Cyberpunk 2077: Warum es trotz Bugs und Schwächen ein Meisterwerk ist

Die Entwicklungsgeschichte und vor allem die Tage nach dem Release von Cyberpunk 2077 sind nicht gerade ideal verlaufen. Zwar hat sich das Spiel bereits am ersten Tag refinanziert, aber viele Bugs und eine nahezu unspielbare Version auf PS4 und Xbox One sorgten wir große Enttäuschungen und einem Vertrauensbruch in CD Projekt. Die Aktie stürzte ab, Sony nahm das Spiel sogar aus dem Online-Store und aktuell laufen Untersuchungen, ob das Studio rechtlich dafür belangt werden kann.

Wer allerdings das Glück hat, Cyperpunk auf einer Xbox Series X, einer PS5 oder auf einem leistungstarken PC-System (oder Stadia/Geforce Now) spielen zu können, erlebt eine der am besten erzählten Rollenspiel-Geschichte mit vielschichtigen Charakteren der letzten Jahre. Darum ist es für Manu und seinem Gast Marco Risch (Nerdkultur) trotz dem Drama um den Release, Bugs und vielen Schwächen ein Meisterwerk.

Le Bistro: Wie stark beeinflusst euch FOMO beim Spielen?

MP3 Audio [63 MB]DownloadShow URL Herzlich Willkommen zurück im Le Bistro! Die Idee: Wir stellen ein Thema oder eine Frage in den Raum und laden unsere (großartige) Discord-Community in einer Art „Call-In-Show“ dazu ein, mit uns darüber zu diskutieren. Das Thema heute lautet „Wie stark beeinflusst euch FOMO (fear of missing out) beim Spielen?“.  In […]

Er spielt Super Mario 64 mit verbundenen Augen: Speedrunner Bubzia im Interview

Anne hat den Speedrunner Bubzia entdeckt, für den es ein Leichtes zu sein scheint Super Mario 64 mit verbundenen Augen und nur 16 Sternen durchzuspielen. Wie zur Hölle ist das möglich?
Um das herauszufinden, hat sie sich Bubzia ans Mikrofon geholt und entstanden ist ein nettes Gespräch über Speedruns, Techniken und die Herzlichkeit der Online-Communities.

Le Brunch: Über Spiele schreiben

In unserem Diskussions-Format „Le Brunch“ reden wir heute mit unseren beiden Gästen Alice Wolf (Video-Redakteurin bei 4Players, YouTuberin & Streamerin) und Matthias Kreienbrink (freier Journalist) über das Schreiben über Spiele. Wie unterschiedlich ist die Arbeits- und Herangehensweise vor und beim Schreiben? Wie unterscheidet sich das Schreiben für verschiedene Medien und wie verändert sich das Erlebnis eines Videospiels, wenn man sich damit beruflich auseinandersetzt? Diese und viele weitere Themen erwarten euch heute im Podcast. Viel Spaß!

Die große Spielevorschau 2021: Das werden die Knaller des Jahres

Das neue Jahr hat gerade begonnen und traditionell schauen wir Anfang Januar gerne auf das was vor uns liegt. Die Top Titel 2021! Manu und Anne haben sich jeweils 5 Spiele ausgesucht, die ihrer Meinung nach großes Hit-Potential haben, besprechen aber auch jene Spiele auf die sich so ziemlich jeder freut, sowie Spiele, die wahrscheinlich den Erwartungen der Fans nicht standhalten werden.

Allgemein geht es vor allem um das Fahrradfahren, James McAvoy und den Murmeltiertag. Lasst euch überraschen!

Hades vs. Cyberpunk - Wer hat den Gürtel im Dezember 2020

Erneut ist es keinem der Konkurrenten gelungen, der Hydra aus San Francisco auch nur einen einzigen Kopf abzuschlagen, Hades fuhr mit 32 % einen souveränen Sieg ein und lies Assassins Creed: Valhalla (17 %) und das Remake von Deamon Souls (11 %) weit hinter sich. Nun aber steigt ein echtes Schwergewicht in den Ring. Ein Schwergewicht allerdings, dass noch nicht ganz austrainiert ist, ein paar Kilo zu viel auf den Rippen hat und das noch ein paar Monate an seiner Kampf-Technik hätte feilen müssen. Kann Cyberpunk 2077 trotzdem den Gürtel erringen? Darüber entscheidet wir immer ihr auf https://forum.lastgamestanding.de/

Reupload: Der große Jahresrückblick 2020: Die wichtigsten Spiele von Juli bis September

Update: in manchen Podcatchern konnte die Datei wegen eines Umlauts nicht geladen werden. Das ist der Re-Upload der Q3-Folge.

Der große Jahresrückblick 2020: Die wichtigsten Spiele von Oktober bis Dezember

Und da ist auch schon der letzte Teil unseres großen Jahresrückblicks auf das Spielejahr 2020. Diese Mal im Fokus: Q4. The Q formally known as Konsolenlaunch-Phase mit Spielen wie Spider-Man Miles Morales, Dirt 5 und Co, einer kleinen Vorschau auf die Spiele, die wir im Januar besprechen, unser erster Eindruck zu Cyberpunk 2077 UND ein Botschaft von einem ganz speziellen Gast.

Sperrt die Lauscher auf, macht es euch bequem und genießt über 2,5 Stunden wahre Podcast-Liebe.

Das Team wünscht euch von Herzen frohe Weihnachten, einen guten Rutsch und beste Gesundheit. Wir hören uns im nächsten Jahr!

Der große Jahresrückblick 2020: Die wichtigsten Spiele von Juli bis September

Weiter geht es bei unserem großen Jahresrückblick bei Insert Moin mit Q3 2020. Und da kommt einiges auf euch zu. Der Sommer war vollgepackt mit tollen Titeln, die GOTY-Potential haben. Von Ghost of Tsushima über Hades bis hin zum THPS Remake ist alles vertreten. Natürlich geben wir auch kleineren Perlen wie Superliminal, Phasmophobia oder Going Under ihren wohl verdienten Platz im Spotlight. Gespickt wird das Ganze mit den Resultaten der Community-Befragung zum Spiel des Jahres 2020.

Wir hoffen ihr habt Zeit mitgebracht, denn aus einer großen Titelauswahl folgt großes Gelaber! Viel Spaß mit den drei Nerds im Gaming-Himmel des Sommers.

Der große Jahresrückblick 2020: Die wichtigsten Spiele von April bis Juni

Der große Jahresrückblick 2020: Die wichtigsten Spiele von April bis Juni