Games That Made Me: Fallout 1 & 2 waren bahnbrechende Spiele

Spiele, die unser Leben verändert haben: Darüber spricht Manu in diesem Kooperations-Format „Games that made me“ mit Gästen aus dem Redaktions-Pool von GameStar und GamePro. Ihr kennt Christian ‚Fritz‘ Schneider als Fan von Weltraumspielen, Solo-Shootern oder auch seiner Liebe zu Command & Conquer. Doch es gibt ein ganz besonderes Rollenspiel, dass ihm für immer im […]

OlliOlli World: Fantastisch bunter Nachfolger der Skate-Arcade-Serie

Etwas mehr als 2000 Folgen ist es her, dass wir über das erste OlliOlli (Folge 934 vom 5. Februar 2014) für die PS Vita hier im Podcast gesprochen haben. Acht Jahre später erscheint mit OlliOlli World nun ein brandneuer Teil der Arcade-Skateserie und macht einiges anders. Zusammen mit Lara grindet sich Manu ins Gnarvania und […]

Early Birds: Project Zomboid und weitere spannende Spiele im Early Access

Brandneue Early-Access-Spiele, aber auch solche, die es schon länger gibt – viiiiiel länger – sind diesmal wieder Thema bei Early Birds. Rainer und Manu werfen einen Blick auf Ready or Not, The Anacrusis, Len’s Island, No Plan B, Alina of the Arena und Hidden Deep, das Hauptaugenmerk gilt diesmal aber zwei sehr verschiedenen Titeln: Zum […]

Wer hat den Gürtel: Die Spiele des Monats im Community-Battle-Royale

Und schon wieder ein neuer Gürtelträger! Im Januar gelang es The Gunk (Kampfname: „Der Gurkenentsafter aus Göteborg“) Forza Horizon 5 den Gürtel zu entreißen. Und eigentlich hatten wir gedacht, The Gunk würde im traditionell schwachen Spielemonat Januar seine neuen Gegner gleich reihenweise auf die Matte legen, doch weit gefehlt: Auf den Gurkenentsafter warten echte Schwergewichte! […]

Le Buffet: Die Monatsübersicht über die besten Spiele im Game Pass & Co.

Der Januar ist fast vorbei, aber nicht, bevor wir nicht gemeinsam mit unserem @GamesCurator aka Attila einen Blick in den Game Pass, in PlayStation Plus und die vielen anderen Aboprogramme geworfen haben. Zum Start ins neue Jahr haben wir das Format ein wenig entschlackt und haben Stadia und die Spiele im Epic Games Store rausgeworfen. […]

Road to 3K: Gespräch mit Daniel über seine Zeit bei Insert Moin

Zwischen der ersten Mail 2012 von Daniel und seinem Abschied Ende 2018 als aktiver Podcast-Host bei Insert Moin ist viel passiert. In der heutigen Folge im Rahmen unserer „Road to 3K“ werfen wir einen Blick zurück auf die Anfänge und die „goldene Ära“ dieses Projekts, zu der Daniel einen erheblichen Beitrag geleistet hat. Außerdem sprechen […]

Interview mit Dr. Fabian Schrodt über den Status Quo von AI/KI in Games

Im heutigen Interview reden wir mit Dr. Fabian Schrodt von Quantum Gaming über den Status Quo von Artificial Intelligence / Künstliche Intelligenz in Games. Mit seinen Kolleg*innen entwickelt er gerade die Lebenssimulation Marbles AI, bei dem AI-gesteuerten Murmelwesen auf Basis eines neuronalen Netzwerks Dinge beigebracht werden können. Außerdem unterhalten wir uns mit Fabian über den […]

Praey for the Gods – Im Schatten seines großen Vorbilds

Das Indie-Projekt Praey for the Gods steht ganz klar im Schatten seines großen Vorbilds Shadow of the Colossus. No Matter Studios arbeiten seit mehreren Jahren an einen spirituellen Nachfolger des PlayStation-Meisterwerk von Team Ico. Nun ist es endlich fertig, fügt der bekannten Formel noch ein paar Survival-Aspekte hinzu und … spaltet die Spielerschaft. Die einen […]

Random Encounters: Seed of the Dead: Sweet Home – Zombie-Ballerei mit Ballon-Brüsten

Sex-Spiele, das ist regelmäßigen Hörer*innen unseres Formats längst aufgefallen, sind in der Regel Visual Novels. Das Genre ermöglicht es, auch mit kleinen Budgets ausgefeilte Geschichten zu erzählen und Erotik gezielt in Szene zu setzen. Manche Entwickler*innen wollen aber gezielt von diesem etablierten Format abweichen und neue Wege ergründen – so auch das japanische Studio TeamKRAMA, […]

Le Brett – Boonlake, Kanban EV, Less is more und Mille Fiori: Vier aktuelle Brettspiele im Fokus

In der neuen Folge »Le Brett« stellen wir euch wie üblich nicht nur eins, sondern wie fast immer gleich vier aktuelle Brettspiele vor. Die Bandbreite reicht vom kreativen Buchstabenweglas-Kommunikationsspiel bis zum Experten-Planungsspiel mit Sado-Maso-Chefin Sandra. Heute an Manus virtuellem Spieletisch: Christoph Schlewinski und Marie Poenisch Folgende Spiele stellen wir euch genauer vor: Less is morevon […]