
Horizon: Forbidden West – Mit flammenden Haar durch die Postapokalypse
Wer eine Weile Insert Moin hört, weiß sicher, dass Horizon: Zero Dawn eines der absoluten Lieblingsspiele von Micha und Manu ist. Das Science-Fiction-Abenteuer hat mit einer sympathischen Heldin und einer ungewöhnlichen Spielwelt für leuchtende Augen bei den beiden gesorgt. Da ist es auch kein Wunder, dass sie die Fortsetzung Horizon: Forbidden West (exklusiv für Playstation […]

Pokémon Legenden: Arceus - Anne und Viet folgen dem Ruf der Wildnis
Gefühlt erscheint jedes halbe Jahr ein neues Pokémon-Spiel. Und meist laufen sie alle ziemlich gleich ab. Pokémon fangen, sie trainieren und dann gegen die besten Arenaleiter:innen antreten, um Pokémon-Meister:in zu werden. Doch jetzt haben sich die Entwickler:innen von der Pokémon Company für eine grundlegende Veränderung entschieden: Keine Arenen, keine Städte. Nur ihr und wilde Pokémon aller Art.
Mit Pokémon Legenden: Arceus begebt ihr euch in ein Abenteuer mit weit offenen Landschaften, um im Auftrag der so genannten Galaktik-Forschungstruppe 242 Taschenmonster zu fangen und zu studieren. Viele Fans standen dem neuen Konzept skeptisch gegenüber, da Nintendos Werbemaßnahmen das Spiel nicht gerade im besten Licht darstellen. Wie es letztendlich geworden ist, bespricht Anne heute mit Pokémon Super-Fan Viet von den Rocket Beans.
Ob es vernichtende Urteile hagelt oder ob der neue Anstrich überzeugen kann, erfahrt ihr in unserem Cast.

OPUS: Echo of Starsong – Ein berührendes Sci-Fi-Adventure aus Taiwan
„Eines der besten Story-Games 2021, das niemand gespielt hat“: So betitelte Micha im November des letzten Jahres sein Interview mit dem taiwanesischen Studio Sigono über deren neues Spiel „OPUS: Echo of Starsong“. Und tatsächlich: Während das Spiel auf Steam überwältigend positiv bewertet wird und im asiatischen Raum durchaus Anklang gefunden hat, wurde es von der […]

Games That Made Me: Fallout 1 & 2 waren bahnbrechende Spiele
Spiele, die unser Leben verändert haben: Darüber spricht Manu in diesem Kooperations-Format „Games that made me“ mit Gästen aus dem Redaktions-Pool von GameStar und GamePro. Ihr kennt Christian ‚Fritz‘ Schneider als Fan von Weltraumspielen, Solo-Shootern oder auch seiner Liebe zu Command & Conquer. Doch es gibt ein ganz besonderes Rollenspiel, dass ihm für immer im […]

OlliOlli World: Fantastisch bunter Nachfolger der Skate-Arcade-Serie
Etwas mehr als 2000 Folgen ist es her, dass wir über das erste OlliOlli (Folge 934 vom 5. Februar 2014) für die PS Vita hier im Podcast gesprochen haben. Acht Jahre später erscheint mit OlliOlli World nun ein brandneuer Teil der Arcade-Skateserie und macht einiges anders. Zusammen mit Lara grindet sich Manu ins Gnarvania und […]

House of Ashes: Monsterhorror in der Wüste
Ihr glaubt, ihr habt in Sachen Horrorfilme oder -spiele schon alles gesehen? Als Geraldine von der Gamestar und Micha sich für diesen Cast getroffen haben, um über House of Ashes zu sprechen, mussten beide scharf überlegen: Ist das Horror-Subgenre mit Kriegsszenario eigentlich weit verbreitet? Klar, es gibt die Wolfenstein- und die Shellshock-Serie, aber dann kam ihr Erinnerungsvermögen schon ins Straucheln. House of Ashes beschert dieser Nische allerdings einen weiteren Eintrag und markiert zusätzlich die dritte Episode der Dark Pictures Anthology. Die Handlung ist diesmal nämlich kurz nach dem des Irakkrieges angesiedelt.
Diesmal geht es also mit einer Truppe bunt durchmischter Macho-Soldaten unter die pralle Sonne der Wüste, um nach Massenvernichtungswaffen zu suchen – und das klingt irgendwie schon wieder wie ein typisches Videospiel mit Miltärsetting. Kann der interaktive Horrorfilm trotzdem überzeugen? Erfahrt es im Cast!

Early Birds: Project Zomboid und weitere spannende Spiele im Early Access
Brandneue Early-Access-Spiele, aber auch solche, die es schon länger gibt – viiiiiel länger – sind diesmal wieder Thema bei Early Birds. Rainer und Manu werfen einen Blick auf Ready or Not, The Anacrusis, Len’s Island, No Plan B, Alina of the Arena und Hidden Deep, das Hauptaugenmerk gilt diesmal aber zwei sehr verschiedenen Titeln: Zum […]

Wer hat den Gürtel: Die Spiele des Monats im Community-Battle-Royale
Und schon wieder ein neuer Gürtelträger! Im Januar gelang es The Gunk (Kampfname: „Der Gurkenentsafter aus Göteborg“) Forza Horizon 5 den Gürtel zu entreißen. Und eigentlich hatten wir gedacht, The Gunk würde im traditionell schwachen Spielemonat Januar seine neuen Gegner gleich reihenweise auf die Matte legen, doch weit gefehlt: Auf den Gurkenentsafter warten echte Schwergewichte! […]

Le Buffet: Die Monatsübersicht über die besten Spiele im Game Pass & Co.
Der Januar ist fast vorbei, aber nicht, bevor wir nicht gemeinsam mit unserem @GamesCurator aka Attila einen Blick in den Game Pass, in PlayStation Plus und die vielen anderen Aboprogramme geworfen haben. Zum Start ins neue Jahr haben wir das Format ein wenig entschlackt und haben Stadia und die Spiele im Epic Games Store rausgeworfen. […]

Kena: Bridge of Spirits: Balanceakt zwischen Diesseits und Jenseits
Zwischen zahlreichen Gefechten, Explosionen und epischen Abenteuern vergisst man eine Sache manchmal: Es gibt ein paar Spiele, die uns nicht nur unterhalten, sondern uns auch die Kraft geben zu reflektieren. Das Action-Adventure Kena: Bridge of Spirits ist ein aktuelles Beispiel. Als Begleiterin und Beschützerin der Seelen Verstorbener befreit ihr nicht nur Naturlandschaften von einem furchteinflößendem Fluch, sondern habt zwischendurch auch Zeit zu meditieren. Dann ist nur das Rauschen der Baumkronen zu hören, ein Bach aus der Ferne, und vielleicht auch eine Klangschale, die mit dem Gesang des Windes ein Duett anstimmt.
Kena, das für Playstation 4/5 und PC erschienen ist, hat sich maßgeblich von balinesischer Kultur inspirieren lassen. Die spirituelle Ebene des Spiels überrascht deshalb nicht. Darüber hinaus ist Ember Lab bei ihrem Erstlingswerk aber ebenso ein großer Wurf gelungen. Manu und Micha erklären im Cast, warum Kena zu einem ihrer Lieblingstitel des Spielejahres 2021 gehört.