In der dritten Ausgabe unseres Formats „Le Snack“ stellen euch Alexander Olma (iPhoneblog) und Manu erneut sechs spannende Spieleempfehlungen vor, die ihr euch im kostenpflichtigen Abo-Programm „Apple Arcade“ für alle iOS-Geräte herunterladen könnt.
Die Prämisse des Indie-Spiels NUTS wirkt schon etwas archaisch: Beobachte das Verhalten von Eichhörnchen, in dem du Kameras im Wald aufstellst, dich dann in deinen Bauwagen zurückziehst, die Videoaufzeichnungen analysierst und die Ergebnisse am nächsten Morgen an eine Professorin faxt. What?
In unserem Format »Le Brett« stellen wir euch in unregelmäßigen Abständen nicht nur eins, sondern eine ganze Bandbreite an neuen und aktuellen Brettspielen vor. Die drei Brettoholiker Steph, Marie & Manu sprechen heute über folgende Titel:
Calico, Santa Monica, Cubitos, Eine wunderbare Welt
The Outer Worlds ist in Gaming-Jahren gesprochen bereits ein alter Hut. 2019 erschienen, erfreute sich das Action RPG aus dem Hause Obsidian vieler positiver Kritiken und hat auch uns hier bei Insert Moin abgeholt.
Jetzt haben es sich Manu und Anne zur Aufgabe gemacht die beiden DLC des Space-Abenteuers nachzuholen.
In unserem Le Snack Format präsentieren wir euch halbwegs regelmäßig eine bunte Mischung aus kleinen Spielen, die sonst im Gemenge untergehen würden. Wir haben auch dieses Mal fünf Spielspaßgranaten für euch gesammelt, um sie als bunten Osterstrauß vor eure Tür zu legen.
Manu und Anne sprechen unter Anderem über Sackboys im Strandbuggy in Beach Buggy Racing 2: Island Adventure, einen seltsamen Waldspaziergang in The Fabled Woods und Hähne, die einen Kriminalfall lösen. In schwarz-weiß.
Ob das Sinn ergibt und welche tollen Überraschungen die Zwei Osterhäschen noch für euch bereit halten, erfahrt ihr im heutigen Cast.
Alle Angaben ohne Eierpunsch.
Wer hat den Gürtel im März 2021?
Evil Genius 2: World Domination fühlt sich genau so an, wie wir den Bösewicht-Simulator in Erinnerung behalten haben: Als übertriebene 007-Parodie mit Klischee-Abziebildern, Haifischbecken-Fallen und orchestraler Streichmusik, während wir die Weltherrschaft an uns reißen.
Mit der Fortsetzung eines 15 Jahre alten Aufbauspiels beschreitet das Studio Rebellion (Sniper Elite) neue Wege. Michi (avavii) & Manu haben die weiße Katze vom Schoß geschubst, ihren goldenen Eckzahn poliert und das Spiel ausführlich für euch durchleuchtet, um herauszufinden, ob der Genrewechsel geglückt ist.
Zeit für Le Buffet! Zusammen mit unserem Games-Archivar Attila aka @GamesCurator haben wir uns erneut alle Spiele der diversen Abo-Programme auf Xbox, Playstation und am PC angeschaut, stellen diese kurz vor und sortieren diese für euch ein.
Wir versprechen euch nicht zu viel wenn wir sagen, dass mit It Takes Two eines der ambitioniertesten Spiele des Jahres erschienen ist. Unter der Flagge der EA Originals hat der Entwickler Hazelight (A Way Out, Brothers: A Tale of Two Sons) offenbar nicht nur enorm viel Budget, sondern auch direkt einen kompletten Freifahrtschein vom Publisher erhalten. Manu und Anne sind schlicht erschlagen von der Abwechslung, Detailverliebtheit und Kreativität des neuen Platformers, der wirklich jede Spielmechanik einbringt, die je in einem Spiel aufgetaucht ist.
Dieses Spiel kann nur im Koop gespielt werden, also sucht euch einen guten Freund/Freundin, schickt ihm oder ihr eine Einladung oder schmeißt eure bessere Hälfte aufs Sofa und springt in die absurdeste Paartherapie eures Lebens!
Frust und Lockdown sind vergessen und werden durch eine süße Geschichte in einer knallbunten Erlebniswelt ersetzt. Wie das aussieht und wie es sich anfühlt, erklären euch die beiden Turteltäubchen in diesem Cast.
Das Indie-Spiel Dorfromantik von vier Game-Design-Studenten aus Berlin scheint ähnlich wie letztes Jahr Animal Crossing das genau richtige Spiel zur perfekten Situation zu sein. Frust über den unklaren Kurs der Bundesregierung im Umgang mit der Pandemie und eine anhaltend hohe emotionale Belastung durch Home-Schooling und dem Mangel an sozialer Nähe lassen die Nerven blank liegen. Da tut die entspannende und simple Gameplay-Mechanik von Dorfromantik extrem gut. So gut, dass wir bei Insert Moin eine Ausnahme machen und das Spiel JETZT schon (trotz Early Access) besprechen. Denn Nina und Manu sind sich einig, dass das Spiel bereits jetzt in diesem Zustand nicht verstecken muss und „fertig“ genug ist. Um so mehr freuen wir uns über alle Features und Verbesserungen, die das Studio Toukana Interactive noch einplanen werden.