Wenn ihr regelmäßig Insert Moin hört, ist euch bestimmt nicht Crow Country entgangen. Der Indie-Survival Horror hat in der Horrorcommunity viel positives Feedback bekommen und auch Micha ist schwer begeistert von dem Spiel. Es trifft genau den richtigen Sweetspot aus Retro-Nostalgie, typischen Genreelementen und Modernisierungen, eingeflochten in eine starke Atmosphäre und einer interessanten Geschichte.
Im dieswöchigen Le Brunch erfahrt Ihr nicht nur, welcher Wochentag der Liebste ist für Manu, Micha, Michi und Anne, sondern auch, welchem Datenkraken der gute Manu seine Seele verkauft hat.
Manu hat sich nämlich durch das nächste Free-to-play-Abenteuer Once Human geschlagen und berichtet Überraschendes. Bei A Little to the Left tanken Anne und Michi Energie beim Sortieren und Aufräumen, während Micha im unheimlichen Virtual-Desktop-Abenteuer KinitoPET einen Schrecken bekommt (aus guten Gründen).
In den News geht es erneut um Microsoft, die die Preise für den Gamepass angezogen haben, sowie nun ohne eigene Hardware auf Fire-TV-Sticks den Cloud-Service anbieten. Was das genau im Branchen-Kontext bedeutet analysiert die Crew gemeinsam im Detail.
Wir wünschen wie immer viel Vergnügen beim Hören.
Der Funke eines Menschen, der Lebensgeist, die Inspiration, der Lebenswillen – oft wird dieser in der Kunst und Popkultur als glühendes Licht dargestellt, das wie eine Fee um Personen herumschwirrt. Oder so ähnlich. Das fanden die beiden niederländischen Indie-Entwickler Ewoud van der Werf und Nils Slijkerman eher öde und haben einen Gegenentwurf gezaubert: Was ist, wenn dieser „Spark“ stattdessen in unserem Schatten lebt?
In welches Rabbithole ist Anne reingefallen?
Wieso baut Micha sein Wii-Balance-Board auf?
Was hat Manu endlich durchgespielt?
Und wie hat Michi mal 15 Kilo mit Videospielen abgenommen?
Diese und weitere spannende Fragen erwarten Euch im ersten Juli-Brunch 2024. ‚Nuff said. Wir wünschen viel Vergnügen.
Heute startet der neue F2P-Looter-Shooter The First Descendant für Steam, PlayStation und Xbox. Eike Cramer & Manu hatten vorab die Möglichkeit, das Spiel ausführlich in der finalen Version zu testen und berichten euch heute zum Start, was sie von dem Destiny-Herausforderer halten. So viel sei gesagt: Beide hatten wahrscheinlich ähnliche Vorurteile wie die Meisten von euch, aber das Looten und Leveln hat die beiden nicht nur optisch (Danke UE5) überzeugt! Doch hört selbst …
Und schon ist es wieder vorbei! Manor Lords macht es wie die Italiener und scheitert an einem Außenseiter. Der neue Titelträger heißt Cozy Space Survivors und dieses Kleinod muss sich nun gegen… ja wen eigentlich… beweisen? Im Ring steht der Autopsy Simulator, ein Still Wakes the Deep und der City Bus Manager und vielleicht noch noch Empires of the Undergrowth? Kann Cozy Space Survivors diese Runde überleben?
Manu aus Amsterdam, Michi aus den Alpen und Micha aus dem Home Sweet Home – so wurde wahrscheinlich noch nie gebrunched. Manu hat neue Eindrücke zum aktuellen Stand von Magic the Gathering mitgebracht, Michi hat schon mal das JRPG Fantasian „vor“-gespielt, bevor es bald auf den aktuellen Konsolen erscheint. Und Micha hat natürlich wieder eine spielerische Perle aus dem Indie-Bereich dabei: Super Pilot!
In den News geht es unter anderem um den dispektierlichen Dr DisRespect und die Auswirkungen auf mehrere Unternehmen und Unternehmungen nach den neusten Vorwürfen gegen ihn. „Angenehmer“ ist da die Diskussion um Shigeru Miyamoto, der seinen Abschied bei Nintendo zu planen beginnt. Im Mailbag geht es um die persönlich gr0ßartigsten Technik-Innovationen.
Wir wünschen viel Vergnügen beim Zuhören.
Franzi aka Lumenti verdient hauptberuflich Geld damit, dass sie Videospiele spielt und andere Menschen ihr dabei live zusehen. Im Interview mit Manu erzählt uns die Twitch-Streamerin, welche Spiele sie geprägt haben und wie sich ihr Spielverhalten für das „On Air“-sein vereändert hat. Außerdem diskutieren wir darüber, wie sie mit der Abhängigkeit von einer Plattform, der Angst vor dem „nicht mehr relevant sein“ und dem ständigen Druck umgeht. Dies und mehr, heute im Podcast.
MP3 Audio [139 MB]DownloadShow URL Micha trifft sich wieder mit den Ink Ribbon Radio Dudes Björn und Benny um über das neue Spiel von The Chinese Room (Dear Esther, Everybody’s Gone To The Rapture) zu sprechen: Still wakes the Deep. „Walking Simulator“ ist einer dieser Begriffe welcher von vielen eher als abwertende Bezeichnung genutzt wird […]
Die Tentakel sind los! Zum Le Brunch hat Michi nicht nur den Lucas-Arts-Klassiker Day of the Tentacle mitgebracht, sondern auch „Skald Against the Black Priory“. Der kleine Indie-Bruder von Baldur’s Gate 3 besticht durch gnadenlosen Retro-Rollenspiel-Flair mit Horror a la Lovecraft.