Brunch: Amy als Graf Zahl

MP3 Audio [108 MB]DownloadShow URL Sonic Racing Crossworlds, Herdling und Earth vs Mars beschäftigen diese Woche Micha, Basti und Michi im Brunch. Neben den Spielebesprechungen bringen ein gelöschter Indiana-Jones-Post auf X, Plagiats-Debatten und der Schwierigkeitsgrad von Silksong Wirbel in die Runde.

Earthion im Test: Ein nagelneues Shmup fürs Mega Drive

Wir besprechen heute ein brandneues Spiel für das Sega Mega Drive. Ja, im Jahre 2025! Natürlich erscheint Earthion auch parallel für Steam und soll auch für moderne Konsolen erscheinen, dabei handelt es sich aber tatsächlich um Ports. Zusammen mit Paul Kautz von Game Not Over besprechen wir, warum dieses alte, neue Spiel nicht nur in […]

Retrospektive: Handheld History 1979-2001

Handhelds locken mit dem Versprechen, die Power der Spielhallen und Konsolen in die Hand zu bekommen, passend für die Hosen- und Jackentasche, manchmal vielleicht auch eher für den Rucksack. Attila und Michi nehmen Euch mit auf eine Zeitreise und beginnen mit den Hosentaschen-Plattformen von 1979 bis 2001.

Brunch: Bastis Pipi-Marathon

Pipistrello and the Cursed Yoyo wirft viele Fragen auf. Die wichtigste, ob es mit dem großen Vorbild Zelda: A Link to the Past mithalten kann, beantwortet Basti im Brunch. Manu berichtet von seinen legendären Toren in Rematch und Michi hat die Klavierseite in Hitman auf der Switch 2 ausgepackt. Zusätzlich hat er Stellar Blade auf dem PC angespielt. In den News geht es naturgemäß weiter viel um Nintendos neue Konsole, aber auch Bungie und Sega sind in den Schlagzeilen.

Like A Dragon: Pirate Yakuza in Hawaii - Chaotischer Piraten-Charme

Stellt euch vor, ihr schippert friedlich über die Gewässer Hawaiis, die Sonne im Rücken, der Wind in den Segeln – und dann feuert ihr mit Maschinengewehren auf ein feindliches Schiff, entert es mit einer Crew voller Rockmusiker und Stripper und schwingt dabei zwei Säbel wie ein durchgedrehter Samurai. Klingt absurd? Willkommen in Like A Dragon: Pirate Yakuza in Hawaii!

Two Point Museum Preview: Mehrere Stunden intensiv angespielt (und schwer begeistert)

Mit der Two-Point-Serie hat das gleichnamige Sega-Studio schon zwei sehr erfolgreiche und von Fans und Krtiker*innen gefeierte Management-Spiele herausgebracht, die wir beide hier bei Insert Moin schon besprochen haben: Two Point Hospital und Two Point Campus. Mit dem dritten Teil Museum erwartet uns im März 2025 ein weiteres Highlight für Fans des Genres, denen der […]

Le Brunch: Willi & Peach

Im dies wöchigen Le Brunch muss uns die Schnapsflasche entglitten sein. Michi vergisst sein Intro, Manu hasst das neue South Park und Anne stapelt Süßigkeiten!!!

Like a Dragon: Infinite Wealth – Bunte Yakuza-Action auf Hawaii

Manus erstes Yakuza-Spiel! Zusammen mit den drei Spezialexpert*innen Micha, Pumkin und Gregor Kartsios erfahrt ihr so ziemlich alles, was ihr vor Release am 26. Januar des neuen, achten Hauptteils der Yakuza/Like a Dragon-Serie Like a Dragon: Infinite Wealth wissen müsst. Natürlich spoilerfrei, aber mit allen Eindrücken aus unseren rund 25h Spielstunden auf der PS5 bisher.

Mutig, vorausschauend, und doch gescheitert: Die Sega Dreamcast wird 25!

Michi und Micha zählen sich selbst zu den Dreamcast-Liebhabern. Im Podcast führen sie euch durch die Highlights der Ludothek zum 25. Geburtstag, nennen ein paar Geheimtipps und erklären euch, wie die Modding-Community SEGAs Traum am Leben erhält.

Yakuza im Agenten-Flair. Like A Dragon: The Man Who Erased His Name im Test

Das Yakuza-Spiel Like A Dragon: The Man Who Erased His Name sollte ursprünglich nur ein Prequel-DLC zum bald erscheinen Infinite Wealth werden, wird nun aber als Standalone-Spin-Off verkauft. Oha, das klingt ja erst einmal verdächtig! Vor der Veröffentlichung hat Studioproduzent Masayoshi Yokoyama sogar angekündigt, dass die Hauptkampagne von Like A Dragon Gaiden (Originaltitel) kürzer als […]