Le Brett: Sieben aktuelle Brettspiele auf dem Prüfstand

Frederik vom Podcast „Der Boardcast“ ist heute zu Besuch bei Manu und es gibt VIEL zu besprechen. Insgesamt sieben neue Brettspiele haben die beiden für auch ausprobiert und stellen sie euch genauer vor. Von ganz leicht bis irre komplex, von Zweierspiel bis Acht-Personen-Epos reicht die Bandbreite. Wie immer findet ihr im Cast Kapitelmarken, falls ihr zu einem bestimmten Spiel vorspringen wollt.

Le Brett – Viel Bling, wenig Spiel: Warum uns Merchants Cove enttäuscht

In der heutigen Folge »Le Brett« stellen wir euch wie üblich nicht nur eins, sondern wie fast immer gleich vier aktuelle Brettspiele vor. Die Bandbreite reicht vom kreativen sauscharfen Kartenablege-Spiel bis hin zu Intrigenkämpfen im historischen Irland. Heute an Manus virtuellem Spieletisch: Christoph Schlewinski  Folgende Spiele stellen wir euch genauer vor: Sauscharfvon Wolfgang Kramer, Christian […]

Le Brett: Preview zu Spaceship Unity mit Interview

Heute haben wir bei Le Brett ein Interview mit einem der Autoren von Spaceship Unity. Das Sci-Fi-Gesellschaftspiel orientiert sich auf humoristische Art und Weise an Star Trek und verwandelt das eigene Wohnzimmer in eine Raumstation. Da wird dann aus der Dunstabzugshaube eine Filteranlage um Alienviren abzuwehren oder das Aufrollen des Staubsaugerkabels simuliert das Aufladen des Kernreaktors.

Jens Merkl war für die Demo-Version des Kampagnen-Storyspiels in Freiburg, wo wir nach dem Testspielen die Zeit für ein gemeinsames Interview genutzt haben, um über die Entstehung des Projekts, die Schwierigkeiten während der Entwicklung und die Zukunftsaussichten gesprochen haben.

Spaceship Unity – Season 1.1 soll bei Pegasus im Herbst pünktlich zur SPIEL-Messe erscheinen und mit Season 1.2 in 2023 fortgeführt werden.

Le Brett – Boonlake, Kanban EV, Less is more und Mille Fiori: Vier aktuelle Brettspiele im Fokus

In der neuen Folge »Le Brett« stellen wir euch wie üblich nicht nur eins, sondern wie fast immer gleich vier aktuelle Brettspiele vor. Die Bandbreite reicht vom kreativen Buchstabenweglas-Kommunikationsspiel bis zum Experten-Planungsspiel mit Sado-Maso-Chefin Sandra. Heute an Manus virtuellem Spieletisch: Christoph Schlewinski und Marie Poenisch Folgende Spiele stellen wir euch genauer vor: Less is morevon […]

Le Brett: Last Message, Die rote Kathedrale, Hadrianswall & Excavation Earth

In der neuen Folge »Le Brett« stellen wir euch wie üblich nicht nur eins, sondern gleich vier aktuelle Brettspiele vor, vom einfachen Kommunikationsspiel bis zum Experten-Flip’n’Write im Römersetting. Heute an Manus Spieletisch: Jen & Tina vom Podcast-Projekt „Pile of Happiness„. Folgende Spiele stellen wir euch genauer vor: Last Messagevon Lee Ju-Hwa & Giung Kim / Verlag: […]

Le Brett: So war die "Spiel des Jahres"-Verleihung in Berlin & Blick auf neue Spiele

Le Brett: So war die „Spiel des Jahres“-Verleihung in Berlin & drei neue Spiele

Le Brett: Katzen, Käse und Weltverbesserer in Urlaubsstimmung

In unserem Format »Le Brett« stellen wir euch in unregelmäßigen Abständen nicht nur eins, sondern eine ganze Bandbreite an neuen und aktuellen Brettspielen vor. Die drei Brettoholiker Steph, Marie & Manu sprechen heute über folgende Titel:
Calico, Santa Monica, Cubitos, Eine wunderbare Welt

Le Brett: Anno 1800 als Brettspiel und ein Point-and-Click-Adventure auf Papier

Le Brett: Anno 1800 als Brettspiel und ein Point-and-Click-Adventure auf Papier

Le Brett: Gloomhaven Pranken des Löwen, Chakra, Kräutergarten, Puzzle Adventure & Mariposas

In unserem Format »Le Brett« stellen wir euch in unregelmäßigen Abständen nicht nur eins, sondern eine ganze Bandbreite an neuen und aktuellen Brettspielen vor. Die drei „M“s Martina, Marie & Manu sprechen heute über folgende Titel: Kräutergartenvon Eduardo Baraf, Steve Finn, Keith Matejka / erschienen bei Quality Beast / BGG-Link Escape Room: Das Spiel Puzzle Abenteuer […]

Ozeane – Verwässerter Nachfolger

Eine große Motivation, Brettspiele zu spielen, ist das Abtauchen in fremde Welten. Nicht immer geschieht dies so wortwörtlich wie in OZEANE, bei dem wir in den Tiefen des Meeres neue Spezies gründen. Ganz nach Darwin überleben nur die fittesten in der Fortsetzung der Spielidee von EVOLUTION. Durch das Ausspielen von Handkarten definieren wir, ob wir […]