Wreckreation: Burnout-Revival mit kleinen Schrammen
Kra-Wumms! Da scheppert der schicke Sportwagen mit 300 Sachen in den Kontrahenten, der daraufhin im hohen Bogen von der Straße katapultiert wird und im über den nächsten Hügel flattert! Woah! VIDEOGAMES!
Aber … wo sind sie hin, die enthemmten Arcade-Racer, die nicht nur Hochgeschwindigkeit, sondern auch deftige Crashes in Slomo zur Kunstform erheben? Ab und an gibt’s mit Titeln wie Wreckfest 2 (jetzt im Early Access) ein kleines Lebenszeichen, aber ansonsten scheint das Genre eher tot zu sein. Selbst bei den Indies tut sich wenig, steht doch das Solo-Projekt Crumple Zone als Hommage an Destruction Derby ziemlich allein auf weiter Flur. Oh, und TrailOut gab es noch, dass Manu und Micha damals ziemlich lustig fanden. Ansonsten … hmm. *vertrockenter Heuballen rollt durchs Bild*
“So nicht!” dachten sich Three Fields Entertainment und haben nun mit Wreckreation endlich einen neuen Eintrag im Genre geschaffen. Das rund 10-köpfige Team, das von ehemaligen Criterion-Entwicklern zusammengetrommelt wurde, möchte den Geist der eigenen und damals sehr erfolgreichen Burnout-Serie wieder aufleben lassen. Vor ein paar Jahren ist ihnen das mit Dangerous Driving nur teilweise gelungen, aber mit mehr Erfahrung und einem kreativen Baumodus im Gepäck starten sie nun einen neuen Versuch – den Kuro von GameTwo und Micha ziemlich cool finden! Erfahrt im Cast, warum Wreckreation trotz kleinerer Schwächen ein Geheimtipp für Arcade-Racer-Fans ist.
Den Videobeitrag zu Wreckreation, als Teil von “Unter dem Radar!” von Kuro findet ihr hier: https://youtu.be/4zFwBj6DrwQ?t=174
Wo kann ich die Folge hören?
Diese Folge ist exklusiv für unsere Unterstützer*innen auf Patreon und Steady verfügbar: Für nur 5 EUR im Monat erhaltet ihr jeden Montag, Mittwoch und Freitag eine neue Folge per RSS-Feed frisch zum Frühstück geliefert.

Die Liebhaberkarte, jährlich limitierte Fan-Shirts und vieles mehr!
Darunter Reviews zu aktuellen Spielen, Einblicke hinter die Kulissen mit interessanten Menschen aus der Spielebranche, Meta-Diskussionen und Themen-Specials.
Die Unterstützung ist jederzeit kündbar und ihr erhaltet sofort Zugang zu allen Premium-only-Inhalten!
Alle weiteren Informationen auf patreon.com/insertmoin oder steadyhq.com/insertmoin

