendes Drama über eine Gesellschaft im Wandel und das Festhalten an Freundschaft und traditionellen Werten. Gloria und Michi haben mit dem Spiel zwar unterschiedliche Erfahrungen gemacht, wussten es aber beide sehr zu schätzen.

Mecha Break im Test: Reizvoll auf mehreren Ebenen

Der Online-Shooter Mecha Break (PC und Xbox) ist besser als ihr denkt und geizt weder mit Spielspaß noch mit kontroversen Design-Entscheidungen. Manu und Michi erklären, warum sich ein Blick auf das Free-to-play-Spiel lohnen könnte, trotz durchwachsener Bewertungen auf Steam.

Dune Awakening im Test: Fun im Schatten des Sandwurms

Gloria und Michi haben sich für Euch einen Sonnenbrand geholt, sind erblindet und verdurstet – sie haben ALLES gegeben, um Euch diesen Test zum neuen Survival-Multiplayer-Spiel Dune Awakening von Funcom zu bringen.

Nintendo Switch 2 im Test: „Nur“ eine Switch Pro?

Ein Konsolen-Launch ist immer ein besonderes Ereignis. Die Nintendo Switch 2 ist am 5. Juli offiziell erschienen und auch Micha, Michi und Manu sind als bekennende Early Adopter selbstredend bereits seit Tag 1 aktiv am Ausprobieren der neuen Hardware. So richtige Aufbruchstimmung in eine „neue Generation“ versprüht der Nachfolger zu Nintendos Kassenschlager jedoch im Cast […]

The Darkest Files im Test: Ace Attorney trifft Erinnerungskultur

The Darkest Files vom deutsche Indie-Studio Paintbucket Games ist der indirekte Nachfolger des preisgekrönten Nazi-Widerstandsspiels Through The Darkest of Times. Das Ermittlungs-Spiel ist im Nachkriegsdeutschland der 1950er Jahre angesiedelt und beschäftigt sich um die Aufarbeitung von ungeklärten Verbrechen aus der NS-Zeit. Auf dieser detektivischen Reise werden wir als die Protagonistin Esther Katz Teil des Teams der berühmten […]