Loop Hero bekam vom Publisher Devolver direkt zur Ankündigung bereits (natürlich in typisch überdrehter Art) den Award für das Spiel des Jahres 2021 verliehen. Dass sich das dort gezeigte, recht unscheinbar wirkende Loop Hero zu so einer kleinen Steam-Sensation entwickeln würde, war zu dem Zeitpunkt kaum absehbar. Alex und Manu haben das Pixel-Roguelite in den letzten Tagen dutzende von Stunden gespielt und konnten sich kaum davon loseisen. Warum die simple Kartenspiel-Mechanik und die Idee, den Helden von alleine laufen und kämpfen zu lassen so fesselt und innovativ ist, erfahrt ihr wie immer heute im Podcast.
Curse of the dead Gods erinnert auf den ersten Blick sofort an zwei große Vorbilder: Hades, den aktuellen Genre-Primus und Darkest Dungeons. Doch es wäre nicht fair, Curse of the dead Gods als Plagiat darzustellen. Zwar lässt sich das Indie-Rogulike stark von beiden Titel inspirieren, macht daraus aber auch keinen Hehl und fügt dieser interessanten Mischung etliche neue Ideen hinzu.
Dennis von GamePro.de und Manu sagen euch, warum die Kampfmechanik und das ausgeklügelte Fluchsystem so einen großen Reiz auf sie ausgeübt hat und sich das Spiel alle Roguelike-Fans näher anschauen sollten.
Der Schwerenöter ist zurück: Nachdem Larry Laffer alias „Leisure Suit Larry“ 2018 plötzlich in die Gegenwart katapultiert wurde und der nun deutsche Lizenzinhaber Assembly Entertainment eine Neuausrichtung der Reihe wagte, ist jüngst mit „Wet Dreams Dry Twice“ eine Fortsetzung von Larrys neuen Abenteuern erschienen, die einiges besser macht, aber auch an diversen alten wie neuen […]
Phasmophobie ist der Fachbegriff für die Angst vor Geistern, und genau das ist bei dem Indiespiel „Phasmophobia“ Programm: Gemeinsam mit anderen menschlichen Mitspielern begibt man sich auf verfluchte Anwesen und muss mit allerlei Werkzeugen einen Geist ausfindig machen. Phasmophobia wirkt unscheinbar, ist noch im Early Access auf Steam, hat eine wirklich hässliche Grafik und noch viel Verbesserungspotential – trotzdem ist es schon jetzt eines der besten Spiele, die 2020 erschienen sind.
Das Echtzeittaktik-Genre erlebt dank Shadow Tactics und Desperados 3 so etwas wie einen zweiten Frühling. Auf ein neues Commandos warten die Fans noch, aber mit Partisans 1941 haben die russischen Enwtickler von Alter Games zusammen mit Publisher Daedalic eine interessante Alternative geschaffen, die einen neuen, unverbrauchten Blick auf den Zweiten Weltkrieg wirft. Zusammen mit unserem […]
In dieser Folge von Le Brett werfen wir einen Blick auf drei aktuelle digitale Brettspielumsetzung und wie diese sich im Vergleich zu den Original-Spielen am Tisch unterscheiden.
Explosionen! Brutale Action! Blut! STRESS PUR! … gibt es in »Giraffe and Annika« so gut wie gar nicht. Wenn ein 3rd-Person-Adventure ohne Kampfsteuerung daher kommt, glaubt man vor lauter Gewohnheit zunächst, etwas sei am Spiel kaputt. Tatsächlich weicht man als Katzenmädchen Annika seinen Feinden nur aus. Und wenn’s dann doch mal zur Konfrontation kommt, wird […]
Torsten aka Donswelt und Manu nehmen euch heute mit auf eine Inselwanderung in das wunderbar verträumte Spiel »A Short Hike«. Das Indiespiel von Adam Robinson-Yu wurde auf der Nintendo Indie-World Präsentation für die tragbare Konsole vorgestellt und war vorher schon für PC via Steam und Itch.io verfügbar. Was die beiden gutaussehenden Bartträger an diesem Spiel […]
Das Schwabbel-Komitee, bestehend aus Anne und Manu, kommt erneut zusammen, um sich den jüngsten Erfolgsträger der schwabbeligen Spiele genau anzusehen. Die Rede ist natürlich von Fall Guys, einem Battle-Royal-Spiel ganz ohne Waffen, dafür aber mit viel Charme und lustigen Kostümen. Schon vor Monaten als Geheimtipp gehandelt, startet der an TV-Shows wie Takeshi’s Castle anmutende Multiplayer-Spaß […]
MP3 Audio [35 MB]DownloadShow URL Sea of Thieves von Rare feierte im April seinen zweiten Geburtstag. In Folge 2157 haben wir zum Start über die Piraten-Simulation auf Xbox gesprochen. Nun erscheint das Open-World-Abenteuer am 3. Juni auch auf Steam. Aus diesem Anlass haben wir die Chance genutzt und mit zwei Machern des Spiels gesprochen, um […]