Scarlet Hollow: Wunderschöne Horror-Visual-Novel von Abby Howard
Weit entfernt von dem Alltagstrubel gigantischer Großstädte liegt die kleine Bergarbeiterstadt Scarlet Hollow. Hier scheinen sich die Bewohner weitestgehend untereinander zu kennen. Umso mehr fällt man als fremde Person auf, dazu noch wenn man heiß und charismatisch ist! Oh ja, die Visual Novel von Comic-Zeichnerin Abby Howard sieht Dank erstklassiger Illustrationen nicht nur wunderschön aus, […]
Watch Dogs: Legion - Post-Brexit-London als Spielplatz ohne Biss
Der dritte Teil von Ubisofts Open-World-Serie setzt von den USA über den großen Teich und kommt nach Europa. In Watch Dogs Legion geht es der Hackergruppe Dead Sec nicht besonders gut, denn sie werden fälschlicherweise für einen Terrorakt beschuldigt. Ohne festen Anführer ist es nun eure Aufgabe, den Widerstand neu aufzubauen. Der Clou: Ihr könnt alle, wirklich ALLE Personen in London rekrutieren und als spielbare Figur steuern. Alle Bewohner_innen haben besondere Fähigkeiten und helfen euch auf sehr unterschiedliche Art und Weise, eure Ziele zu erreichen.
Random Encounters: Good Vibrations II – Zocken mit Sexspielzeug
Liebes Publikum, nachdem wir in der letzten Folge über zocken und Masturbation sprachen, widmen wir uns diesmal dem Thema… zocken und Masturbation – aber halt! Nicht wegrennen! Es gibt eine ganz neue Perspektive! In der neuen Episode von „Random Encounters“ geht es nämlich nicht um die Zweckentfremdung von Spielezubehör, sondern um Sexspielzeuge, die man als […]
Wer hat den Gürtel: Hades vs. die Spiele im Oktober 2020
Am Ende war es dann doch sehr eindeutig: Die Hades, der Sandwurm aus San Francisco, versputze den Stier aus Stockholm (Crusader Kings 3) und freut sich nun auf die Hauptspeise. Denn seien wir ehrlich: Weder der Mungo aus Montreal (Star Wars: Squadrons) noch der Habicht aus Helsingborg (Amnesia: Rebirth) werden Hades den Gürtel streitig machen können. Oder etwa doch?
Bendy and the Ink Machine: Frischer Anstrich im Horrorgenre
Bendy and the Ink Machine sieht völlig unscheinbar aus: Es hat einen Vintage-Cartoon-Look, wie die alten Disney-Zeichentrickfilme aus den 1930er Jahren. Die Figuren sind teilweise an bekannte Vorbilder angelehnt, wie zum Beispiel Goofy. Überhaupt wirkt die gesamte Spielwelt gezeichnet. Kaum geht man aber die ersten Schritte, merkt man: Wow, das hier ist düster. Und klaustrophobisch. Und wirklich, wirklich gruselig. Micha und Geraldine von der Gamestar erklären, warum das gelingt.
The Fear – Brillantes Trash-FMV-Adventure aus Japan
Es gab eine Zeit, da waren Full-Motion-Video-Adventures durchaus beliebt. Phantasmagoria, Gabriel Knight 2 oder The Daedalus Encounter hatten ihre Fans. Es gab sogar Actionspiele, die auf vorberechnete Videos setzten, wie z.B. Star Wars: Rebel Assault. Erschienen sind sie vorwiegend zur Ära der ersten CD, die nur rund 700 MB fassen konnte. Dementsprechend lagen für ein […]
Remothered: Broken Porcelain – Die Horror-Enttäuschung des Jahres
Halloween bei Insert Moin! Passend zur Jahreszeit erwarten euch in den nächsten Tagen zahlreiche Casts zu gruseligen Spielen. Micha wird euch mit vielen Gästen durch Neuerscheinungen, Geheimtipps und Klassiker führen, die euch das Fürchten lehren werden. Muhahahahahaaaarrrr!!! In der goldenen Ära des Survival Horror haben sich im Grunde vier Hauptausrichtungen gebildet: Der Action-Horror der Marke […]
Angels of Death: Im Delirium durch ein Todeslabyrinth
Halloween bei Insert Moin! Passend zur Jahreszeit erwarten euch in den nächsten Tagen zahlreiche Casts zu gruseligen Spielen. Micha wird euch mit vielen Gästen durch Neuerscheinungen, Geheimtipps und Klassiker führen, die euch das Fürchten lehren werden. Muhahahahahaaaarrrr!!! Die 13-jährige Rachel Gardner wacht ohne Erinnerung an einem sonderbaren Ort auf. Hier ist keine Menschenseele, die Räume […]