Robocop: Unfinished Business: Da scheppert das Blech!

Robocop ballert! Naja, das ist jetzt wenig überraschend. Schließlich lassen die bekanntesten Filmausschnitte des Filmklassikers von Paul Verhoeven das Blech nur so durch die Luft fliegen! Aber eigentlich ist die Cyberpunk-Geschichte rund um den Menschen, der unfreiwillig zu einer Kampfmaschine umgebaut wird, tiefsinniger als der erste Blick vermuten lässt. Ausgerechnet das 2023 erschienene RoboCop: Rogue […]

Retrospektive: I Have No Mouth and I Must Scream – Düstere Sci-Fi ohne Hoffnung

Dieses Mal wagen sich Micha und Wolfram in die tiefsten und dunkelsten Abgründe, die die menschliche Vorstellungskraft je erschaffen hat: die Hölle. Aber vergesst einfache Darstellungen von Feuer und Schwefel. Unser Hauptaugenmerk liegt auf Harlan Ellisons Kurzgeschichte und das ergänzende Kult-Videospiel.

The Alters: Das klügste Sci-Fi-Spiel des Jahres

In der neuen Folge sprechen Micha, Sebastian und Manu über eines der wohl faszinierendsten Spiele des Jahres: The Alters. Das neue Werk von 11 bit studios (This War of Mine, Frostpunk) ist ein einzigartiger Mix aus Survival, Strategie und emotionalem Adventure. Erfahrt, warum die nahtlose Verwebung dieser Elemente so gut funktioniert, wieso die Entscheidungen und ihre Konsequenzen emotional so sehr unter die Haut gehen und weshalb das Spiel für das Team schon jetzt ein ganz heißer Anwärter auf das Spiel des Jahres ist.

Retrospektive: Cyberpunk – Teil 2

Warum beginnen eigentlich so viele ikonische Cyberpunk-Spiele mit „S“? Shadowrun, Snatcher, System Shock, Syndicate? Zufall oder Chiffre? Im zweiten Teil unserer großen Retrospektive zum Thema Cyberpunk widmen sich Micha und Wolfram den digitalen Schattenseiten des Genres – und steigen ein in die Welt der Videospiele. Vom investigativen Visual Novel Snatcher über das düstere Action-RPG Shadowrun […]

Karma: The Dark World im Test: Audiovisueller Ausnahmezustand

Was passiert, wenn ein düsterer Orwell’scher Überwachungsstaat auf die surreale Bildsprache eines David Lynch trifft? Richtig: Karma: The Dark World – ein Horrorspiel aus Shanghai, das sich anfühlt wie ein Fiebertraum in Betonoptik. In dieser gemeinsamen Folge von Insert Moin und Ink Ribbon Radio sprechen Micha, Björn und Benny über paranoide Bürokratie, psychologischen Horror und die Frage, ob man Erinnerungen eigentlich trauen sollte.

Stellar Blade: Die engelhafte Schwester von NieR: Automata

Stellar Blade ist ein Science-Fiction-Action-RPG, in dem eine engelhafte Kämpferin in hautengen Outfits auf der postapokalyptischen Erde auf hypnotische, tänzerische Weise gegen bizarre Monster kämpft, während es in der Geschichte um Religion und Philosophie geht. Yup, da werden Erinnerungen an NieR: Automata wach, wo Yoko Taro vor einigen Jahren mit vergleichbaren Zutaten einen wahren Fiebertraum […]

Exo One: Kein Spiel fühlt sich so einsam an

Spiele haben zwar viele Gemeinsamkeiten mit anderen Kunstformen, aber es gibt Emotionen, die sie besonders gut, wenn nicht sogar am besten transportieren können. Eines davon ist Einsamkeit. In Death Stranding transportiert man auf eigene Faust wertvolle Fracht durch weite Landschaften. In ICO versucht man als ungleiches Paar aus verlassenen Ruinen zu entkommen. Und in Silent Hill scheint es im Nebel keine Menschenseele zu geben. Doch am konsequentesten hat ein kleines Indie-Spiel aus Australien dieses Gefühl vermittelt: Exo One.

Matinee: Resident Evil (Netflix) – Spagat zwischen Teenie-Drama und Zombie-Trash

Fast 30 Jahre gibt es das Resident Evil-Franchise schon. In dieser Zeit hat es viele unterschiedliche Ausführungen, Interpretationen und Geschmacksrichtungen von dem Zombie-Thema gegeben. Eigentlich selbstverständlich, dass es mittlerweile unmöglich ist jeden Resident Evil-Fan mit neuen Spielen oder Filmen zufrieden zu stellen, weil diese aus unterschiedlichen Gründen überhaupt erst Fans geworden sind. Die einen möglichen […]

Horizon: Forbidden West – Mit flammenden Haar durch die Postapokalypse

Wer eine Weile Insert Moin hört, weiß sicher, dass Horizon: Zero Dawn eines der absoluten Lieblingsspiele von Micha und Manu ist. Das Science-Fiction-Abenteuer hat mit einer sympathischen Heldin und einer ungewöhnlichen Spielwelt für leuchtende Augen bei den beiden gesorgt. Da ist es auch kein Wunder, dass sie die Fortsetzung Horizon: Forbidden West (exklusiv für Playstation […]

Mauerfall, Science-Fiction und unheimliche Roboter: Entwicklerinterview zu Industria

MP3 Audio [173 MB]DownloadShow URL Wie bekommt man als Indie-Entwickler viel Aufmerksamkeit? Wohl am ehesten, wenn man mit einem großen, sehr bekannten Spiel verglichen wird. Dann springt die SEO-Maschine erst richtig an! Das ist für das kleine Team von Bleakmill Fluch und Segen zugleich gewesen: Ihr story-fokussierter Ego-Shooter Industria wurde mit Half-Life 2 verglichen – […]