
Tinykin – Paper Mario meets Pikmin und Micro Machines
Thorsten (@donswelt) und Manu haben heute einen kleinen Indie-Überraschungshit für euch im Gepäck: Tinykin. Der 3D-Plattformer ist für alle Plattformen erhältlich und wirkt auf den ersten Blick wie ein recht schamlos kopierter Pikmin-Klon. Doch der Schein trügt. Zwar werden die namensgebenden Tinykin-Kreaturen auf ganz ähnliche Weise eingesetzt, aber das Spiel selbst legt ganz andere Schwerpunkte […]

Moonbreaker - Rundenbasiertes Miniaturspiel des Subnautica-Studios
Auf der gamescom 2022 wurde das neue Spiel von Unknown Worlds (Subnautica) groß vorgestellt und sorgte für eine der wenigen Überraschungen auf der Messe: Vom Boden des Meeres geht es in Moonbreaker hoch auf den Mond, doch statt düsterem Wasser-Survival gibt es rundenbasierte Skirmish-Matches mit selbstbemalten Miniaturen.

IM on Tour: Park Beyond – Preview & Interview
Manu war unterwegs um sich das neue Aufbau-Simulationsspiel Park Beyond in einer ausführlichen Hands-On-Preview anzuschauen. Im neuen Spiel des Tropico-Studios seid ihr ganz im Stile von Theme Park oder Rollercoaster Tycoon damit beauftragt, heruntergewirtschaftete Freizeitparks wieder zu wirtschaftlichem Erfolg zu treiben. Dabei erfindet und baut ihr natürlich auch die wildesten Achterbahnen und Attraktionen, stellt Pommesbuden […]

The Wandering Village: Das Glück der Erde liegt auf dem Rücken der… Onbu?
Im heutigen Cast schauen sich Manu und Anne mal wieder eine Indie-Perle an. Die Aufbau-Simulation The Wandering Village befindet sich zwar noch im Early Access, hat aber bereits genug Potential sich in eure Sim-Herzen zu spielen. Als kleine Menschenkolonie startet ihr ein neues Leben auf dem Rücken eines Onbu. Das ist ein Drachenwesen, das ausgesprochen […]

IM on Tour: SPIEL 22 & Interview mit Max Kobbert
Kaum ist die gamescom 2022 vorbei ging es für Manu schon direkt weiter auf die nächste große Spielemesse: Die SPIEL 22, die internationalen Spieletage in Essen, sind das weltweit größte Festival für Brettspiele und Gesellschaftsspiele. Zusammen mit Steph Kessler aka @Krimimaster reden die beiden über die zweite Messe in Zeiten der Pandemie, wo die Unterschiede zur gamescom und dem Vorjahr lagen und was die Trends und Themen im Flurfunk waren.

The Chant: Interview mit Mike Skupa zum Survival Horror
Habt ihr schon von The Chant gehört? Hierbei handelt es sich um einen Survival-Horror-Titel, der sich mit Sekten, kosmischem Horror und damit zusammenhängenden spirituellen Ritualen ein Szenario vorgenommen hat, das man bisher nur wenig in Spielen vorgefunden hat. Wenn ihr jetzt spontan an Filme wie Midsommar, The Wicker Man oder The Empty Man denkt, seid […]

Railgrade – Zen-Garten auf Schienen
All aboard the Hypetrain! Choo Choo! Zusammen mit Jagoda (Wasted) bespricht Manu heute eine entspannte Mischung aus Casual-Management-Sim mit Puzzle-Charakter. Railgrade nennt sich das für den PC (Epic exklusiv) und Switch erschienene Zen-Garten-Spiel auf Schienen. Warum es trotz einiger Schwächen für eine Empfehlung von den beiden reicht, erfahrt ihr im Podcast.

Wer hat den Gürtel – Muss das Lamm dem dreiköpfigen Affen Platz machen?
In „Wer hat den Gürtel“ stellen wir Euch zusammen mit Wasted die wichtigsten Spiele des Monats vor. Der Clou: Die Community wählt daraus das beste Spiel und dieser „Gürtelträger“ muss sich im Monat darauf gegen neue Herausforderer beweisen. UND DA IST SCHON WIEDER PASSIERT! Stray, das Spiel, dass im Juli noch seine Krallen gezeigt und […]