IM1913: Slain - Back From Hell

MP3 Audio [47 MB]DownloadShow URL Legen wir die Karten auf den Tisch: Retro-Hack’n Slay mit verdammt geiler Pixelgrafik, ekelhafte Monster, abgefuckte Splattereffekte, Heavy-Metal-Soundtrack und eine Attitüde, die sehr an die alte Super-Nintendo-Ära erinnert. Klingt super? Ist es eigentlich auch. Eigentlich. Ooooooooohhhhh … wenn da dieses WENN nicht wäre! Wie Slain – Back From Hell es […]

IM1911: Summer Lesson - Hikari Miyamoto

MP3 Audio [68 MB]DownloadShow URL Mittlerweile ist die PSVR-Bibliothek schon ganz ordentlich angewachsen. Neben einigen coolen kleinen Adventures und einigen Horrorspielen gibt es vor allem jede Menge Actionspiele. Und Batman. Eine Sache wird bei VR-Spielen aber leider noch etwas stiefmütterlich behandelt: Die Interaktion mit einer anderen Person. Mit Summer Lesson – Hikari Miyamoto ist nun […]

IM1910: Star Trek: Bridge Crew

MP3 Audio [42 MB]DownloadShow URL Star Trek: Bridge Crew (Amazon-Affiliate Link) ist ein VR-exklusives Koop-Spiel von Ubisoft und deren Studio Red Storm. Die Spielenden übernehmen das Kommando der U.S.S. Aegis und tauchen ein in die Welt der neuen, aktuellen Star-Trek-Filme. Der Auftrag: Die Erkundung eines weithin unbekannten Sektors des Weltraums, der als „Der Graben“ bekannt ist. […]

IM1909: Everspace

MP3 Audio [42 MB]DownloadShow URL Everspace von Rockfish Games ist endlich aus dem Early Access herausgetreten und als finale Version auf Steam und Xbox One erschienen. Das Kickstarter-Vorzeigeprojekt ist ein Weltraumshooter-Roguelike, eine Art »Action-FTL« mit unglaublich tollen Grafik-Effekten und einer an FPS angelehnten Steuerung. Ob das Spiel des Hamburger Indiestudios auch spielerisch überzeugt, prüfen Micha […]

IM1908: Rime

MP3 Audio [40 MB]DownloadShow URL Rime ist ein Spiel ohne Worte vom spanischen Entwicklerstudio Tequila Works (Deadlight). Ursprünglich als exklusiver Sony-Playstation-Titel geplant, erscheint das Spiel um einen Jungen, der nach einem Schiffbruch auf einer unbekannten Insel aufwacht, nun als Multiplattform-Titel für PS4, Xbox One, PC und später im Jahr auch für Nintendo Switch. Ob das […]

IM1907: Old Man's Journey

MP3 Audio [28 MB]DownloadShow URL Old Man’s Journey ist eine interaktive, kleine Rätselgeschichte im Stile eines Bilderbuchs. Erzählt wird die Reise eines alten Mannes, der sich nach dem Erhalt eines Briefes auf die Wanderschaft begibt – die Spielenden helfen dem Mann dabei, bestimmte Hindernisse zu umgehen und am Ziel der Reise anzukommen. Warum dieses nostalgische […]

IM1904: Prey

MP3 Audio [75 MB]DownloadShow URL Prey von den Arkane Studios ist ein Ego-Shooter mit Rollenspiel-Elementen, die an System Shock erinnern und die Spieler auf die Raumstation Talos-1 versetzen, um hinter die Geheimnisse einer dort ausgebrochenen Alien-Invasion zu kommen. Im Podcast besprechen Daniel, Micha und Manu, wie es das Spiel trotz des zu Beginn wirklich knackigen Schwierigkeitsgrad […]

IM1903: Portal Knights

MP3 Audio [45 MB]DownloadShow URL Portal Knights von keen games aus Frankfurt ist ein Genre-Mix aus Action-Rollenspiel und Sandbox-Crafting. Ob diese Mischung funktioniert, erfahrt ihr wie immer im Podcast zum auf dem DCP 2017 als „bestes deutsches Spiel“ ausgezeichneten Titel. Den schriftlichen Test von Manu zum Spiel lest ihr auf Gamestar.de und in der nächsten Print-Ausgabe der […]

IM1902: Mario Kart 8 Deluxe

MP3 Audio [50 MB]DownloadShow URL Sind wir mal ehrlich: Was die Spieleauswahl betrifft, sieht es auf der Nintendo Switch trotz spannender Hardware gerade doch etwas mau aus. Nintendo und zahlreiche Dritthersteller haben zwar viel in den Startlöchern, doch exklusive Titel kann man an zwei Händen abzählen. Eine Neuauflage von Mario Kart 8, dass schon auf […]

IM1901: Bachelorarbeit "Wikinger in Games"

MP3 Audio [47 MB]DownloadShow URL Kevin ist Student der Skandinavistik und für seine Bachelorarbeit fragte er sich, wie eigentlich nordische Themen in Videospielen dargestellt werden. Anhand der Games The Elder Scrolls: Skyrim, Dark Souls III, The Banner Saga, Witcher 3, Hearthstone und Jotun untersuchte er, wie skandinavische Landschaft, Menschen, Schiffe, Gebäude und Fabelwesen präsentiert werden. […]