Willkommen im Rennstadion von Insert Moin! Wir sind die Moderatoren Manu und Micha und freuen uns Sie heute Abend bei unserem mit Spannung erwartetem Showrennen begrüßen zu dürfen. Und Wow! Endlich! Darauf haben wir seid Jahren gewartet! Ein neues Gran Turism… what? Moment, ich bekomme hier gerade eine Eilmeldung rein … aha … wir reden gar nicht über Gran Turismo 7? Oh, es ist parallel noch ein anderes Rennspiel erschienen … GRID: Legends?
Hmm.
Huch.
Unser Fehler, Sorry.
GRID: Legends also, dass man als Gegenentwurf zu Gran Turismo bezeichnen könnte. Statt realistischer Rennsimulation erwartet Sie hier deftige Arcade-Action mit dramatischer Story! Lassen wir also die Motoren an und schauen, wie sich das Rennspiel von EA und Codemasters auf der Piste schlägt.
Erschienen ist GRID: Legends für alle großen Systemplattformen, Switch ausgenommen.
Ihr glaubt, ihr habt in Sachen Horrorfilme oder -spiele schon alles gesehen? Als Geraldine von der Gamestar und Micha sich für diesen Cast getroffen haben, um über House of Ashes zu sprechen, mussten beide scharf überlegen: Ist das Horror-Subgenre mit Kriegsszenario eigentlich weit verbreitet? Klar, es gibt die Wolfenstein- und die Shellshock-Serie, aber dann kam ihr Erinnerungsvermögen schon ins Straucheln. House of Ashes beschert dieser Nische allerdings einen weiteren Eintrag und markiert zusätzlich die dritte Episode der Dark Pictures Anthology. Die Handlung ist diesmal nämlich kurz nach dem des Irakkrieges angesiedelt.
Diesmal geht es also mit einer Truppe bunt durchmischter Macho-Soldaten unter die pralle Sonne der Wüste, um nach Massenvernichtungswaffen zu suchen – und das klingt irgendwie schon wieder wie ein typisches Videospiel mit Miltärsetting. Kann der interaktive Horrorfilm trotzdem überzeugen? Erfahrt es im Cast!
Hörer, die uns schon seit einiger Zeit lauschen, wissen: Micha und Miette sind große Fans der Yakuza-Serie. Sie reden heute über Yakuza: Like A Dragon. Eine drachenstarke Heldenreise durch Yokohamas Unterwelt