Stellt euch vor, ihr schippert friedlich über die Gewässer Hawaiis, die Sonne im Rücken, der Wind in den Segeln – und dann feuert ihr mit Maschinengewehren auf ein feindliches Schiff, entert es mit einer Crew voller Rockmusiker und Stripper und schwingt dabei zwei Säbel wie ein durchgedrehter Samurai. Klingt absurd? Willkommen in Like A Dragon: Pirate Yakuza in Hawaii!

Dieses Spin-Off der Like A Dragon-Reihe wirft Piratenklischees über Bord und ersetzt sie mit Majimas unverwechselbarem Chaos. Echtzeit-Kämpfe, schräge Charaktere, verrückte Entermanöver und eine überraschend tiefgründige Story – hier steckt mehr drin, als man auf den ersten Blick vermuten würde.

Micha hat sich Verstärkung an Deck geholt: Mit Ulrich Steppberger von Maniac und M!Games geht es im Podcast auf eine turbulente Reise durch dieses anarchische Piratenabenteuer. Warum fühlt sich das Spiel anfangs wie ein Infinite Wealth-DLC an? Wann entfaltet sich das eigentliche Piraten-Feeling? Und wie schlagen sich die Seeschlachten im Vergleich zu anderen Genrevertretern? Und vor allem: Kann man mit diesem Spin-Off in die Serie einsteigen, wenn man eigentlich nur Bock auf Piraten, aber ansonsten nichts mit der Yakuza-Serie am Dreispitz hat?

Erfahrt es im Cast – und setzt schon mal eure Augenklappen auf!

Hinweis: Alle Folgen im Februar sind für alle Hörer*innen frei zugänglich. Falls ihr auch in Zukunft mehr von Insert Moin hören wollt, unterstützt uns auf Patreon oder Steady!

Would you kindly…

Ihr wollt unabhängigen Spielejournalismus unterstützen und Zugriff auf alle Insert-Moin-Folgen haben? Great!

Dann werdet Unterstützer*in auf Patreon oder Steady: Für nur 5 EUR im Monat erhaltet ihr jeden Montag, Mittwoch und Freitag eine neue Folge per RSS-Feed frisch zum Frühstück geliefert. Darunter Reviews zu aktuellen Spielen, Einblicke hinter die Kulissen mit interessanten Menschen aus der Branche, Meta-Diskussionen und Themen-Specials.

Die Unterstützung ist jederzeit kündbar und ihr erhaltet sofort Zugang zu allen Premium-only-Inhalten!

Alle weiteren Informationen auf patreon.com/insertmoin oder steadyhq.com/insertmoin