
Intern Moin: Anne als neue IM-Moderatorin! Vorstellungsrunde und Pläne
MP3 Audio [21 MB]DownloadShow URL Insert Moin war lange Zeit ein Podcast mit drei Moderatoren. Seit Daniel das Podcast-Mikro an den Nagel gehängt hat, klafft ein großes Loch bei Insert Moin – Micha und ich freuen uns daher sehr, dass wir nun endlich ankündigen können, dass die Insert-Moin-Family wieder wächst! Wir holen die von uns sehr geschätzte und wunderbare Anne Wernicke als […]

Les News – Die wichtigsten Themen der Woche (2020/KW07)
Der News-Rückblick von Insert Moin In unserem Format »Les News« betrachten und besprechen wir heute folgende Themen, die uns diese Woche beschäftigt haben. Falls euch ein Thema nicht interessiert, mit Kapitelmarken könnt ihr Themen auch einfach überspringen in eurem Podcatcher. Die Themen: THQ kau…gründet ein neues Shoote-Studio https://www.computerbase.de/2020-02/nine-rocks-games-thq-nordic-studio-survival-shooter/ Ubisoft kauft ein https://www.gameswirtschaft.de/wirtschaft/ubisoft-kauft-kolibri-games-berlin/ Bastei Lübbe überdenkt […]

LeBrunch: Das Uncanny Valley – Von Menschen, Robotern und Zwischenwesen
Liebe Fans des unabhängigen Spielejournalismus, es ist vollbracht: Ab sofort gibt es das GAIN Magazin auch für die Ohren! In GAIN Insight begrüßt Moderator Benjamin Horlitz monatlich Spielejournalist*innen und/oder Entwickler*innen, um ein Thema der aktuellen Ausgabe zu besprechen. Dabei spielt es keine Rolle, ob Ihr die jeweilige Ausgabe kennt oder Euch einfach grundlegend für die […]

Hat der Fortsetzungswahn die Brettspielwelt erreicht? Le Brett-Spezial über Azul 3, Marco Polo 2, Glen More 2 & Newdale
Hat der Fortsetzungswahn die Brettspielwelt erreicht? Le Brett-Spezial über vier Spiele des aktuellen Jahrgangs, die direkte Fortzesungen oder klassische Erweiterungen im Gewand eines zweiten Teils sind. Wir reden über Azul (3) – Der Sommerpavillon, Marco Polo II , Glen More II Chronicles & Aufbruch nach Newdale. Zu Gast: Stephan ‚Krimimaster‘ Kessler (der 1 vong Brettagoge […]

Wer hat den Gürtel? Die Spiele des Januars vs. den Champion »Disco Elysium«
MP3 Audio [51 MB]DownloadShow URL Disco Elysium (Kampfname „Tapir aus Tallin“) hat erneut die Gürtel verteidigt. Und mehr als das: Disco Elysium hat seine in der letzten Runde die Konkurrenz windelweich geklopft und ist damit zum Rekord-Gürtelträger aufgestiegen. Drei Gürtel-Verteidigungen, das gab es noch nie in der ruhmreichen Gürtel-Geschichte. Und die interessierte Weltöffentlichkeit stellt sich […]

Children of Morta: Looten & Leveln als Familien-Business
Children of Morta (PC, Xbox, PS4, Switch) ist ein Action-Rollenspiel über eine außergewöhnliche Familienbande. Als die »Bergsons« kämpfen wir gegen die Fäulnis, die die fiktive Fantasy-Welt bedroht. Run nach Run betreten wir die Dungeons mit ihren prozedural generierten Leveln und metzeln uns in bester Diablomanier durch Scharen von Monstern, um im Idealfall den Bosskampf zu […]

So witzig nimmt »Mythic Quest: Raven's Banquet« die Spieleindustrie auf die Schippe
MP3 Audio [42 MB]DownloadShow URL In der neuen Comedy-Serie »Mythic Quest: Raven’s Banquet« wird die Spieleindustrie mit einem großen Augenzwinkern auf die Schippe genommen. Die Serie spielt in einem fiktiven Videospiel-Entwicklerstudio in Los Angeles, die das weltweit erfolgreichste Online-MMO „Mythic Quest“ betreiben. Die erste Episode setzt an, als der egozentrische Chef Ian (Rob McElhenney) den Launch […]

Wie die Brettspiel-Konsole Teburu den Hybrid-Markt revolutionieren möchte (Le Brett Spezial zur Nürnberger Spielwarenmesse 2020)
MP3 Audio [60 MB]DownloadShow URL Mit »Teburu« möchten Publisher CMON und der Hersteller Xplored den Hybrid-Markt für Brettspiele komplett neu aufrollen. Im Frühjahr/Sommer soll die neue „Konsole“ auf Kickstarter im Bundle mit einem neuen Zombicide-Titel starten. Auf der Nürnberger Spielwarenmesse 2020 konnten sich Stephan (Krimimaster) & Manu den aktuellen technischen Prototypen genauer anschauen und auch einige […]

Hidden Gems: Puzzle-Spiele
Es gibt ein Genre, dass bei Bestenlisten gerne under den Teppich gekehrt wird: Puzzle-Spiele. Komisch eigentlich, denn die Sogwirkung von Tetris, Minesweeper oder Sudoku ist unbestritten. Fast schon scheint es, als würden so manche Spieler Puzzlegames belächeln, als seien es keine „echten“ Spiele. Vermutlich waren deshalb viele irritiert, als Tetris Effekt Ende 2018 in zahlreichen […]