MP3 Audio [77 MB]DownloadShow URL Es ist tatsächlich soweit: heute läuft die 3000. Folge Insert Moin. In Worten: DREITAUSEND in etwas mehr als ZEHN JAHREN! Wir können es immer noch nicht so ganz fassen, haben noch mal nachgezählt und gerechnet, aber es lässt sich nicht leugnen: Wir sind so alt wie Skyrim! Alles begann 2010, […]
In der heutigen Folge redet Manu mit Matthias Kreienbrink über das neueste From-Software-Spiel ELDEN RING. Kaum ein Spiel hat aktuell so einen Hype, über fast kein anderes Spiel wurde in den letzten Jahren so kontrovers diskutiert und kaum ein anderer Titel hat in den letzten Jahren solche Traumwertungen einfahren können. Im Podcast ergründen wir die […]
Willkommen im Rennstadion von Insert Moin! Wir sind die Moderatoren Manu und Micha und freuen uns Sie heute Abend bei unserem mit Spannung erwartetem Showrennen begrüßen zu dürfen. Und Wow! Endlich! Darauf haben wir seid Jahren gewartet! Ein neues Gran Turism… what? Moment, ich bekomme hier gerade eine Eilmeldung rein … aha … wir reden gar nicht über Gran Turismo 7? Oh, es ist parallel noch ein anderes Rennspiel erschienen … GRID: Legends?
Hmm.
Huch.
Unser Fehler, Sorry.
GRID: Legends also, dass man als Gegenentwurf zu Gran Turismo bezeichnen könnte. Statt realistischer Rennsimulation erwartet Sie hier deftige Arcade-Action mit dramatischer Story! Lassen wir also die Motoren an und schauen, wie sich das Rennspiel von EA und Codemasters auf der Piste schlägt.
Erschienen ist GRID: Legends für alle großen Systemplattformen, Switch ausgenommen.
Quests drehen sich in der Regel um große Abenteuer, leidenschaftliche Liebschaften oder politische Intrigen. Das kleine australische Studio Ghost Cat Games hingegen widmet sein Debüt einem alltäglicheren Drama: Der Suche nach einer Hose. Der einzigen Hose. Jener Hose, die darüber entscheidet, ob man nach dem Frühstück zur Arbeit gehen kann, oder nicht. In dem kleinen, […]
In unserem Format »Les News« betrachten und besprechen Robin und Manu aktuelle Themen, die die Spielewelt in den letzten Wochen und Tagen beschäftigt haben. Als Gast ist in dieser Folge zusätzlich Petra (das P steht für PS5!) Fröhlich von Gameswirtschaft.de zu Besuch, um über die Vielzahl von Übernahmen und Einkäufen bei Publishern zu diskutieren. […]
Der Februar ist fast vorbei, aber nicht, bevor wir nicht gemeinsam mit unserem @GamesCurator aka Attila einen Blick in den Game Pass, in PlayStation Plus und die vielen anderen Aboprogramme geworfen haben. Wir geben wir euch einen ausführlichen Überblick über die die besten Spieleperlen, verborgene Indie-Highlights und AAA-Spiele zum Nachholen.
The Artful Escape ist ein interaktives Erlebnis mit leichten 2,5D-Platforming-Elementen vom Studio Beethoven & Dinosaur, welches von Johnny „Galvatron“, einem der Gründungsmitglieder und Lead-Gitarrist der Band The Galvatrons gegründet wurde. Da verwundert es nicht, dass es sich um ein Musikspiel handelt, bei dem ihr einen musikalischen Teenager auf einen wilden Findungstrip quer durchs Universum begleitet. […]
Interview mit Max ‚Frodo‘ Krüger über seinen Werdegang und das Leben als Content Creator & Moderator
Wenn ihre schlechte Gedanken habt und Hilfe braucht, informiert euch beim Info-Telefon Depression unter: 0800 / 33 44 533, die Terminservicestellen der Kassenärztlichen Vereinigungen (Tel.: 116 117) vermitteln euch telefonisch einen Termin für eine Sprechstunde. Am besten redet ihr offen darüber und sucht euch Hilfe bei eurem Hausarzt oder Hausärztin.
Workers & Resources: Soviet Republic (Kampfname: „Die Bratpfanne aus Bratislava“) ließ alle seine Mitbewerber hinter sich, nicht einmal das GamePass-geboosterte Nobody saves the World konnte dem Plattenbau-Simulator etwas anhaben. Doch jetzt kommt der Februar und damit der beste Monat der jüngeren Computerspiel-Geschichte. Sovjet Republic bekommt es so richtig mit dem Computerspiel-Kapitalismus zu tun: mit […]