Pacific Drive: Wenn eine Schrottkarre dein Überleben sichert

Pacific Drive ist auf dem Papier eine krude Mischung. Es hat Anteile von Survival Games, etwas Survival Horror, Fahrsimulation, Autotuning, Crafting, Roguelite und Aspekte von Narrative Adventures bzw. Walking Sims. Alles verpackt in meist intradiegetische Menus, dazu noch eine Prise lizensierte Retro-Musik und ein Hauch Firewatch – wow, eine wilde Mischung!

Kann das funktionieren? Björn und Benny von Ink Ribbon Radio und Micha sagen: Ja, das kann! Und das sogar sehr gut.

Granblue Fantasy: Relink – Farbenfroh, episch und volle Kanne Anime

Habt ihr schon einmal von Granblue Fantasy gehört? Wenn ihr jetzt mit den Schultern zuckt, seid ihr nicht allein: Im Westen ist die Serie eher einem kleineren Kreis bekannt. Die meisten werden es vielleicht von dem Fighting-Game-Ableger „Versus“ kennen, von dem Ende letzten Jahres eine neue Version erschienen ist. In Japan sieht es hingegen anders […]

RetroTink-4K im Hardware-Test: Retro-Games sahen nie besser aus

Retrospiele auf dem Super Nintendo, der Playstation oder dem Sega Dreamcast sind Kult. Wer sie aber auf modernen Fernsehern, oft 4K-TVs mit Originalhardware zocken möchte wird vor ein großes Problem gestellt. Die Spiele sehen nicht so aus wie früher auf den dicken Röhrenfernsehern, eben irgendwie „falsch“.

Like a Dragon: Infinite Wealth – Bunte Yakuza-Action auf Hawaii

Manus erstes Yakuza-Spiel! Zusammen mit den drei Spezialexpert*innen Micha, Pumkin und Gregor Kartsios erfahrt ihr so ziemlich alles, was ihr vor Release am 26. Januar des neuen, achten Hauptteils der Yakuza/Like a Dragon-Serie Like a Dragon: Infinite Wealth wissen müsst. Natürlich spoilerfrei, aber mit allen Eindrücken aus unseren rund 25h Spielstunden auf der PS5 bisher.

Prince of Persia: The Lost Crown – Metroidvania mit den persischen Avengers

Der erste Spielehit des Jahres ist da! Mit Prince of Persia: The Lost Crown zimmert Ubisoft Montpellier ein richtig rundes Metroidvania auf die Januar-Bühne. Ein gutes Kampfsystem, eine riesige, mystische Welt voller abwechslungsreicher Gegner und Gebiete und ein motivierendes Freischaltsystem überzeugen auf ganzer Linie. Unser Gast Esther (GameTwo) kann wie Manu nur wenig finden, was […]

Yakuza im Agenten-Flair. Like A Dragon: The Man Who Erased His Name im Test

Das Yakuza-Spiel Like A Dragon: The Man Who Erased His Name sollte ursprünglich nur ein Prequel-DLC zum bald erscheinen Infinite Wealth werden, wird nun aber als Standalone-Spin-Off verkauft. Oha, das klingt ja erst einmal verdächtig! Vor der Veröffentlichung hat Studioproduzent Masayoshi Yokoyama sogar angekündigt, dass die Hauptkampagne von Like A Dragon Gaiden (Originaltitel) kürzer als […]

Star Trek Infinite im galaktischen Vergleichstest

iderstand war zwecklos als die Testversion von Star Trek Infinite bei Michi eintraf, er musste das 4X Grand Strategy Game sofort spielen. Aber seine Civilization-Skills halfen ihm nur wenig weiter. Zu Gast: Steinwallen und Peter Barthge

Spider-Man 2: Venomenal gut!

Neue Abenteuer, diesmal mit doppelt so vielen Spider-MEN, mehr Villains und einer größeren Stadt. Podcast mit Fabian Käufer und Manu

Die türkisgrüne Maske : Was kann der erste DLC zu Pokémon Karmesin/Purpur ?

Macht der DLC alles besser? Oder wird es noch schlimmer mit der Performance?

Viewfinder: Paparazzi gefangen im smartesten Puzzler des Jahres

Nicht selten stellen wir euch hier bei Insert Moin Spiele vor, die sich unfassbar gut verkaufen und ein großes Publikum ansprechen. Final Fantasy oder Zelda sind da die jüngeren Beispiele. Viel zu selten gibt es allerdings Indie-Titel, die sich unfassbar gut verkaufen und ein großes Publikum ansprechen! Genau dieses Potential birgt „Viewfinder„. Seit dem Erscheinen […]