Gloria berichtet in dieser Ausgabe vom Brunch von ihren grausam getöteten Insekten, von denen sie in Garden In! überfallen wurde. Basti und Michi hingegen sprechen über harmlose Technik von Doom: The Dark Ages oder „Danebenschießen“ in GTA. Dazu interessante News über die Switch 2, Umstrukturierungen bei Embracer und einen neuen Street Fighter Film – ein ganz normaler Brunch eben.
Basti und Michi haben zum petit dejeuner geladen, bei dem sie unter anderem Hideo Kojimas Erbe auf einem USB-Stick besprechen, Bionic Bay und Derail Valley evaluieren und Jade Raymonds Karriere anylsieren.
Der neue GTA-6-Trailer will von Manu, Michi und Basti geradezu auseinandergenommen werden, und das wird er. Außerdem bespricht das Trio das Doom-Like Wizordum, mehr Expedition 33 und Drop Duchy, einen wohligen Mix aus Tetris und Dorfromantik.
Manu ist nach Island zum EVE Fanfest 2025 geflogen und hat euch Eindrücke & Neuheiten mitgebracht von CCP. Auf dem mehrtägigen Event gab es viele Infos zu EVE Online, EVE Vanguard und alles andere, was CCP in Arbeit hat. Zusammen mit dem MMO-Experten Mark Sellner besprechen die beiden, was sie vor Ort erlebt und gesehen haben.
Im Brunch sprechen diesmal Attila, Robin und Michi gemeinsam über gewaltige Entwicklungen in der Videospielbranche. GTA erscheint zum Beispiel erst 2026, EA entlässt Köpfe hinter legendären Spielen (wie Colin McRae Rally oder Titanfall) und Deutschland bekommt mit Dorothee Bär eine neue umstrittene neue Digitalministerin.
Feste Kameraperspektiven, eine Story voller Symbole und melancholisch-düstere Atmosphäre: Post Trauma spricht mit seiner gesamten Aura die Fans von klassischem Survival Horror an.
Das Oblivion-Remaster ist da – Michi hat es angespielt, Manu hat sich Days Gone Remastered angesehen und Frostpunk bekommt auch schon ein Remaster. Bei so viel Remasteritis lohnt sich mal die Frage, warum das überhaupt passiert und ab wann ein Remaster Sinn ergibt.
Dieses Wochenende ist bei uns alles ein bisschen anders: Während der Rest des Teams Sonne, Ruhe, bunte Eier (!) oder vielleicht einfach nur Abstand vom Mikro genießt, sitzen Michael und Sebastian allein am Brunch-Tisch. Ganz gemütlich, ganz reduziert – aber dafür mit umso mehr Raum für persönliche Eindrücke und spontane Gedankensprünge. 2 Stunden Podcast Incoming!
„No Mercy“ zeigt schwerpunktmäßig Inzest und sexualisierte Gewaltakte. Das zu kritisieren, ist legitim, aber stattdessen folgten neben den Verbotsforderungen Drohungen, Doxxing, und manche Aussagen, die rhetorisch die Grenze zum Faschismus überschreiten. Gloria und Nina ordnen in dieser fast zweistündigen Folge die Ereignisse kritisch ein und machen etwas, was scheinbar sonst niemand getan hat: Sie reden über einen Titel, den sie tatsächlich auch gespielt haben.
Diese Woche lief Glorias Host-Premiere, also begrüßen Basti & Manu ihre neue Moderationskollegin auch zum Sonntags-Brunch in Michis Abwesenheit. Außerdem haben alle drei natürlich ihr Spiel der Woche mitgebracht und wir haben uns die Triple iii Neuheiten angeschaut und verraten euch unsere Tipps.