The Game Awards 2023 - 10 Jahre Prunk, Trailer und Awards

Anlässlich des zehnten Jubiläums der Game Awards, von und mit Industrie-Darling Geoff Keighley, haben sich heute eure vier Musketiere Micha, Michi, Manu und Anne zusammengefunden, um über diese doch umstrittene Veranstaltung zu sprechen. Die Show in der die Industrie sich selbst feiert, ist nämlich auch weiterhin weder Fisch noch Fleisch. Awards gibt es zwar, und das reichlich, doch vergeben werden sie hastig und lieblos. Dafür mangelt es nicht an Spiele-Trailern und Hollywood-Stars, die zur Belustigung aller ihre eigenen Memes zitieren.

Klingt schlimm? Dann seid ihr wohl nicht die Zielgruppe und somit hier genau richtig. Wir erzählen euch in diesem Cast nämlich welche interessanten Projekte es zu sehen gab, wie viele Muppets auf der Bühne standen und was ihr sonst noch wissen solltet, damit ihr euch nicht die Nacht um die Ohren schlagen müsst.

Besonders spannend macht diese Unternehmung die unterschiedlichen Sichtweisen, die hier aufeinander prallen. Wünschen wir uns nicht einfach nur eine faire Award Show? Muss man den Quatsch wirklich live verfolgen? Fragen auf die wir hoffentlich eine Antwort gefunden haben.

Freut euch auf zweieinhalb Stunden rumble im Karton und ein paar nette Games.

Insert Moin on Tour: Brauchen wir die Polaris?

Jährlich treffen sich im August hunderttausende von Menschen in Köln, um auf der gamescom ihr liebstes Medium zu feiern: Videospiele. Eine wirkliche Konkurrenz zum Giganten gab es bisher nie. Doch im letzten Jahr öffnete die Community-Messe Polaris zum ersten Mal in Hamburg ihre Pforten, angetreten, uns Nerds in den siebten Gaming-Himmel zu führen. Aber brauchen […]

Die türkisgrüne Maske : Was kann der erste DLC zu Pokémon Karmesin/Purpur ?

Macht der DLC alles besser? Oder wird es noch schlimmer mit der Performance?

Assassin’s Creed Mirage: Klappt das „Back-to-the-Roots“-Experiment?

Kaum zu glauben, aber die Assassin’s-Creed-Reihe pausiert seit 2020. Nach dem Erfolg von Assassin’s Creed Valhalla, dem umfangreichsten Assassin’s Creed Game aller Zeiten, ist Ubisoft zwecks Übersättigung in die Zwangspause gegangen, um die Zukunft der Franchise zu überdenken. Im Sommer 2022 wurde dann der neue Masterplan enthüllt, der gleich mehrere Titel mit mystischen Codenamen enthielt. […]

Le Buffet: Die Highlights im Game Pass & Co im August 2023

Attila und Manu haben wieder ihre persönlichen Picks und Highlights aus dem Xbox Game Pass, PlayStation Plus Programm und Co. für euch rausgesucht. Wir nehmen Abschied vom guten alten „Games with Gold“, dass diesen Monat zum letzten Mal zwei Spiele hat und danach zum GamePass Core wird. Außerdem viele alte Bekannte, aber auch eine kleine […]

Viewfinder: Paparazzi gefangen im smartesten Puzzler des Jahres

Nicht selten stellen wir euch hier bei Insert Moin Spiele vor, die sich unfassbar gut verkaufen und ein großes Publikum ansprechen. Final Fantasy oder Zelda sind da die jüngeren Beispiele. Viel zu selten gibt es allerdings Indie-Titel, die sich unfassbar gut verkaufen und ein großes Publikum ansprechen! Genau dieses Potential birgt „Viewfinder„. Seit dem Erscheinen […]

Le Buffet: Die besten Spiele im Juli 2023 bei PS Plus, Game Pass & Co.

Attila und Manu haben wieder ihre persönlichen Picks und Highlights aus dem Xbox Game Pass, PlayStation Plus Programm und Co. für euch im Juli 2023 rausgesucht. Als Sommerspecial werfen wir außerdem einen Extra-Blick auf die besten Spiele im NETFLIX-Abo und es gibt Updates zum Ende von Games with Gold.

Nachschlag: Zwei Tränchen für ein Halleluja – Wir sezieren Final Fantasy 16

Nicht mal einen Monat ist es her seit Clive in Final Fantasy 16 auszog, um die Welt vor gleich mehreren dunklen Bedrohungen zu bewahren. Doch Anne hat das Action-Bombast aufgesogen wie ein Schwamm und dringend Redebedarf. Deshalb holt sie sich RPG-Fan und Japan-Nerd Gregor Kartsios ins Boot und seziert mit ihm in knapp anderthalb Stunden […]

Le Brunch: Hauke Gerdes vom deutschen Studio Blankhans über Coreborn und den Early Access Release

Anne spricht mit Hauke über das Social Survival Game „Coreborn: Nations of the Ultracore“ vom deutschen Studio Blankhans.

Final Fantasy XVI: Brutal anders und doch so vertraut

Unsere Review zu Final Fantasy 16, dem neuesten Teil der erfolgreichen Serie. Anne und Manu haben das Action-Abenteuer bereits ausführlich gespielt.