Le Brunch: Für eine Handvoll VG-Wort-Dollar mehr

Geld ist ein Thema über das man nicht spricht – oder doch? Wir tun es jedenfalls im Rahmen der bei den Kollegen von The Pod begonnenen Diskussion um die VG Wort und Gehälter in der Spielepresse. Bei den Spielen geht es diese Woche um Jusant und The Invincible – also zwei atmosphärische Walking/Kletter-Sims und irgendwie […]

Le Brunch: Annes Wut & Alain Delon

Nationalflaggen erhitzen die Gemüter im dieswöchigen Le Brunch. Anne findet es unverschämt, das Insomniac die Flagg von Puerto Rico mit der von Cuba verwechselt hat, das muss geklärt werden!

An Spielen gibt es neben einem weiteren (hach je) GOTY-Bewerber 2023 Alan Wake 2 auch Station to Station, Herr der Ringe: Return to Moria, Belonging und Growth in der Besprechung. Und Anne wagt sich sogar jetzt noch an Diablo 4, Respekt.

Vor vor dem sehr spannenden Mailbag driften wir irgendwie noch ab zu Alain Delon, das solltet ihr auf keinen Fall verpassen. Kulturpodcast Go!

Mortal Kombat 1: Neuanfang für den Fighting Game Klassiker

Der Name ist verwirrend, der Neustart in der Story ist es ebenso. Und dennoch halten sich die Gameplay-Veränderungen in Grenzen. Um der Frage näher nachzugehen, hat sich Micha die Steph und den Turbo aus der Insert Moin-Community eingeladen. Gemeinsam erklären sie euch, ob die Neuausrichtung gelungen ist.

Le Brunch: Willkommen im Club!

Anstoß für EA Sports FC 24 und Anne im neuen Le Brunch, Abpfiff für Jim Ryan bei Playstation. Auch diese Woche ist wieder spürbar, wie sehr die Spielebranche im Wandel ist, Entlassungen hier, Führungswechsel da und die Übernahmen gibt es ja auch noch, im speziellen Microsoft mit Activision Blizzard.

Manu, Anne und Michi diskutieren alle diese Themen und sprechen auch weiter über Cyberpunk 2077, denn nun ist auch Michi mittendrin. Die „Dokumentation“ der Öffentlich-Rechtlichen haben alle gesehen, auch sie sorgt für Gesprächsstoff.

Anne hat außerdem den Ada-Wong-DLC für Resident Evil 4 mitgebracht und ist New Pokémon Snap erneut verfallen… und Manus Marvel-Snap-Sucht ist auch wieder Thema. Wir wünschen viel Vergnügen

Making a Top 5: The Legend of Zelda - Was sind die fünf besten Spiele der Serie?

Making a Top 5: The Legend of Zelda – Was sind die fünf besten Spiele der Serie? Anne, Manu und Michi erstellen das ultimative Ranking.

The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom – Ersteindruck nach 8h Spielzeit

Unser Eindruck nach acht Stunden Spielzeit des direkten Zelda-Nachfolgers.

Interview: Tin Hearts ist Lemmings mit ganz viel britischen Flair

Tin Hearts kann man sich grundlegend als geistigen Nachfolger zu Lemmings vorstellen. Nur, dass ihr hier kleine Zinnsoldaten umleitet und alles in eine Story verpackt ist. Diese ist in einem britischen Landhaus angesiedelt, wo einige sonderbare Dinge geschehen.

Signalis: Philosophisch, politisch und absolut furchteinflößend

Über Signalis wird noch viele Jahre gesprochen werden. Yup, diesen Satz mal bitte sacken lassen. Das meinen Micha und sein Gast Wolfram absolut ernst.

Project Zero 4: Schauerromantik mit Geisterkamera (Ink Ribbon Radio Crossover)

Kennt ihr Project Zero? Die Reihe ist international unter dem Titel „Fatal Frame“ bekannt. In ihr seid ihr mit einer Camera Obscura unterwegs, womit ihr Geister fotografieren könnt. Für Survival Horror-Fans ist das eine der beliebtesten Reihen, die damals auf der Playstation 2 ihren Ursprung nahm. Sie war und ist ein Gegenentwurf zu den sehr sehr actionreichen Horrorspielen, weil man hier Charaktere spielt, die keine besonderen Fähigkeiten besitzen. Bis auf viel Mut, denn um die verlassenen japanischen Dörfer und Anstalten zu durchforsten, braucht man eine gehörige Portion davon!

Project Zero 4: Die Maske der Mondfinsternis ist die neueste Veröffentlichung in der Serie, und eigentlich ist sie schon 15 Jahre alt. 2008 ist das Spiel ursprünglich für die Wii erschienen, aber nur in Japan. Dass nun so lange Zeit später eine überarbeitete Fassung erscheint, dazu noch vollständig übersetzt, ist für Horrorfans ein kleines Wunder.

Lunistice: 3D-Plattformer-Geheimtipp mit süßem Tanuki-Mädchen

Zum Ende des Jahres gehen sie unter: Die kleinen Hidden Gems, die zwischen den ganzen Blockbustern-Wellen erscheinen und gnadenlos von ihnen weggespült werden. Aber Moment! Was ist das?!? Dort am Horizont … ein Schiff … mit einer sonderbaren Flagge … mit einem Croissant als Motiv??! Ja, das Insert-Moin-Rettungsschiff kämpft sich durch den Release-Sturm, um den […]