Nintendos Paper-Mario-Reihe zählt, neben den klassischen Jump ’n Run Teilen, zu den beliebtesten Ablegern der kompletten Franchise. Bis 2020 erschienen sechs Rollenspiele in der charmanten Papieroptik und das wohl bekannteste davon, Paper Mario: Die Legende vom Äonentor, erhielt kürzlich ein Remake für die Switch. Die Gelegenheit für Redaktionsküken Anne eine eklatante Wissenslücke zu schließen. Zusammen […]
Insert Moin taucht ab! Micha und Anne erforschen die Tiefen der Meere in Endless Ocean Luminous, doch über ihnen schwebt das Damoklesschwert von Metacritic. 5.7 ist die aktuelle User-Wertung (60 bei Kritiker*innen), was natürlich Spielende abschreckt den Tauchgang überhaupt zu starten. Doch wir können Abhilfe schaffen!
Prinzessin Peach hat sich ihr (zweites) eigenes Spiel redlich verdient. Und es darf auch gerne mehr sein, als heulend durch die Gegend zu rennen, wie im 2005 für den Nintendo DS erschienenen Spiel Super Princess Peach! Im Jahr 2024 erwarten wir eine gewisse Emanzipation von weiblichen Charakteren und vor allem einen würdevollen Umgang mit ihrer Weiblichkeit. In Princess Peach: Showtime! für die Nintendo Switch ist das immerhin gegeben. Das lässt hoffen.
Das Cozygame Oddsparks: An Automation Adventure ist eine Mischung aus Stardew Valley, Factorio und Pikmin und ist Ende April in den Early Access gestartet. Da Manu das Spiel schon zwei mal in Folge bis morgens um 4:30 wach gehalten hat, widmen wir diesem Spiel auch außerhalb von Early Birds & Brunch eine eigene Folge, denn: Das Spiel ist unserer Meinung nach schon jetzt trotz EA-Phase eine absolut runde Sache geworden. Im Podcast zu Gast ist die Cozygame-Expertin und Streamerin LAYNA!
Indika entführt uns auf eine spirituelle Reise in ein fiktives Russland im 19. Jahrhundert und schickt sich an eine spielgewordene Version von Arthouse-Kino zu sein. In der Haut der Namensgebenden Russisch-Orthodoxen Nonne Indika erleben wir einen skurrilen Road Trip, welcher sich in seiner Erzählung und Bildsprache bei Yorgos Lanthimos und Aris Aster bedient.
Stellar Blade ist ein Science-Fiction-Action-RPG, in dem eine engelhafte Kämpferin in hautengen Outfits auf der postapokalyptischen Erde auf hypnotische, tänzerische Weise gegen bizarre Monster kämpft, während es in der Geschichte um Religion und Philosophie geht. Yup, da werden Erinnerungen an NieR: Automata wach, wo Yoko Taro vor einigen Jahren mit vergleichbaren Zutaten einen wahren Fiebertraum […]
Harold Halibut vom deutschen Entwickler Slow Bros ist in vielerlei Hinsicht ein besonderes Spiel: Zum einen hat es einen handgemachten Stil, bei dem fast alle Objekte in irgendeiner Form vorher analog erstellt wurden, bevor es via Digitalisierung seinen Weg in die Unity Engine fand. Jeder Charakter, jedes Kleidungsstück, jeder Gegenstand, jede Kulisse wurde geschnitzt, geklebt, […]
Es grenzt schon an ein Wunder, dass das neue Outcast 2: A New Beginning 25 Jahre nach dem Kult-Original erscheint und das beim gleichen Entwicklerstudio (Appeal), obwohl dieses 2002 schon pleite war. 400.000 Mal verkaufte sich das Original und war damit zwar ein finanzieller Erfolg und von Kritikern gelobt, die Erwartungen der Publisher erfüllte es […]
Unicorn Overlord ist das neue Spiel von Vanillaware, dem Studio hinter 13 Sentinels: Aegis Rim, Odin Sphere oder auch Dragon’s Crown und überrascht mit einem erneuten Genre-Wechsel. Geblieben sind die berühmten, großen und detailreichen Figuren, spielerisch handelt es sich aber um ein Strategiekriegsspiel, bei dem die Kämpfe automatisch ablaufen. Ana aka Anatainment von Eurogamer und […]
Wenn ein neues Spiel von Team Ninja erscheint, sind nicht nur Soulsborne-Fans voller Vorfreude. Das traditionsreiche Studio hat sich nicht erst seit Ninja Gaiden, Dead or Alive oder jüngst Nioh einen Namen gemacht. Vor allem die Kampfsysteme sind stets überzeugend, schnell und glänzen durch eine spielerische Tiefe. Mit Rise of the Ronin, was nun exklusiv […]