BALL x PIT: Bälle-Fusions-Rausch mit … Tiefe!

Basti und Manu sind gefangen im Rausch. Im Rausch des wahnwitzigen Bällebads in dieser wilden Indie-Mischung aus Bullethell, Arkanoid, Space Invaders und Vampire Survivors… mit Basenbau? Schwer zu beschreiben, aber eins der faszinierendsten Arcade-Games der letzten Zeit: BALLxPIT von Devolver.

ROG XBOX ALLY X im Test: Kann Microsoft Handheld?

Mit dem ROG XBOX ALLY X betritt Microsoft (in Zusammenarbeit mit Asus) erstmals Handheld-Territorium. Der tragbare Mini-PC soll möglichst viel “Konsolenfeeling” trotz Windows 11 bieten. Kann sich der Xbox-Handheld gegen Steam Deck und Co. beweisen oder ist der Preispunkt von 899 EUR zu hoch? Sönke Siemens und Manu haben das Gerät seit rund einer Woche […]

Skate. im Test: Gutes Gameplay, wenn man den F2P-Umbau aushält

Ist das die “Fortniteifizierung” der Skate-Serie und damit ihr Tod? Kuro (GameTwo) und Manu haben frisches Griptape auf ihre Controller gespannt und verraten euch, was in skate drinsteckt, was nicht und vor allem: für wen!

Mafia The Old Country im Test: Rückbesinnung geglückt!

Mit Mafia: The Old Country versucht sich Studio Hangar 13 Games an einer Rückkehr zu den Serien-Wurzeln.

Brunch: Berlin, China, Untergrund

MP3 Audio [82 MB]DownloadShow URL Manu, Micha und Michi kommen diese Woche zum Brunch aus den unterschiedlichsten Orten. Micha war in China und hat sich Where Winds Meet angesehn, Michi war in Berlin, um Battlefield 6 zu spielen und Manu hat sich in Grounded 2 eingegraben.

Brunch: Ist Microsoft kreativ bankrott?

Microsoft hat über 9000 Menschen entlassen. Die Gründe dafür sind diskutabel, deswegen werden sie im Brunch von Manu, Michi und Basti auf ihre Validität überprüft. Generell wird der Status Quo der Marke Xbox diskutiert, einige abgegbrochene Spieleentwicklungen gab es nämlich obendrein: Das Perfect Dark Reboot oder Rares Everwild werden nicht erscheinen. Bei den Spielen hat Manu StarVaders mitgebracht. Basti war auf einem Pragmata-Preview-Event und Michi erzählt vom hohen Leistungsdruck in der virtuellen Formel 1 bei iRacing.

Deliver At All Costs: Dem Chaos ausgeliefert!

Der schwedische Entwickler Far Out Games und Publisher Konami hat mit Deliver At All Costs ein Spiel dabei, das wirkt, als sei es direkt aus den 90ern in die Gegenwart gebeamt worden – nur mit moderner Technik.

South of Midnight im Test: Alice im Südstaaten-Wonderland

Heute nehmen euch Manu und Micha mit auf eine Reise in den tiefen Süden der USA – dorthin, wo Baumwipfel flüstern, Schatten flackern und Geschichten nicht nur erzählt, sondern gewebt werden. South of Midnight, das neue Spiel von Compulsion Games (Contrast, We Happy Few), ist mehr als nur ein Third-Person-Adventure. Es ist eine Hommage an schwarze Spiritualität, Southern Gothic und die mündlich überlieferte Folklore des amerikanischen Südens.

Le Brunch: Drogen für die Ohren

Im Brunch sprechen diesmal Attila, Robin und Michi gemeinsam über gewaltige Entwicklungen in der Videospielbranche. GTA erscheint zum Beispiel erst 2026, EA entlässt Köpfe hinter legendären Spielen (wie Colin McRae Rally oder Titanfall) und Deutschland bekommt mit Dorothee Bär eine neue umstrittene neue Digitalministerin.

Wanderstop im Test: Das Tee-Cozy-Game vom Macher von The Stanley Parable

Der Macher von The Stanley Parable Davey Wreden ist zurück und hat mit seinem Team von Ivy Road beim Publisher Annapurna Interactive ein neues Spiel veröffentlicht, das in eine GÄNZLICH andere Richtung als seine bisherigen Titel geht.