Le Brunch: Annes Wut & Alain Delon

Nationalflaggen erhitzen die Gemüter im dieswöchigen Le Brunch. Anne findet es unverschämt, das Insomniac die Flagg von Puerto Rico mit der von Cuba verwechselt hat, das muss geklärt werden!

An Spielen gibt es neben einem weiteren (hach je) GOTY-Bewerber 2023 Alan Wake 2 auch Station to Station, Herr der Ringe: Return to Moria, Belonging und Growth in der Besprechung. Und Anne wagt sich sogar jetzt noch an Diablo 4, Respekt.

Vor vor dem sehr spannenden Mailbag driften wir irgendwie noch ab zu Alain Delon, das solltet ihr auf keinen Fall verpassen. Kulturpodcast Go!

Forza Motorsport im Test: Erfolgreicher Restart?

Forza Motorsport wurde einst als Microsofts große Antwort auf Gran Turismo erdacht. Inzwischen gibt es identisch viele Serienteile auf beiden Seiten, nämlich jeweils 8 an der Zahl. Das Genre der einsteigerfreundlichen Simulationen ist also noch immer heiß umkämpft, wobei sich Forza Motorsport mit der Ableger-Reihe Forza Horizon inzwischen selbst weitere Konkurrenz gemacht hat. Im Cast […]

Le Brunch: Willkommen im Club!

Anstoß für EA Sports FC 24 und Anne im neuen Le Brunch, Abpfiff für Jim Ryan bei Playstation. Auch diese Woche ist wieder spürbar, wie sehr die Spielebranche im Wandel ist, Entlassungen hier, Führungswechsel da und die Übernahmen gibt es ja auch noch, im speziellen Microsoft mit Activision Blizzard.

Manu, Anne und Michi diskutieren alle diese Themen und sprechen auch weiter über Cyberpunk 2077, denn nun ist auch Michi mittendrin. Die „Dokumentation“ der Öffentlich-Rechtlichen haben alle gesehen, auch sie sorgt für Gesprächsstoff.

Anne hat außerdem den Ada-Wong-DLC für Resident Evil 4 mitgebracht und ist New Pokémon Snap erneut verfallen… und Manus Marvel-Snap-Sucht ist auch wieder Thema. Wir wünschen viel Vergnügen

Le Buffet: Unsere Picks im September 2023

Attila und Manu suchen für euch ihre persönlichen Picks und Highlights aus dem Xbox Game Pass, PlayStation Plus Programm und Co. für euch im September heraus.

Le Brunch: Cyberpunk 2.0 und The Crew Cringefest

Manu umreißt diese Woche seinen Ersteindruck vom Cyberpunk-2077-DLC Phantom Liberty, bevor beide, Michi und Manu The Crew: Motorfest besprechen – so ziemlich final. Denn obwohl Ubisoft einen guten Klon von Forza Horizon geklöppelt hat, sind beide nicht restlos vom Konzept überzeugt und finden auch einige Kritik.

Under The Waves: Berührendes Unterwasser-Drama

Was für ein atemberaubendes Spiel! Im wahrsten Sinne des Wortes, denn die Parallel Studios entführen uns in „Under the Waves“ auf eine Tiefseestation im Atlantischen Ozean. Wir spielen Stanley, eine Art „Wasser-Hausmeister“, der für einen großen Ölkonzern dort unten nach dem rechten sehen soll. Dazu steigen wir tagtäglich in unser treues Uboot, reparieren Schäden an […]

Les News: MS darf Activision Blizzard kaufen, Daedalic stellt Entwicklung ein und THQ sagt gamescom ab

Die wichtigsten Meldungen und News der letzten Wochen, heute brandaktuell mit dem finalen Urteil zur Activision-Übernahme von MS

Le Brunch: Open World Müdigkeit - Was soll nach Zelda und Elden Ring da noch kommen?

Spiele mit sogenannten „Open Worlds“ sind im letzten Jahrzehnt zum wohl wichtigsten Genre in der Videospielwelt geworden. Von Assassin’s Creed bis Zelda ist das Angebot an offenen, riesigen Welten so umfangreich geworden, dass wir als Spielekritiker durchaus eine Art von „Ermüdungserscheinung“ spüren.

Capcom Showcase und der Rest vom Summer Game Fest

Wie man es richtig macht, auf der Non-E3, wenn man nicht Sony oder Microsoft heißt, hat Capcom auf ihrem Showcase 2023 bewiesen. Kurz, knackig und würdevoll hat der japanische Publisher das aktuelle Lineup von Exoprimal bis zu Dragon’s Dogma 2 vorgestellt. Bei Ubisoft macht man sich hoffentlich Notizen.

Manu und Michi haben außerdem über das Showcase hinaus noch einiges nachzutragen aus der PC Gaming Show sowie dem Devolver Digital Event. Spitzt also die Ohren, wenn es darum geht, wie schön Baldur’s Gate in Baldur’s Gate 3 realisiert wird oder in welch‘ enttäuschendem Stadium sich das hoffnungsvolle Stormgate befindet.

Ach ja, und wer Volvy noch nicht kennen sollte, Manu klärt auf! ;-)

Xbox Showcase und Starfield Direct: Das sind die wichtigsten Infos

Nachdem Branchen-Alphatier Sony die Nicht-E3 2023 mit viel Fremdcontent und wenig eigenen Titel eingeleitet hat, folgt nun die alles kaufende Wollmilchsau Microsoft mit einem einstündigen Xbox Showcase und einer fast genau so langen Starfield Direct im Anschluss. Und wenn wir ehrlich sein sollen: Da gab es schon gemischte Gefühle.